AUTODOC

Unsere Partner

CARAVANA
CONNEXX-inet
Frankenschaum
maut1.de
Reich easydriver
Rump Caravan Gutachter
  • uten Abend,


    Und ein Frohes Neues Allen Foren Mitgliedern.


    Mein Problemkind ist unsere Truma S 5002 Heizung,die nach längerem Kränkeln nun gestern Ihren Dienst Letztendlich eingestellt hat.


    Das Problem wahr jetzt ich sag es mal so das Zünden/Anspringen.


    Zum Schluss jetzt mußte man immer den Knopf Drehen,dann Tickerte Sie aber Zündete erst nach Pumpbewegungen mit dem Knopf/Gestänge zum Zündsicherungsventil.


    Aber seit Gestern nichts mehr ....Nidda.


    Also gestern mal ausgebaut die Heizung,und dann die Brenner und das Zündsicherungsventil ausgebaut und auch das letztere Zerlegt.


    Dort sind mir dann in dem Messingteil zwei nicht mehr Taufrische Dichtringe/ORinge entgegen gekommen.


    Also schonmal den erste Defekt festgestellt...


    Fragen :


    Gibt es diese Ringe/Dichtungen wo einzeln?


    Gibt es Firmen/Läden die das Teil Reparieren/Überholen ?


    Was sollte mann wenn der Patient schonmal offen auf dem Tisch liegt noch gleich Prüfen und oder Turnus massig Tauschen/Erneuern?


    Hab Bilder gemacht,aber wie kann Ich die hier Integrieren in dem Beitrag ?


    Gruss Ralf

  • Unter Deinem Beitrag auf die Büroklammer klicken , Bild auswählen, hochladen und dann auf Original einfügen klicken .

    Gruß Jürgen

    Freiheit ist der Zwang sich zu entscheiden und Idealismus ist schön, aber Realismus ist oft praktikabler


  • Hallo,

    hatte auch schon einmal gleiche Probleme, aber ich setzte auf die Truma- Spinne.


    Also von unten die Gasleitung abgeklemmt und die sogenannte „Trompete“ herausgezogen, war wirklich versifft.


    Nun weiß ich leider nicht, ob du über oder unter dem Wowa experimentiert hast.


    Ich kann dir aber folgende Seite empfehlen . Da steht fast alles über Truma und Co.


    https://wohnwagen-otto.jimdofree.com/truma-heizung-wartung/


    Gruß

    Michael

  • Hallo Ralf !


    :will:


    Viel Spaß im Forum und bei Euren Urlauben

    sowie allzeit ein gesunde Heimkehr:!:

    :w von Rüdiger aus dem Bayerischen Nizza
    | Nichts zu wissen versetzt einen noch nicht in die Lage die richtigen Fragen zu stellen. |

    Wer zu wenig Fehler macht, hat zu wenig ausprobiert.

    Zu viel Nachdenken ist wie Schaukeln.

    Man ist zwar beschäftigt, kommt aber kein Stück weiter.


  • Das Problem wahr jetzt ich sag es mal so das Zünden/Anspringen.


    Zum Schluss jetzt mußte man immer den Knopf Drehen,dann Tickerte Sie aber Zündete erst nach Pumpbewegungen mit dem Knopf/Gestänge zum Zündsicherungsventil.

    Moin,


    Wir kennen ja jetzt nicht dein Erfahrungsstand hinsichtlich der Heizung.


    Grundsätzlich muss ja zum Starten der Heizung der Drehknopf solange gedrückt gehalten werden, bis die Heizung gezündet hat und die Zündsicherung ausreichend heiß geworden ist, damit das Gas weiterfließt.

  • Hallo Michael,


    Danke für den Link zu der Seite.

    Aber es ist nicht die Berühmt,Berüchtigte Truma Spinne.


    Mein Zündsicherungsventil ist wohl hin. Und muss Neu.

    Dachte nur das Ich es mit neuen Dichtringen Instandsetzen könnte wieder,aber die gibt es wohl nicht im Freien Handel zu erwerben,eben nur das komplette Teil für 200€+ !


    Gruss Ralf

  • Hey Nebukad ?


    Mein Erfahrungsstand und Nutzungs Zeitraum dieser Heizung und anderer Heizelemente ist jetzt schon über ein Jahrzehnt gewachsen. Habe auch Teils mit Diesel Warmluft Heizungen Beruflich zu schaffen.


    Diese Truma Arbeitet jetzt gute 8Jahre in meinem Tinyhouse bis Dato ohne Probleme.


    Aber jetzt wird es wohl Zeit mal für ne Frischzellenkur.


    Gruss Ralf

  • Hallo…


    Das dauert aber hier mit dem ruhigen und intensiven Bilderschauen…


    Gruss Ralf

    Gut Ding will Weile haben :smiley:

    Gruß Jürgen

    Freiheit ist der Zwang sich zu entscheiden und Idealismus ist schön, aber Realismus ist oft praktikabler


  • Gut Ding will Weile haben

    Obendrein kommt es drauf an, was gesehen werden soll.

    :w von Rüdiger aus dem Bayerischen Nizza
    | Nichts zu wissen versetzt einen noch nicht in die Lage die richtigen Fragen zu stellen. |

    Wer zu wenig Fehler macht, hat zu wenig ausprobiert.

    Zu viel Nachdenken ist wie Schaukeln.

    Man ist zwar beschäftigt, kommt aber kein Stück weiter.


  • Beitrag von Ralf Beckers ()

    Dieser Beitrag wurde von Bot_Moderator aus folgendem Grund gelöscht: obsolet ().
  • Eh?

    Was hast Du denn erwartet?

    Ist doch schon alles auseiander getüddelt und diagnostiziert worden.

    Defektes halt austauschen, und dann in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammen!

    Mehr kann man doch dazu nicht schreiben!?

  • Junge Junge ......


    Kommentare die weit weg sind von Irgendeiner Hilfestellung,geschweige Tips ind Infos ....

    Saubääärrrr Danke

    Was gibst du in unsere Kaffeekasse?

    Nix?

    Von nix kommt eben nix.

    War schon immer so und bleibt auch so.

    Wer da schon selbst dran bastelt sollte wissen, warum wie was gemacht wird.

    Wenn das Kind sehend in den Brunnen fiel: etwas zu spät.

    Junge, Junge. Um es mit deinen Worten zu schreiben.

    Werde erwachsen.

    Just my 2ct.

    • Neu
    • Offizieller Beitrag

    Guten Abend,

    wir bitten um eine sachliche Diskussion, ein Pushen ist nicht notwendig.

    Ich habe diesen überflüssigen Beitrag gelöscht

    Vielen Dank

  • Hallo Ralf . Wenn ich mir die Bilder vom Gesamteindruck her mal anschaue sieht die Truma doch noch sehr gut aus . Alles sauber machen und Dichtungen finden sich bestimmt noch welche . Abwarten , da meldet sich der ein oder andere bestimmt noch. Mach doch mal Bilder von den Teilen die ersetzt werden müssen mit Bemaßungen. Lg Kurt.

  • Dichtungssätze und Reparaturen gibt es bei allen von Truma autorisierten Händlern und Werkstätten,
    eine Auflistung und weitere Angaben findet man u.a. auf der Truma-Webseite.


    Denke aber, da ist er selbst schon fündig geworden und hat einiges heraus gefunden.

    Vielleicht wartet er noch auf einen Geheimtipp, wo es Original-Teile besonders günstig gibt?


    Was man noch kontrollieren/ggf. austauschen sollte, wenn die Heizung schon einmal offen da liegt,

    kommt IMHO darauf an, was ein erfahrener Truma-Monteur dazu sagt und ist wohl abhängig von

    ihrem Alter und dem Zustand der einzelnen Teile, die sicherheitsrelevant sind bzw. verschlissen sind.


    Ob das jemand aus dem Forum heraus auf seine Kappe nehmen möchte?

    :w von Rüdiger aus dem Bayerischen Nizza
    | Nichts zu wissen versetzt einen noch nicht in die Lage die richtigen Fragen zu stellen. |

    Wer zu wenig Fehler macht, hat zu wenig ausprobiert.

    Zu viel Nachdenken ist wie Schaukeln.

    Man ist zwar beschäftigt, kommt aber kein Stück weiter.


  • Ob das jemand aus dem Forum heraus auf seine Kappe nehmen möchte?

    Event. Wer schon so weit kam, kann es auch wieder zusammensetzen. Oder besser die Funktion und das nötige dafür erkennen und den eigentlichen Mangel erkennen. Ferngesteuert klappt das eher weniger. Den Standardmangel gibt es nicht.

    Gasventile sind äußerst sicherheitsrelevant, da macht auch kein Traumatechniker dran herum und tauscht es schon aus Gewährleistungs- und Haftungsgründen komplett.

    Wer das als lächerlich empfindet: Bedauerlich.

  • Also wenn ich soweit ausholen muß wie Ralf Beckers in #8 bin ich bei dem was der französische Monteur bei der Notreparatur auf unserer Rückfahrt diagnostiziert hat. Bei mir war der Brenner (Baujahr 2011) innen verrußt. Also nicht nur die Verschleißteile sondern ich hätte den Brenner / Heizelement innen auch reinigen müssen.

    Material EUR 270,00 Einbau (3,5std.) inkl. neuem Dichtsatz, Dichtheitstest, Garantie, Heizungstestlauf, Dräger Sniffer Prüfung zu EUR 360,00

    Natürlich in der Summe "viel Geld" aber dafür kein Gasleck, oder undichte Abgasrohrleitung alles nach Herstellervorgabe montiert.

    Fazit ist, bei -8°C Außentemp. die Hzg. auf Stellung 2,5 Raumtemp. von 24°C hinten wie vorne gleichmäßig verteilt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!