Ich habe entschieden, dass wir uns für den nächsten Urlaub etwas entschlacken wollen. Wir ziehen in unserem Urlaub (meist 3-3,5 Wochen) mehrfach um. Da ist es schon nervig das ganze Geraffel immer wieder ein- und ein paar Stunden später wieder auszuräumen. So soll beim nächsten Mal die Schuhschrank für das Vorzelt ersatzlos wegfallen und statt der Wäschespinne werden wir uns einen einfachen Wäscheständer zulegen.
Bislang haben wir den X-celerate 400 Kocher von Camping Gaz im Vorzelt zu stehen und zur Ergänzung für das Grillen den Safari Chef von Cadac. Seit einiger Zeit liebäugele ich mit dem neuen 2-Cook 3 Pro Deluxe von Cadac. Der bringt mich aber nur dann wirklich weiter wenn ich mir dadurch die Mitnahme des kleinen Grills erspare. Die Grillfunktion des Camping Gaz-Kochers kannste vergessen. Da kommt auf dem Grillrost nicht genug Hitze an. Mit der Leistung des Safari bin ich sehr zufrieden. Der hat eine Wärmeleistung von 1,8 kw. Demgegenüber wird der 2-Cook 3 mit 2x 2,0 kw angegeben.
Nun meine Frage: hat jemand von euch Erfahrungen mit der Grillfunktion des Cadac-Kochers oder kennt jemanden, der damit Erfahrungen gemacht hat? Konkret geht es mir um die Frage ob die Hitze ausreicht, um Röstaromen auf das Grillgut zu bringen. Das Camping Gaz-Teil versagt an dieser Stelle. Das wird immer nur ein Schmoren. Mein Safari Chef macht in dieser Hinsicht einen guten Job, es wäre halt nur schön wenn ich statt zweier Geräte nur eines auf- und wieder abbauen müsste. Danke für eure Hinweise.