AUTODOC

Unsere Partner

CARAVANA
CONNEXX-inet
Frankenschaum
maut1.de
Reich easydriver
Rump Caravan Gutachter
  • Wieder ein kurzes Update - der Dometic Support war recht engagiert und hat kurzfristig geantwortet. Leider mit einem (für mich) unzufriedenstellenden Ergebnis.


    Es scheint zuerst einmal unten Luft unter dem Rahmen zu sein (so lese ich es zumindest raus) und es wird empfohlen, den Kühlschrank auszubauen und etwas "umzubauen". Hier ein Teil des O-Tons:

    Zitat

    Hier ist es wie ich befürchtet hatte und ich kann Ihnen nicht wirklich weiterhelfen. Wir empfehlen den Kühlschrank mit aufliegender Bodenleiste zu montieren. Sonst gibt diese im Laufe der Zeit und auch durch Erschütterungen nach und es passiert das was Sie im Video dokumentiert haben. Es kann sogar so weit kommen, dass die Tür herausfällt. Wenn an der Einbausituation nichts geändert wird (Scharnierleiste wird gestützt, beispielsweise durch ein Blech) dann wird, egal was wir am Kühlschrank machen, die Situation immer wieder auftreten.

    Hier müssten Sie sich bitte an Ihren Händler wenden, damit dieser Abhilfe schafft.

  • Aber sie bemängeln damit zumindest generell die Einbausituation. Nach deren Angaben hat Fendt einen Fehler in der Planung oder Ausführung gemacht. Ob das tatsächlich so ist und Dometic in seinen Einbauvorschriften darauf hinweist, kann ich nicht beurteilen.

    Damit würde ich, wie von Dometic empfohlen, erstmal dem Händler die Chance geben darauf zu reagieren.

  • Ja das ist korrekt.


    Der Vorbesitzer hat es wohl schon mal bemängelt und sich damals von seinem Händler abspeisen lassen.


    Jetzt nach 3,5 Jahren einen ganz neuen Händler zu kontaktieren und auf Kulanz zu hoffen erscheint mir nicht besonders aussichtsreich…

    Probieren werde ich es!

  • Jetzt habe ich mal eine ganz blöde Frage, Entschuldigung dafür schon mal.

    Warum holst Du den Kühlschrank nicht einfach mal aus seinem jetzigen Standort raus um zu schauen ob er nicht im ausgebauten Zustand ordentlich mit der Tür funktioniert. Das ist kein Hexenwerk und sollte in ca. 15min erledigt sein (unseren 10.4 habe ich jedenfalls wegen einem anderen Problem in der Zeit draußen gehabt)?

    Ich vermute, dass der Kühlschrank verspannt eingebaut ist und dadurch die "Verschiebung" der Tür stattfindet.

  • Jetzt habe ich mal eine ganz blöde Frage, Entschuldigung dafür schon mal.

    Warum holst Du den Kühlschrank nicht einfach mal aus seinem jetzigen Standort raus um zu schauen ob er nicht im ausgebauten Zustand ordentlich mit der Tür funktioniert. Das ist kein Hexenwerk und sollte in ca. 15min erledigt sein (unseren 10.4 habe ich jedenfalls wegen einem anderen Problem in der Zeit draußen gehabt)?

    Ich vermute, dass der Kühlschrank verspannt eingebaut ist und dadurch die "Verschiebung" der Tür stattfindet.

    Die Frage war gut und nicht blöd. Dazu haben wir schon geraten. Anders findet man es quasi nicht

  • Wie ich schon geschrieben habe, würde ich nur ungerne ans Gas gehen und das dann lieber einem Fachmann überlassen. Das ist der Grund.


    Das ist aber definitiv etwas, was ich auf dem Schirm habe.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!