AUTODOC

Unsere Partner

CARAVANA
CONNEXX-inet
Frankenschaum
maut1.de
Reich easydriver
Rump Caravan Gutachter
  • Hallo Liebe Mitcamper und Dometic-Team,


    wir haben seit 2 Tagen unseren Fendt Diamant 560SF Bj2021. Dieser hat den Dometic Absorberkühlschrank 10.5T verbaut.


    Jetzt ist es so, dass sich der Kühlschrank (beidseitig zu öffnen) zu einer Seite problemlos öffnen lässt, in die andere Richtung ist es so, dass sich die Scharnierachse/Tür bei Öffnen absenkt und der Stift oben aus der Führung rutscht. Beim Schließen der Tür verklemmt es sich dann, weil die Tür wieder nach oben will und der Stift unter dem oberen Gehäuse sitzt.




    Ich habe jetzt mal die Tür ausgebaut und kann keinen direkten Defekt feststellen - die Scharniere sind alle ok und die Pins sehen auch gut aus.


    Der Vorbesitzer hat es wohl mal bemängelt, der Händler hatte aber keine Lösung für ihn. Nun ist guter Rat teuer.


    Was kann ich nun tun?


  • Vielleicht mal eine Unterlegscheibe unten unter den Bolzen legen? Dann käme die Tür etwas höher.

    Gruß Jürgen

    Freiheit ist der Zwang sich zu entscheiden und Idealismus ist schön, aber Realismus ist oft praktikabler


  • Ideal wäre jetzt wirklich, wenn "das Dometic-Team" eine passende Lösung parat hätte.


    Wir hatten das selbe Problem, ich überlegte auch schon, die Tür mittels Unterlegscheiben etwas anzuheben.

    Das schien mir aber irgendwie schwierig, weil die Türe eigentlich jetzt schon weit oben ist.


    Seit wir aber beim Schließen sehr darauf achten, dass die Tür wirklich fest zu ist (da hört man ein "Klicken", notfalls nachdrücken), trat der Fehler nicht mehr auf!

  • Hat das mit der unterleg-Distanzscheibe geklappt ?

    Gruß Jürgen

    Freiheit ist der Zwang sich zu entscheiden und Idealismus ist schön, aber Realismus ist oft praktikabler


  • Danke für Eure Kommentare - hatte die gar nicht gesehen.

    Ich werde das evtl. mal mit Unterlegscheiben oder etwas vergleichbarem 3D Gedruckten versuchen.


    Gibt es hier in der Gruppe noch Support von Dometic? Kann die evtl. mal jemand verlinken?


    Finde es schade, dass jeglicher Herstellersupport ausbleibt bei so einem teuren Kühlschrank.

  • Hat das mit der unterleg-Distanzscheibe geklappt ?

    Habe mir das gerade noch mal angesehen. Ich weiß gerade nicht wie das gehen soll - sobald ich die Tür von der anderen Seite aufmache liegen die Dinstandscheiben ja unten nur noch lose auf dem Pin auf und die Tür stößt beim zumachen möglicherweise sogar dagegen 🤔

  • FRS0627

    Kannst du mal ein Bild von der Unterkante des Kühlschranks bei geschlossener Tür und dann jeweils von den Türen wenn sie geöffnet sind.

    Für mich deutet es auf

    a: beschädigte Leiste unten die zur Abstützung/Führung der Tür dient

    oder

    b: verzogener Einbau des Kühlschranks hin. :bye:

  • Das ist nur eine solche Kulisse drin, die ist jetzt von oben, von unten müsste die gleiche sein:


    Gruß Jürgen

    Freiheit ist der Zwang sich zu entscheiden und Idealismus ist schön, aber Realismus ist oft praktikabler


  • Inwiefern hilft das weiter?

    Hat Dein Kühlschrank diese Verriegelung nicht? dann sorry.

    Gruß Jürgen

    Freiheit ist der Zwang sich zu entscheiden und Idealismus ist schön, aber Realismus ist oft praktikabler


  • Ich habe auch einen Kühlschrank beidseitig zu öffnen.


    Ich habe eine Dumme Frage...


    Wenn du die Tür draußen hast... ist die linke Seite inkl Stift exakt solange wie die Rechte. Und ist der Ausschnitt links genau so gross wie rechts?

    Die Frage ist ob die Tür verzogen ist oder der Ausschnitt oder ob einfach der Stift nicht weit genug draußen steht.

    Eventuell ist auch der Ausschnitt schief. Dann wäre ein Ausbau und gerader Wiedereinbau die Lösung

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!