Auf dem Landweg nach Schweden - was wird an Equipment benötigt
-
-
Korrekt! So, wie wir es mitbekommen haben, wird die Citymaut in den Monaten Juli und August ausgesetzt.
Allerdings sind wir nur einmal durch Göteborg gefahren, da war sie ausgesetzt.
Sonst haben wir die Großstädte immer gemieden, wie auch die E-Straßen und bewegen uns fast nur auf RV....
Also ausgesetzt haben wir bisher nicht erlebt und wir sind schon zu verschiedenen Jahreszeiten durch Stockholm gefahren.
Einzig die Fährankunftszeiten aus Finnland sind von der Maut befreit, ansonsten gilt wer in der Berufszeit einfährt zahlt mehr, in den Neben- und Abendzeiten weniger oder garnichts, kommt eben auf den Zeitpunkt an.
-
Die Citymaut haben wir variabel erlebt. Je nach Uhrzeit ist es in die Stadt rein teuer oder eben entgegengesetzt.
-
Vielleicht sind die Schweden bei ihrer Mautabrechnung ja mittlerweile schneller geworden, bei der letzten City-Maut Abrechnung für Göteborg vor 6 oder 7 Jahren hat es knapp 6 Monate gedauert, bis die Rechnung für einen Betrag unter 2 Euro per Post nach Hause kam.
-
Die Citymaut haben wir variabel erlebt. Je nach Uhrzeit ist es in die Stadt rein teuer oder eben entgegengesetzt.
Die Citymaut ist variabel, aber auch überschaubar.
-
Kleines Update zur Ausgangsfrage.
Ich habe heute morgen einen Rabattvertrag mit ÖresundGO abgeschlossen, gleichzeitig die Storebelt mit aufgenommen und somt ist jetzt bei beiden Brücken die Nummernschilderkennung aktiv.
Der nächste Urlaub in Finnland kann beginnen mit der Anfahrt über die Brücken, trotzdem auch noch die für mich tolle Fährpassage von Kapellskär nach Naantali auf die ich nicht verzichten möchte.
-
Was ist an der Fähre so interessant?
-
Die Fahrt durch die Inselwelt vor Stockholm, Åland und Turku/Naantali.
-
Wenn man sich das auf Maps ansieht, muss es schon atemberaubend schön sein, könnt mich auch reizen....
-
Die Inselwelt vor Stockholm haben wir von Stockholm aus erkundet.
Es gibt hier schöne Bootsausflüge, wo man noch einige Hintergrundinformationen bekommt.
Ein Träumchen!
-
So ganz nebenbei! Es gibt an der Küste der Ostsee einige Passagierfähren, die dann Kreuz und Quer durch die Schären fahren. Wir haben sowas auch gemacht, z. B. von Västervik aus wahlweise von Zeit und Tour und wer will, auch mit Aufenthalt zu Kaffee und Kuchen auf einer der Schäreninseln.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!