AUTODOC

Unsere Partner

CARAVANA
CONNEXX-inet
Frankenschaum
maut1.de
Reich easydriver
Rump Caravan Gutachter
  • Hallo Forum, ich hoffe es passt hier in diese Kategorie.

    Es geht um einen Caravelair special Eden 540 bj 2009.

    Wir hatten einen Reifenplatzer links, dabei hat es den Radlauf, die Duschwanne und den Waschbeckenunterschrank zerlegt. Der Reifen hat auch Feuer gefangen, so dass wir kurz den Feuerlöscher testen mussten.


    Erste Frage: sind solche Radläufe einheitsTeile oder gibt es verschiedene Grössen bzw hat jeder Hersteller eigene Mäße?

    Sind Duschwanne und Waschbeckenunterschrank Herstellerspezifische Teile?

    Ansonsten sind sämtliche Leitungen, die in der Nasszelle sind, hinüber ( Wasser, Abwasser, 12v Leitung wasserhahn, Lüftungsrohre Heizung. )! die Leitungen ist aber weniger das Problem.


    Vielen Dank für eure Tips.


    Gruss Timo

  • Hallo Timo,

    puh... das klingt heftig! Gut das (hoffentlich!) nicht mehr passiert ist!

    Frage nicht nur an dich, sondern besonders auch an alle anderen: Gibt es Versicherungen, die so einen Schaden übernehmen? Denn das klingt definitiv nicht nach ein paar Euro Kosten. Bei meinem alten Wohnwägelchen wäre das leider sicher ein wirtschaftlicher Totalschaden.

    Viele Grüße

    Dirk

  • .

    Frage nicht nur an dich, sondern besonders auch an alle anderen: Gibt es Versicherungen, die so einen Schaden übernehmen? -

    Ja, die Vollkasko, bei der auch Betriebsschäden inkludiert sind und nicht nur Unfallschäden.

    :w Caramichel


    :0-0: - - - Langzeitreisende unterwegs - - - :0-0:

    "### 90 Jahre später ... Nix gelernt ###

    Nur wer mit Vernunft fährt, erreicht das Ziel. (M. Schumacher)

    Mit Ruhe fährt es sich sicherer (W. Röhrl)

  • ...

    Erste Frage: sind solche Radläufe einheitsTeile oder gibt es verschiedene Grössen bzw hat jeder Hersteller eigene Mäße?

    Sind Duschwanne und Waschbeckenunterschrank Herstellerspezifische Teile?

    ....

    Das sind normalerweise herstellerspezifische Teile. Helfen kann vielleicht eine Werkstatt, die Altteile verfügbar hat.

    :w Caramichel


    :0-0: - - - Langzeitreisende unterwegs - - - :0-0:

    "### 90 Jahre später ... Nix gelernt ###

    Nur wer mit Vernunft fährt, erreicht das Ziel. (M. Schumacher)

    Mit Ruhe fährt es sich sicherer (W. Röhrl)

  • Hallo Timo,


    auch mein herzliches Beileid zu dem Schaden. Eine Hilfe kann ich Dir leider nicht anbieten.

    So ein Feuerlöscher an Bord kann einiges verhindern. Ich werde meinen auch besser erreichbar positionieren.

    Wichtig wäre auch zu wissen, warum der Reifen geplatzt ist.

    Die häufigste Ursache dürfte, für meine Begriffe, ein Druckverlust sein. Wenn man den nicht schnell genug erkennt und weiter fährt, könnte der Reifen in Flammen aufgehen. Auch möglich, eine nicht komplett gelöste Bremse, der Reifen überhitzt und platzt.

    Um beides zu vermeiden, habe ich Reifendrucksensoren drauf. Wenn der Reifendruck sich um einen bestimmten Wert verändert, schlägt das Ding im Auto Alarm. Im Sommer können das mal locker 0,7bar mehr werden. Sollte das bei mir bei Temperaturen unter 28° in der Größenordnung vorkommen, würde ich bei nächster Gelegenheit anhalten und die Temperatur der Felgen prüfen.

    Nur mal so als Hinweis für Dich und vielleicht auch andere.

    Helfen kann es Dir leider nicht mehr.

    Ich wünsche viel Glück bei der Beschaffung der Ersatzteile und eine gelungene Reparatur.


    VG Klaus

    VG Klaus


    Alle meine Beiträge sind meine persönliche Meinung und müssen nicht geteilt werden.

    Wenn ich etwas nicht genau weiß, gebe ich nur eine Empfehlung oder meine Erfahrung weiter.

    Stand Ende 2024, seit Anfang 2016 mit dem aktuellen WW, 1.305 Tage unterwegs.

  • Ja, die Vollkasko, bei der auch Betriebsschäden inkludiert sind und nicht nur Unfallschäden.


    Eine wichtige Erfahrung zum Thema Feuerlöscher.

    Passiert ist es in 1 spuriger Baustelle.

    Wir sind ganz weit rechts bis an die Leitplanke ran gefahren, um aus dem Verkehr zu kommen.

    Problem: Wohnwagentür rechts ging dann nicht mehr auf wegen der Leitplanke, Feuerlöscher war im Wohnwagen. Nochmal ins Auto, 5 m vorziehen damit wir die Tür öffnen konnten und an den Löscher kamen.


    Wir haben nur Teilkasko, Reifenplatzer ( und auch der mögliche Folgeschaden/Unfall) sind dabei nicht versichert, jedoch Feuer.

    Wir haben es der Versicherung gemeldet, es ist ein Gutachten angekündigt. Ich schreibe euch, was die Versicherung entschieden hat.


    PS: wir waren eine Woche vorher auf dem Tüv. X/

  • Der TÜV ist leider immer nur eine Momentaufnahme. Schäden können durchaus erst später auftreten (z.B: festgehende Bremse).

    Ich wünsche Dir viel Erfolg und gutes Gelingen bei der Reparatur des Schadens der sicherlich nicht unerheblich ist.

    Vielleicht machst Du ja eine kurze Bildfolge mit vorher - nachher für uns. Könnte auch hilfreich sein und andere "aufwecken" besser auf ihre Reifen zu achten.

    Bis dann, Michael
    .
    Du hast die Freiheit, alles zu schreiben. Ich habe die Freiheit, alles zu ignorieren.

  • Mit Geduld und viel Arbeit kriegt man das sicherlich irgendwie wieder hin. Aber man sollte auch handwerklich nicht unbegabt sein, für sowas.... und dass es genauso aussieht, wie zuvor, da sollte man nicht davon ausgehen. Hab mal das Bad angesehen, sowas gibt's ja heute kaum noch...

    Einen Radkasten wird der Händler wohl noch irgendwie besorgen können. Da könnten auch die Schalen der aktuellen Wagen mit vergleichbarer Räder-Größe passen.

    Eine passende Duschwanne wirst Du vielleicht noch heute irgendwo im großen Trigano-Konzern in einem der heutigen Wohnwagen finden und bestellen können, aber der Waschbeckenunterschrank....

    Da wird der Händler wahrscheinlich nicht mehr rankommen. Es könnte sein, dass irgendwo in Spanien, wo es die Caravellen viel häufiger gibt als hier, ein solcher Wagen als Unfallfahrzeug steht, der in die Presse soll und wo man den Schrank für schmales Geld vorher rausnehmen könnte, aber das wäre auch schon ein Riesen-Glücksfall...

    Möbel in der Art gibt's fast nimmer, heute. Ich würde wahrscheinlich den Bereich unterm Waschbecken irgendwie mit dem vorhandenem Material umbauen - offenes Regal, halber Schrank... irgendsowas...

  • Fotos jetzt, wenn wir reparieren sende ich Fotos von nachher.

    Handwerklich sehe ich das erstmal als machbar, Maschinen dazu habe ich auch.

    Einen Radkasten aus Blech bekäme man auch hin, aber erstmal schauen ob ich was finde.

    Zur Not baust halt einen Radkasten aus GFK. Form aus EPS/Styropor schneiden, GFK drauf laminieren, Styro rausnehmen - fertig.

    :w Caramichel


    :0-0: - - - Langzeitreisende unterwegs - - - :0-0:

    "### 90 Jahre später ... Nix gelernt ###

    Nur wer mit Vernunft fährt, erreicht das Ziel. (M. Schumacher)

    Mit Ruhe fährt es sich sicherer (W. Röhrl)

  • Oder Du nimmst einen Anhängerkotflügel aus Kunststoff. Von innen ein Alublech dagegen geklebt und im Schrank mit Holz verkleidet.

    Bis dann, Michael
    .
    Du hast die Freiheit, alles zu schreiben. Ich habe die Freiheit, alles zu ignorieren.

  • Hallo, heute war der Gutachter da.

    Ergebnis: Bremse hatte wohl geschliffen, Felgen wurden heiß, Reifen fing Feuer uns ist geplatzt.

    Schaden der Bremse wird nicht übernommen (das wäre ein Vollkasko Schaden) aber der Schaden verursacht durch das Feuer und letztendlich den Reifenplatzer.


    Lt. Gutachter ein Totalschaden. Denn, eine professionelle Reperatur durch eine Werkstatt würde den Wert von ca. 9.000€- 2000 Restwert =7.000€ übersteigen, weil es keine Ersatzteile mehr gibt/ gäbe. Dementsprechend hat er kalkuliert eine komplette neue Nasszelle inkl. Waschbecken, Schrank, Toilette und Fußboden. Das ergibt die hohen Reparaturkosten. Neuer Fußboden, weil der Feuerlöscher ausgelöst wurde und alles dort wo Löschpulver ist, müsste erneut werden. Als irreparabel hat er auch den Brandgeruch durch das Feuer kalkuliert.


    Ich denke wir werden den Wohni so wie er ist als Unfallschaden verkaufen, nehmen die Versicherungssumme und schauren nach einem anderen.

  • Okay... ja das ist in der Situation doch ein akzeptabler Ausgang der Sache.

    Eine seltene Caravelle, war das... vielleicht sucht ihr euch ja wieder einen Wohni, der nicht an jeder Ecke steht.

    Nein! Ich habe keinen Besuch - das sind alles meine Schuhe.

    Manchmal höre ich auf den Namen Tina ;) ...

  • Ich hoffe die Versicherung nennt euch auch spezielle Aufkäufer zu dem genannten Preis. Ansonsten dürftet ihr etwas Schwierigkeiten bekommen den Wagen zu dem genannten Preis zu verkaufen.

    Bis dann, Michael
    .
    Du hast die Freiheit, alles zu schreiben. Ich habe die Freiheit, alles zu ignorieren.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!