AUTODOC

Wohnwagenwäsche Waschpark Meise in Oer-Erkenschwick

Unsere Partner

CARAVANA
CONNEXX-inet
Frankenschaum
maut1.de
Reich easydriver
Rump Caravan Gutachter
  • Hallo zusammen,


    mein Wohnwagen (Fendt Bianco Selection 515 SG IC) muss dringend gereinigt werden. Insbesondere das Dach ist noch stark verschmutzt. Auf meinen Wohnwagen Abstellplatz in Herne komme ich nur schlecht ans Dach und habe auch keinen Wasseranschluss. Deshalb suche ich eine Möglichkeit, wo ich den Wohnwagen waschen (lassen) kann. Mittlerweile habe ich eine Abdeckplane gekauft (leider zu spät).

    • Hat jemand von Euch Erfahrung mit dem Waschpark Meise in Oer Erkenschwick und einer Wohnwagenwäsche oder kann eine Alternative im Ruhrgebiet empfehlen ?
    • Hat jemand Erfahrung mit Wohnwagenwäsche in Waschanlagen ?
    • Wenn man besser von Hand wäscht, kann für das Dach ein Hochdruckreiniger verwendet werden oder besser nur mit einer Bürste bzw. einem Schwamm reinigen ?

    Vielen Dank für Eure Antworten im Voraus.


    Auf der Web Seite vom Waschpark Meise steht:


    „Dieser Service ist nur in nur in Oer-Erkenschwick verfügbar!


    Umfang Wäsche:


    Jede Caravan-Grundwäsche enthält bereits eine ausgiebige Handvorwäsche für Front, Heck und Seiten. Dabei setzen wir ein Reinigungsmittel ein, welches sehr gut die üblichen Straßenverschmutzungen sowie Insektenreste oder auch Grünspan löst. ABER: Wir arbeiten ausschließlich mit materialschonenden Mitteln und nutzen keinerlei Säuren, weshalb insbesondere hartnäckige Wasserläufer nicht gänzlich gelöst werden!


    Nach der Vorwäsche übernimmt unsere Waschanlage den Hauptwaschgang und trägt dabei auch eine Trocknungshilfe auf, damit die Fahrzeuge während der Weiterfahrt fleckenfrei abtrocknen.


    Auf Wunsch bieten wir zusätzlich auch eine Handwäsche des Dachs an, falls dieses stark verschmutzt ist oder eine Dachwäsche mit der Anlage wegen diverser Aufbauten nicht möglich sein sollte. Wir achten so gut wie möglich darauf, dass dabei kein Wasser durch die Dachluken eindringt. Trotz größter Vorsicht können sich aber immer ein paar Tropfen ihren Weg in den Innenraum suchen.


    Reine Handwäschen ohne den Hauptwaschgang unserer Waschanlage bieten wir nicht an.“

  • Wohnwagen Waschanlage ? Ich hätte da Angst . Habe letzte Woche nochmal unseren WW in einem Waschbürsten Park auf einem LKW Waschplatz gewaschen. Stehleiter daneben , Frau hat diese gesichert ,Dach mit Bürste geschrubbt , dann die Seiten , abgesprüht und Heißwachs drauf , feddisch . Halbe Std Arbeit , 12 € in den Schlitz geschoben , alles gut , glänzt wie Neu . Dachhauben geöffnet Ränder richtig gereinigt unter den Dachhauben auf dem Abstellplatz

  • Die Angst Teile ich. Ich werde morgen mal hinfahren und mich vor Ort informiern

  • Ich war gestern auch zum fünften mal (in drei Jahren) in der LKW Waschanlage

    und habe bisher keinerlei Probleme durch die Nutzung gehabt.

    Der WW sieht anschließend aus wie neu, auch an den Stellen, an die man manuell nur sehr schwer rankommt.


    Hab mal keine Angst,

    da arbeiten Profis, die Ihren monatlichen Lohn damit verdienen,

    das Sie einen guten Job machen.


    Schau es Dir ruhig mal an und lass Dir nicht irgendwelche Ängste einreden.


    Wenn das, wofür auch die Waschanlage 30min benötigt (incl. Heisswachs) manuell auch in 30min erledigt ist,

    bezweifle ich das manuelle Ergebnis

    You can´t get lost, if you don´t care, where you are !

  • Hallo,

    Hier in Oberhausen :w am Centro,hinter Hornbach ist eine super do it yourself Waschanlage für WoWa und Wohnmobile mit extra Bühne das man gut das Dach schrubben kann.

    Hier mal der Link:

    https://waschpark-oberhausen.de/

    Vielleicht ist das was für dich.

    LG Mario

    VW Passat Variant 4Motion BiTDI 230Ps gefolgt von

    ;camper= Dethleffs Aero 500 QSK 90 Year Edition

  • Vor um die 30 Jahre schmiss Kärcher Selberwaschanlagen über anbietende Unternehmer auf den Markt. Manche hatten schon damals erhöhte Podeste. über Stufen zu erreichen, auf Ihrem Areal. Einge haben das erst später nachgerüstet. Einige haben auch über, nicht von Kärcher kommende, neuere Technik umgerüstet.


    Nach meiner persönlichen Meinung ist es sehr gut möglich in Selberwaschanlagen mit erhöhtem Podest und Schaum aus der Waschbürste die Wohnbüchse zu reinigen und zu wachsen. Ich bin allerdings definitiv nicht der Typ, der jeden Krümel ableckt und dessen Wohnding aussehen muss wie ein frisch rasiertes linkes Ei.

  • So ich habe heute eine schöne Radtour zum Waschpark Meise in Oer Erkenschwick gemacht und mir vor Ort ein Bild verschafft. Der Betreiber sagt, dass er schon seit 20 Jahren auch Wohnwagen in mit Hilfe seiner LKW Waschstraße wäscht und es noch keine Beschwerden gegeben haben soll.


    Ich kämpfe noch mit mir. Am Dienstag hole ich den Wohnwagen vom Händler in Bocholt ab, wo er zur Reparatur (Gewährleistungsfälle), TÜV etc. steht. Man kann beim Waschpark Meise den Wohnwagen auch selbst von Hand waschen (Hochdruckreiniger). Es gibt auch ein bewegliches Podest mit Trittstufen, so dass man auch das Dach bequem reinigen kann.

  • Habe unseren Wohnwagen in einer normalen selbstwaschanlage gereinigt dafür habe ich mir eine Leiter zum Ausziehen gekauft . Anlehnen und Waschen . Kostet mich ungefähr 10 bis 15 € .

  • So ich habe jetzt am Mittwoch meinen Wohnwagen im Waschpark Meise waschen lassen. Hat alles gut funktioniert und 72 Euro gekostet (je länger der Aufbau umso teurer wird es).


    Vielen Dank für eure hilfreichen Kommentare

  • Danke für deinen Bericht. Kommt von der Entfernung für mich ja auch in Frage. Bisher wasche ich entweder am Waschplatz bei Globus in Castrop-Rauxel, weil da ein Podest daneben ist, oder aber bei mir zu Hause mit Leiter, Schlauchbürste und Reiniger. Hochdruckreiniger nicht.

    Viele Grüße aus dem Ruhrgebiet


    Matthias 8)

  • Beneidenswert, die Möglichkeit habe ich leider nicht, dazu ist unsere Einfahrt und das Grundstück zu eng. LG Dirk

  • Ganz so komfortabel habe ich es nicht, aber wir haben einen Ölabscheider auf dem Garagenplatz. Der wird auch immer gewartet :up: . Ist von Vorteil wenn Mann das auch machen darf.

  • Gelten für das Waschen des Wohnwagens in der Einfahrt eigentlich genau die selben Regeln wie für das Waschen eines Autos? :/ :/

    Viele Grüße, Buhr!


    Adria Adora 572UT BJ 2024 :dance:

    Cupra Ateca 2.0 TFSI 4Motion 300PS 400NM BJ 2022 :evil:


    Hobby De Luxe 495UL BJ 2021 :w (06/21-09/24)


    Unsere Reisen

  • Ich habe am Montag auch den Wohnwagen gewaschen und festgestellt das die Pilzlüfter nicht mehr so dolle sind. Speziell der über dem Bett. Die neuen sind da und warten auf den Einbau. Der Wohnwagen steht aber erst einmal wieder in der Garage.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!