AUTODOC

Unsere Partner

CARAVANA
CONNEXX-inet
Frankenschaum
maut1.de
Reich easydriver
Rump Caravan Gutachter
  • Hallo Zusammen,


    ich bin neu hier. Ich habe seit ein paar Tagen eine LMC Vivo 522 K den ich gerade wieder flott mache. Der Vorbesitzer hatte leider verschwiegen, dass die Schubladenauszüge aller 3 Schubladen unter der Spüle im Eimer waren und mir war es auch nicht aufgefallen.


    Die Metallschienen, die am Schrank befestigt sind, waren OK, aber an den Schubladen waren die elastischen Plastiklaschen abgebrochen, auf denen jeweils ein kleiner Zapfen sitzt der dann in die Metalschiene einrastet und diese beim Öffnen der Schublade mit nach vorne zieht.


    Nach langem suchen auch hier im Forum hab ich dann festgestellt, dass das wohl ein häufiges Problem ist...


    Da ich keine Lust hatte jetzt wieder Kataloge zu wälzen um Ersatzteile zu finden und dann die kompletten Schubladen auseinander zu bauen, hab ich einfach neue Laschen konstruiert und mit PETG auf meinem 3D Drucker ausgedruckt. Da das eine erstaunlich einfache und schnelle Reparatur war, hab ich gedacht, ich teile das Bauteil einfach mal hier, falls noch jemand Bedarf hat und sich die Laschen ausdrucken will.


    Da ich wie gesagt recht neu in der Wohnwagen-Scene bin, weiß ich nicht, ob die Schubladen in anderen Modellen von LMC die gleichen Schienen haben.


    Zur Repartur:


    1. Die abgebrochene Lasche muss mit einem Cutter gerade abgeschnitten werden und zwar genau am Beginn der Aussparung der Schiene (siehe Foto 1).

    2. Die Schraube unter der Aussparung mit der die Schiene an der Boden der Schublade fixiert wird etwas lösen, aber nicht ganz herausschrauben. Nur soweit das die Schiene etwas beweglich wird.

    3. Das gedruckte Ersatzteil zwischen die Schiene und die Bodenplatte schieben. Das ist ziemlich eng und etwas schwierig. Dafür hält es dann aber später auch von alleine.

    4. Die Lasche muss bis zum Anschlag unter die Schiene geschoben werden, so dass sie sich komplett in die Aussparung biegen kann ohne an Ende wieder an die Schiene zu stoßen.

    5. Schraube wieder fest ziehen

    6. Wenn alles gut geht, sollte der Zapfen dann bei der Montage der Schublade in die Metallschiene hörbar einrasten. Wenn nicht, muss man ggf. den Zapfen am Ende noch 1mm kürzen oder den komischen Anschlag hinter der Schubladenblende mit dem Cutter etwas abflachen, so dass die Schiene etwas weiter geschoben werden kann.


    Das Ersatzteil habe ich in beiden Ausführungen für rechts und links angefügt.


    Ich hoffe das hilft irgendjemandem weiter.


    Gruß,

    Stefan

  • Hallo Stefan,

    danke für die Mühe, leider ist bei unserem 2010 er LMC Musica ein anderes Schubladensystem verbaut.

  • Moin moin,

    wir stehen nach dem letzten Urlaub vor dem gleichen Problem und da kommt

    uns diese Anleitung und 3D Druck Vorlage gerade recht.

    LMC VIVO 522K 2017 sollte passen.


    Danke dafür.


    Leider blättern auch die Schubladengriffe wieder ab.


    Gruß

  • Wir haben hier im Forum doch so eine Rubrik, wo man 3-D-Druckdateien vorstellen kann:



    Wären Deine nichts dafür?

    :w von Rüdiger aus dem Bayerischen Nizza
    | Nichts zu wissen versetzt einen noch nicht in die Lage die richtigen Fragen zu stellen. |

    Wer zu wenig Fehler macht, hat zu wenig ausprobiert.

    Zu viel Nachdenken ist wie Schaukeln.

    Man ist zwar beschäftigt, kommt aber kein Stück weiter.


  • Ich habe mich Jahrelang mit den Plasikschubkästen von LMC rumgeärgert.

    Seit ich diese verbaut habe babe ich Ruhe und erfreue mich einer Problemlosen Funktion.

    Als Boden und Heckteil habe ich Pappelsperrholz genommen, ausreichend stabil und leicht.


    Die oberen sind 500mm tief, die untere vor dem Radkasten 300mm.


    Griffe gibts bei IKEA in V2A, zum selbst kürzen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!