Hallo Experten,
wir (4köpfige Familie) sind Neucamper und ich benötige mal Euer Schwarmwissen.
Derzeit (Leasing) fahren wir eine Seat Alhambra TSi (DSG) mit 150 PS mit AHK, Leergewicht 1811 kg.
Dieser darf 1800 kg ziehen bzw. steht im KfZ Schein, dass er 2000kg ziehen darf bei 8% Steigung.
Den WoWa den wir jetzt gekauft haben, sollte lt. Verkäufer 1.8t Gesamtgewicht haben. Mover Reich 1.8 Pro ebenfalls verbaut.
In den Papieren habe ich jetzt gesehen, dass der WoWa eigentlich 2.0t zGG hat und abgelastet war.
Leergewicht WoWa ohne Mover, Radträger etc. rd 1450 kg.
Unsere Überlegung ist nun, den WoWa aufgrund der geringen Zuladung lieber mit 2.0t zuzulassen und auf die 100 km/h zu verzichten.
In 2 Jahren wird auch der Seat gegen einen Bulli oder eine V-Klasse getauscht, der locker die 2t ziehen und auch 100 km/h in D fahren kann.
Befürchte, dass die 2000kg Freigabe bei 8% ggf. in D oder im Ausland bei einer Kontrolle Probleme machen könnte? Eure Erfahrung dazu?
Was mache ich mit dem Mover? Händler will ihn leider nicht kostengünstig upgraden/eintauschen - also ggf. privat verkaufen und gegen Reich 2.0 pro oder Infinity tauschen?
Was würdet ihr uns raten ?
Wollen nichts falsch machen...
Vielen Dank.
Gruß,
Maik