AUTODOC

Unsere Partner

CARAVANA
CONNEXX-inet
Frankenschaum
maut1.de
Reich easydriver
Rump Caravan Gutachter
  • Hallo Gemeinde,


    ich bin dann mal der neue hier ;)


    Bis letztes Jahr mit einem Klappi unterwegs, seit deisem Jahr mit einen kleinen Wohnwagen, für mich und meinen Sohn.

    Ich habe einen sehr gut erhaltenen Chateau la Car 350 (steht zumindest außen drauf) gekauft. Incl. einen MiniVorzelt von Obelink.


    Nun sind wir mit unserem kleinen Unterwegs und die ersten Fragen die sich selbst durch Intensive Google suche nicht beantworten lassen, kommen auf.


    1: Vorzelt, wir hätten gern was größeres als diese Miniteil von Obelink, aber wie finde ich das richtige ? Ich lese was von Umlaufmass - aber ist die Form dann egal ?


    2: In den Papieren steht Modell 330, was hab ich denn nun ?


    3: Es gibt zei drei kleine Beschädigungen - in einer Heckleuchte ist ein Riss (würde ich gern tauschen), zwei Telekopaufsteller für Fenster sind porös, das eine oder andere Kunststoffteil scheint nicht mehr das beste zu sein. Woher bekommt man solche Teile ?


    Außerdem suche ich natürlich Kontakt zu anderen "Bastlern" die ihren Kleinen gern in Form halten.


    LG

    Papa Bear

  • Beim Typ 330 (mit der Aufschrift 350) hatte mein Bruder ein normales Vorzelt von Dorema passend für das Umlaufmass 725 bis 750. Er hatte wegen des kleinen Wohnwagens eines mit 3m Tiefe. Inzwischen hat er aber den Wohnwagen durch einen größeren ersetzt.


    Suche einer Leuchtenabdeckung am besten über Hersteller und Typ vom Glas vornehmen. Damit besteht die beste Chance ein passendes zu finden.


    Teleskopaufsteller nach Maßen bei den Campinganbietern suchen


    Wohnwagenspezifische Kunststoffteile dürften kaum zu bekommen sein. Wenn überhaupt, dann nur zufällig mit viel Glück über Anzeigenportale. Alternativ defekte Formteile mit Glasfasermatte und Kunstharz stabilisieren oder nachmodellieren.

  • Danke schön, Hermann !


    Also scheinen bei passendem Umlaufmaß, unabghängig von der Form des Wohnwagens, die Vorzelte zu passen.


    Wegen Kunststoffteilen, hat jemand Erfahrung gemacht mit 3 D Druck, macht sowas Sinn, hat das schonmal jeand ausprobiert ?


    LG Papa Bear

  • Die meisten Kunststoffteile bekommst du beim Caravanhändler vor Ort oder beim ObelinK Fritz Berger etc......mit Sicherheit auch deine Fensteraussteller.

    Zur Beleuchtung: mein La Car aus 1996 hat Runde Rückleuchten von Hella, Durchmesser ca 140mm Falls du die gleichen hast, und es im KFZ Zubehör die Dinger nicht mehr gibt......Geh zu nem Landmaschinenhändler am besten Fendt....... die haben die Dinger noch

    Bremsen ist die Umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in sinnlose Wärme.

    • Offizieller Beitrag

    Wegen Kunststoffteilen, hat jemand Erfahrung gemacht mit 3 D Druck, macht sowas Sinn, hat das schonmal jeand ausprobiert ?


    LG Papa Bear

    Für den 3D Druck kannst du hier Fragen, vieleicht hat, oder macht einer was für Dich ;)



    Grüße Roland

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!