AUTODOC

Unsere Partner

CARAVANA
CONNEXX-inet
Frankenschaum
maut1.de
Reich easydriver
Rump Caravan Gutachter
  • Hallo,

    Bei unserem Dethleffs WW wackelt die Stockbettleiter der Kinderbetten etwas.

    Leider ist mir nicht ganz klar wie die montiert und verschraubt ist? Ich hab mal ein Bild hier damit man sieht was ich meine:


    Hat jemand einen Hinweis wie ich die mal demontieren und festschrauben kann?

    Vielen Dank im Voraus.

    MfG

  • sehr aussagekräftiges bild mit dem du auf Hilfe hoffst........aber man sieht so gut wie gar nichts!!!

    ist von hinten verschraubt........ denke ich mal


    ein wenig mehr infos zum Wohnwagen oder aussagekräftigere Bilder bitte!!!

  • Das Problem ist dass es da nichts zusehen gibt...keinen Schlitz, keine madenschraube, o.ä..oder Rosette die man abnehmen könnte.


    Trotzdem muss das ja irgendwie verschraubt sein.


    Der WW ist von Dethleffs..500QSK '21...aber die Leiter ist doch bestimmt von einem Zulieferer und keine Dethleffs Erfindung.

  • was ist hinter der Leiter? Kleiderschrank? Bad?

  • ich habe mal gegoogelt und mir die dose von innen angeschaut, ohne die Verkleidung im bad abzunehmen wirst du wohl nicht an die Schrauben kommen.....es sei denn die Leiter ist nur gesteckt, was ich mir aber nur schwer vorstellen kann, aber das könnte eine Erklärung für das wackeln sein...... :/

  • Die Lösung des Rätsels:


    Die Leiter ist mit Gewindeschrauben durch die Wand ins Badezimmer verschraubt. Die Schraubenköpfe sind hinter den Wandhaken im Badezimmer versteckt. Damit die Schraubenköpfe auch hinter die Haken passen und durch diese verdeckt sind, haben die einen ziemlich kleinen Schraubenkopf. Dadurch könnte diese sich natürlich bei Belastung in die Wand reindrücken. Ein großer Schraubenköpfe oder besser eine Scheibe wären natürlich besser gewesen.

    Naja...nicht ganz durchdacht.

  • Ein großer Schraubenköpfe oder besser eine Scheibe

    Kann Du ja selbigst nachrüsten ...

    :w von Rüdiger aus dem Bayerischen Nizza
    | Nichts zu wissen versetzt einen noch nicht in die Lage die richtigen Fragen zu stellen. |

    Wer zu wenig Fehler macht, hat zu wenig ausprobiert.

    Zu viel Nachdenken ist wie Schaukeln.

    Man ist zwar beschäftigt, kommt aber kein Stück weiter.


  • Dann passen die aktuellen Haken nicht mehr drüber. Mal schauen

    ...vllt andere Haken

    Ganz wie Du wolle.

    Du hast die Wahl.

    :w von Rüdiger aus dem Bayerischen Nizza
    | Nichts zu wissen versetzt einen noch nicht in die Lage die richtigen Fragen zu stellen. |

    Wer zu wenig Fehler macht, hat zu wenig ausprobiert.

    Zu viel Nachdenken ist wie Schaukeln.

    Man ist zwar beschäftigt, kommt aber kein Stück weiter.


Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!