Hallo zusammen,
was habt ihr als Lösung für die Lüftungsgitter genutzt? Schutz vor Kleinfliegen, Staub etc.
Wahrscheinlich komme ich dann auch irgendwann in Konflikt mit der optimalen Abluft/Zuluft
Hallo zusammen,
was habt ihr als Lösung für die Lüftungsgitter genutzt? Schutz vor Kleinfliegen, Staub etc.
Wahrscheinlich komme ich dann auch irgendwann in Konflikt mit der optimalen Abluft/Zuluft
bei unseren Zu/Abluftgittern ist innen ein Fliegengitter serienmäßig
bei deinem WoWa nicht?
Gruß
Gerd
Ist ne einfache Sache!!
Die Lüftungsgitter abnehmen, ist ne einfache Entriegelung, geht mit ner Münze.
Die Gitter von der Innenseite mit sehr feiner Fliegengaze bekleben, ringsum ab- bzw. zuschneiden und wieder einsetzen.
Wahrscheinlich komme ich dann auch irgendwann in Konflikt mit der optimalen Abluft/Zuluft
Hast Du zusätzliche Lüfter verbaut?
Dann hast Du nichts zu befürchten, der Luftdurchsatz reicht.
Die Lüftungsgitter abnehmen, ist ne einfache Entriegelung, geht mit ner Münze.
Kommt aufs Lüftungsgitter an. Ich kann die Verriegelung einfach mit der Hand nach oben schieben. Hab das LS230.
mathoit : Wenn du auf den Link vom Lüftungsgitter drückst, siehst du auf dem Bild auch das fest angebrachte Fliegengitter.
bei unseren Zu/Abluftgittern ist innen ein Fliegengitter serienmäßig
bei deinem WoWa nicht?
Gruß
Gerd
Hi Gerd,
nein, Knaus 23er Südwind hat das nicht inne...
Hi Gerd,
nein, Knaus 23er Südwind hat das nicht inne...
Zeig mal bitte ein Bild.
Eigentlich ist bei den Lüftungsgittern immer ein Fliegengitter auf der Rückseite angebracht. Wenn keines da ist, muß es jemand entfernt haben. Gab es ganz früher mal als Tipp zur Verbesserung des Luftdurchsatzes.
Das hatte ich am alten WW mit den LS 100 auch gemacht.
Jetzt werkeln 2 große 120 mm Lüfter hinter dem Gitter und schieben genügend Luft da raus.
Moin,
Bei den Thetfords, zumindest bei den Dethleffs, gibt es kein Fliegengitter.
Der Kühlschrank ist nach Innen total abgedichtet.
Wir haben trotzdem ein Fliegenetz angebracht. Verwendet haben wir die dünnen Klettstreifen und die Fliegengaze für die üblichen Fensterabdichtungen an Häuseren.
Gruß
Himbeertoni
Bei den Thetfords, zumindest bei den Dethleffs, gibt es kein Fliegengitter.
OK, das kann natürlich sein, das es bei den Lüftungsgittern von Thetford keins gibt. Bei denen von Dometic ist eins dahinter.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!