Kip 39 Deluxe Wohnwagen von 1986 aus Holland einführen

  • Hallo,


    ich habe einen gebrauchten Kip 39 Deluxe Wohnwagen von 1986 aus Holland gekauft.

    Für die Einfuhr nach Deutschland brauchte ich dafür ein weissen Nummerschild und eine sehr teure Einfuhrversicherung aus Holland.


    Jetzt meine Fragen (aus dem gefährlichen Halbwissen von google)


    1.Um den Wohnwagen jetzt beim Tüv anzumelden brauche ich eine COC Bescheinigung (Konformitätsbescheinigung) die gibt es aber nicht, wisst ihr wie ich an sowas dran komme

    oder kann dass auch ohne COC der Tüv machen. Gibt es da Tips und Trix .


    2.brauche ich eine Nebelschlussleuchte? ist ist schwer die Nebelschlussleuchte selber dran zumachen?

    habt ihr da Empfehlungen?brauche ich dafür einen 13 poligen Stecker ? oder geht es auch an den 7 poligen ?


    3.Ist es richtig das der Tüv auch die gasprüfung macht? und dass der deutsche TüV die niederländische Gasprüfung nach anerkennt und ich da Anschluss und Leitung evtl nachrüsten muss? Gibt es auch dazu Anleitungen oder Tips und Tricks.


    und mal ne ganz doofe Frage der Kip Wohnwagen hat ne aktuellen niederländischen Tüv und auch ne korrekte Gasprüfung? warum erkennt der deustche Tüv das nicht an? Gerade was die COC angeht, dass müsste doch in Holland auch gelten ?


    vielen lieben dank

    Robin

  • Wohnwagenimport: Vorführung beim TÜV und Straßenverkehrsamt
    Erfahrungsbericht zu den Vorbereitungen eines holländischen Wohnwagens zur TÜV- Abnahme, technischen Umbauten und Abnahme beim Straßenverkehrsamt
    transitfrei.de

    schon gelesen?

    Einfacher könnte es sein, wenn es jemanden hier oder anderswo gäbe, der exakt für dein Modell und Baujahr deutsche Papiere als Muster hat.

    Für Kip & Co gibt es die Unterrubrik

    Cristall / Delta / KIP


    zum Rest:

    1.Um den Wohnwagen jetzt beim Tüv anzumelden brauche ich eine COC Bescheinigung (Konformitätsbescheinigung) die gibt es aber nicht, wisst ihr wie ich an sowas dran komme

    oder kann dass auch ohne COC der Tüv machen. Gibt es da Tips und Trix .

    Konformitätsbescheinigungen vor 1986er WW kann es nicht geben, damals gab es dafür noch nicht einmal ansatzweise das Verfahren.

    Eine COC ist ein einmaliges, nur für das eine Fahrzeug gültige Dokument.

    Ein Unikat.

    Der Tüff ist ein wenig faul, denn die haben durchaus einen breiten Fundus für vergleichbare COC oder Zulassingsrelevanten Daten.

    Eine COC wird es für so ein alten Fahrzeug nicht geben. Und wenn, dann müsste es neu ausgestellt werden, das ist üblicherweise t€uer. Gibt es auch nur vom ursprünglichen Hersteller.

    Essig, wenn es den nicht mehr gibt.

    2.brauche ich eine Nebelschlussleuchte? ist ist schwer die Nebelschlussleuchte selber dran zumachen?

    habt ihr da Empfehlungen?brauche ich dafür einen 13 poligen Stecker ? oder geht es auch an den 7 poligen ?

    Wenn das Fahrzeug seitdem ununterbrochen zugelassen was, braucht es nicht. Verpflichtend für neu oder erstmals zugelassene Anhänger es "erst" seit 1991.

    Schwer können NSL sein.

    Es ist jedoch nicht sonderlich schwierig, diese zu installieren.

    Eine NSL und 13poliger Stecker ist immer zu empfehlen.

    Der passt auch an 7 adrige Leitungen.

    Nur funktioniert dann innen keinerlei 12V-Elektrik, alle 7 Leitungen gehen nur für die Aussenbeleuchtung nach StVZO 'drauf.

    Besser eine neue Deichselleitung in der Machart 8x1,5 + 5x 2,5 installieren. Gibt es als Meterware.


    3.Ist es richtig das der Tüv auch die gasprüfung macht?

    Ja, muss aber nicht. Ob eine Zulassung nur noch zusammen möglich ist, weiß ich nicht.
    Für Wohnmobile ist das anders, da ein und die selbe Kabine.

    und dass der deutsche TüV die niederländische Gasprüfung nach anerkennt und ich da Anschluss und Leitung evtl nachrüsten muss?

    Wenn es denn überhaupt eine gibt.
    Die NL-Gasanlagen sind lax ausgeführt.
    Z.B. handanziehbare Schlauchschellen sind in D bäh.

    Gibt es auch dazu Anleitungen oder Tips und Tricks.

    Die DVGW G 607 Richtlinien. Und zwar ganz ohne Tricks.
    Oder ein beratender Gasprüfer, der anschliessend die Anlage auch abnimmt.

    und mal ne ganz doofe Frage der Kip Wohnwagen hat ne aktuellen niederländischen Tüv und auch ne korrekte Gasprüfung?

    Das musst du doch wissen?

    warum erkennt der deustche Tüv das nicht an?

    Weil es in den NL eine vergleichbare Prüfung nicht gibt.


    Vielleicht fragst du wegen des Prozedere einmal frendlich bei

    Caravan-Center


    Zu prüfende oder gar zuzulassende niederländische WW sind auch öfter an der TÜFF-Station in Düsseldorf-Garath zu sehen...

  • Vielleicht fragst du wegen des Prozedere einmal frendlich bei

    https://web2.cylex.de/firma-home/caravan-center-driker-8139229.html

  • aktuellen niederländischen Tüv und auch ne korrekte Gasprüfung

    leider sind wir in der EU noch nicht so weit mit der Annerkennung von Hu's .


    Die technischen Vorgaben sind halt Nationales Recht / Vorschriften.


    Eine Gasprüfung ist in Deutschland auch für Wohnwagen nicht zwingend vorgeschrieben ! TüV bekommst du auch ohne.


    Je nachdem wo du in D wohnst, empfiehlt sich "vor" dem Kauf mal mit einer Prüfstelle / einen Sachverständigen aus den Grenzregionen Kontakt aufzunehmen. Die sind oft erprobt mit NL Wohnwagen.

    Du brauchst auf alle Fälle einen aaS ( amtlich annerkanten Sachverständigen ) einer Prüforganisation ( egal welche ) um die Datenerhebung zur Ausstellung neuer Fzg Dokumente durchführen zu lassen.

    29/09/23 - 09/10/23 Recreatie Park Hunzedal ;camper=

  • Moin Robin,


    du (bzw. der Kip) brauchst diese Untersuchung:



    Gasprüfung wird für diese Abnahme nicht benötigt. Die kann aber jede berechtigte Person in D machen.


    Die Überführung aus NL nach D mit einem noch in NL angemeldeten Wohnwagen scheint nicht ganz ohne zu sein.

    Dazu gab es hier neulich schon einen Thread. Das einfachste Weg war wohl (so meine Erinnerung), den Kip per

    Anhänger nach D zu überführen.

    Die einen kennen mich, die anderen können mich 8o.


    Vielleicht wäre es gerade Zeit für weniger Apokalypse und mehr kreatives Denken, wie man Dinge zukünftig anders macht.

    (c) Carlo Masala, ein brillanter Kopf :thumbup:.

  • Ich habe auch einen aus NL importierten Wohnwagen. Habe ihn bei einem Händler gekauft, der das als Geschäftsmodell macht. Gebrauchte Wohnwagen in NL kaufen, nach D überführen, zulassen und verkaufen.


    Mein Wohnwagen hat eine Vollabnahme bekommen (§21). Du solltest bei "deinem" TÜV vorher klären, was die sehen wollen, was Du vorher technisch am Wohnwagen erledigen musst. Mit TÜV-Prüfern kann man reden, dann ist viele möglich. Hab selbst die Erfahrung bei Umbauten am Motorrad gemacht. Wenn man vorher bespricht, was man vor hat, alles auf Augenhöhe beredet, so umsetzt wie besprochen, ist die eigentliche Untersuchung dann nur noch Formsache. Also, alles war Du irgendwie an Papierkrams hast, oder auftreiben kannst, unter den Arm klemmen, zum TÜV gehen und besprechen. Ich persönlich würde sogar versuchen, eine Kopie von einem deutschen Fahrzeugschein für das selbe Modell zu bekommen. Für KIP gibt es entsprechende Facebookgruppen, wo man anfragen kann. Vielleicht hast Du Glück, jemand hat das Modell und macht Dir eine Kopie.


    Wie Du den Wohnwagen zum TÜV schaffst, ist natürlich eine ganz andere Frage. Mein Händler hat natürlich den Vorteil, dass er rote Nummern hat, die er für die Überführung verwendet.

  • Auch mit dem TÜV Gutachten nach § 21 StVZO lassen nicht alle Zulassungsstellen den WW zu. In Hessen ist es so, dass dass das Gutachten erst zu einer von 3/4 zuständigen Zulassungsstellen muss, dort wird eine Unbedenklichkeitserklärung erstellt und dann kann man das Fahrzeug in der örtlichen Zulassungsstelle zulassen. Das ist von Bundesland zu Bundesland aber verschieden , am besten vorher bei der zuständigen Zulassungsstelle nachfragen .

    Gruß Jürgen

    Freiheit ist der Zwang sich zu entscheiden und Idealismus ist schön, aber Realismus ist oft praktikabler

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!