AUTODOC

Unsere Partner

CARAVANA
CONNEXX-inet
Frankenschaum
maut1.de
Reich easydriver
Rump Caravan Gutachter
  • Hallo,


    über Winter steht unser WW bei einem Bekannten überdacht.

    Wir waren nun im Urlaub wo es teilweise viel und stark geregnet hat

    Heute beim Ausräumen der Schränke haben wir bemerkt, dass Wasser eintritt.

    Ich habe im Bild rechts neben dem Schrank eine leicht aufgequollene Verkleidung loskaliert.

    Wasser hat sich am Stromkabel gesammelt und ist runter getropft.

    Das Stromkabel hat im oberen Bereich direkt Kontakt mit der Wandverkleidung.

    Der Eintritt ist meiner Meinung nach im Bereich der 3.Bremsleuchte Leiste.

    Diese wurde letztes Jahr in der Werkstatt demontiert da die Bremsleuchte nicht mehr ging

    Sonst ist oberhalb der Strelle nur Blech Blech von außen und rechts und links die Abdichtung

    zwischen Dach und Seitenwänden.

    Was habt ihr für eine Meinung dazu?


    Kann das von der Leiste kommen?

    Wie groß könnte der Schaden aktuell sein?

  • Super Leistung von der Werkstatt!

    Das muss man schon mal sagen dürfen, wenn man nach der Meinung gefragt wird.

    Deine Vermutung liegt nicht falsch.

    Den aktuellen Schaden hast Du ja vor Dir, würde ich sagen.

    Wenn Du Glück hast, beschränkt sich das auf das aktuell sichtbare Ausmaß,

    wenn Pech dazu kommt, ist es hinter der Innenverkleidung seitlich und bis nach unten hin nass.

    Kann man nur vermuten, sehen tut man das nach Entfernen der Verkleidung.


    Als erstes würde ich die Leiste komplett entfernen und schauen, ob die Eintrittstelle vom Kabel

    der Bremsleuchte der Überltäter ist oder die Löcher für die Kabel der Pos.-Leuchten ebenso undicht sind.

    Dann entsprechend die Löcher versiegeln und vor allem nicht vergessen, die Werkstatt zu informieren.

    Zumindestens für ihren Pfusch im vorigen Jahr sollten sie gerade stehen.

    :w von Rüdiger aus dem Bayerischen Nizza
    | Nichts zu wissen versetzt einen noch nicht in die Lage die richtigen Fragen zu stellen. |

    Wer zu wenig Fehler macht, hat zu wenig ausprobiert.

    Zu viel Nachdenken ist wie Schaukeln.

    Man ist zwar beschäftigt, kommt aber kein Stück weiter.


  • werde den WW morgen hinbringen und erst mal zeigen.

    Wenn sie mir sagen es kommt von der Leiste werde ich sie mit deren Reparatur konfrontieren.

    Sollte ich auf Entfernung der Innenverkleidung bestehen oder tut es auch eine Feuchtigkeitsmessung?

    Knaus Südwind 500 FDK

    Bj 2012

    Wigo Rolli Plus Ambiente

  • Ganz wichtig - erstmal nicht selbst rumfummeln - weil dann ist die Werkstatt fein raus. Wenn die da etwas verbockt haben und nun ein grösserer Schaden entstanden ist, sollte die Werkstatt versichert sein. Vielleicht kannst Du ja bei der ersten „Begutachtung“ dabei sein.

  • Ich hab jetzt erstmal provisorisch abgeklebt damit nicht soviel Wasser eindringen kann

    Knaus Südwind 500 FDK

    Bj 2012

    Wigo Rolli Plus Ambiente

    Einmal editiert, zuletzt von tangomba ()

  • Ich habe jetzt mal selbst gemessen.

    Man siehr eindeutig wo es feucht ist.

    Wert zeigt allerdings Risiko und nicht Naß an.

    Trocknet das wieder?

    Der Wert in der Ecke gemessen schlägt richtig aus aber meines Wissens weil in der EckeUmlaufend Metall am C hassis des WW ist, richtig?

  • Trocknet das wieder?

    Oberflächlich sicherlich, schlüssig beurteilen läßt sich das nur, wenn man die Verkleidung abnimmt.

    Wichtig ist aber, daß keine weitere Nässe nachkommt.

    :w von Rüdiger aus dem Bayerischen Nizza
    | Nichts zu wissen versetzt einen noch nicht in die Lage die richtigen Fragen zu stellen. |

    Wer zu wenig Fehler macht, hat zu wenig ausprobiert.

    Zu viel Nachdenken ist wie Schaukeln.

    Man ist zwar beschäftigt, kommt aber kein Stück weiter.


  • Hast du das Gerät vorher in dieser Ecke kalibriert? Falls ja, finde ich nicht, dass es besonders schlimm aussieht, bei mir war da der ganze Bereich über 90 %

  • nein ich habe das Gerät vor der Wand in der Raumluft kalibriert.

    Trockener Bereich an verschiedenen Stellen im WW gemessen mit 10bis15

    Der nasseste Bereich zeigt den 40er Wert in Relation an.

    In der Ecke der Wert ist wohl das Metall in den Ecken.

    Dieser Wert wird mir in allen Ecken angezeigt.

    Ich denke auch, dass die Verkleidung innen weg muss um ganz sicher zu gehen.

    Glück ist nur, dass wir das frühzeitig bemerkt haben und der WW vor der Saison überdacht stand.

    Due Frage ist nur wie sieht die Einigung mit der Werkstatt aus..

    Knaus Südwind 500 FDK

    Bj 2012

    Wigo Rolli Plus Ambiente

  • Gut gemeinter Tipp: man darf das Messgerät nie ganz in die Ecke halten - es misst dann beide Wände. Und wenn man zB im Schrank misst, muss man neu kalibrieren :)


    Viele Grüße und die Daumen sind gedrückt!

  • Welche Verkleidung meinst du?

    Guggst Du:

    ** Wasserschaden?

    und

    ** RE: Wasserschaden?

    :w von Rüdiger aus dem Bayerischen Nizza
    | Nichts zu wissen versetzt einen noch nicht in die Lage die richtigen Fragen zu stellen. |

    Wer zu wenig Fehler macht, hat zu wenig ausprobiert.

    Zu viel Nachdenken ist wie Schaukeln.

    Man ist zwar beschäftigt, kommt aber kein Stück weiter.


  • gemeint ist die dünne Dekorverkleidung also die "Innenwand:

    Knaus Südwind 500 FDK

    Bj 2012

    Wigo Rolli Plus Ambiente

  • steht jetzt in der Werkstatt.

    Mal schauen was da raus kommt...

    Knaus Südwind 500 FDK

    Bj 2012

    Wigo Rolli Plus Ambiente

  • steht jetzt in der Werkstatt.

    Mal schauen was da raus kommt...

    Hoffentlich nur Gutes!

    :w von Rüdiger aus dem Bayerischen Nizza
    | Nichts zu wissen versetzt einen noch nicht in die Lage die richtigen Fragen zu stellen. |

    Wer zu wenig Fehler macht, hat zu wenig ausprobiert.

    Zu viel Nachdenken ist wie Schaukeln.

    Man ist zwar beschäftigt, kommt aber kein Stück weiter.


  • eben hat die Werkstatt angerufen.

    Sie haben in dem Bereich leichten Alufrass entdeckt (ca 8 cm Fläche) aber nicht durch.

    Sie meinten die einfachste Möglichkeit wäre diesen Bereich per Schleifen abzutragen zu reinigen versiegeln und Abdichten.

    Morgen früh fahre ich hin und lasse mir das zeigen.

    Was meint Ihr zu der Aussage?

    Knaus Südwind 500 FDK

    Bj 2012

    Wigo Rolli Plus Ambiente

  • So da haben wir den Salat.

    Der Schaden liegt unter der Leiste auf die die Blende mit der dritten Rückleuchte drauf kommt.

    Schein schon etwas länger zu rosten.

    Wird jetzt sauber gemacht, ausgebessert und die Oberleiste auf dem oberen Rand zusätzlich abgedichtet.

    Innen scheint nicht viel Feuchtigkeit eingetreten zu sein.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!