AUTODOC

Unsere Partner

CARAVANA
CONNEXX-inet
Frankenschaum
maut1.de
Reich easydriver
Rump Caravan Gutachter
  • Hallo,

    bei mir hat es jetzt die Klappe erwischt, ist mir beim offen aus der Hand gefallen und die Klappe ist dan den Schanieren eingerissen. Die normal zum abfangen dran befestigten Gummibänder waren nicht dran weil ich etwas umgebaut hatte.

    Kann man nur die Klappe mit Füllung ausbauen und den Rahmen im WW drin lassen. Sind das Stifte zur Befestigung der Klappe und gehen die raus?

  • Hallo,

    bei mir hat es jetzt die Klappe erwischt, ist mir beim offen aus der Hand gefallen und die Klappe ist dan den Schanieren eingerissen. Die normal zum abfangen dran befestigten Gummibänder waren nicht dran weil ich etwas umgebaut hatte.

    Kann man nur die Klappe mit Füllung ausbauen und den Rahmen im WW drin lassen. Sind das Stifte zur Befestigung der Klappe und gehen die raus?

    Ja, kann man. Die Stifte haben die Form eines Nagels. Lassen sich also einseitig herausziehen.

    Die Frage ist nur, bekommst die die Klappe irgendwo als Einzelteil? :/

    mfg konny (Klaus)
    Auf Dauerreise, Leben im Wohni.

    Zur Zeit hier unterwegs

  • Ja, kann man. Die Stifte haben die Form eines Nagels. Lassen sich also einseitig herausziehen.

    Die Frage ist nur, bekommst die die Klappe irgendwo als Einzelteil? :/

    leider nein, muss man komplett kaufen. aber wenn es ohne den kompletten Wechsel geht würde ich den Rahmen trotzdem drin lassen. Komplette SK4 habe ich jetzt bei Fritz Berger als B-Ware bekommen, schau ich mir an ob sie ok ist. wäre nur Verpackung beschädigt

  • leider nein, muss man komplett kaufen. aber wenn es ohne den kompletten Wechsel geht würde ich den Rahmen trotzdem drin lassen. Komplette SK4 habe ich jetzt bei Fritz Berger als B-Ware bekommen, schau ich mir an ob sie ok ist. wäre nur Verpackung beschädigt

    Das wird schon. :up:

    mfg konny (Klaus)
    Auf Dauerreise, Leben im Wohni.

    Zur Zeit hier unterwegs

  • Klappe wurde heute geliefert, etwas lieblos in einem Karton aber intakt, Klappe habe ich zerlegt, die Stifte gehen problemlos raus, somit muss nur die Klappe getauscht werden und nicht der Rahmen in der WW Wand.


    Das ist schon alles sehr labrig und billig gebaut mit den Metallklammern.


    Es lag noch ein Schließzylinder mit zwei Schlüsseln dabei, für die Klappe werden aber zwei benötigt, ich habe jetzt mal nachgefragt ob da einer vergessen wurde. Die Original werden aber umgebaut so der Plan.

  • welche Alternative kann man als Kleber verwenden, in der Anleitung steht

    Sikaflex-252 oder Sikaflex-221 verwenden, behandeln Sie

    die Klebeflächen der Serviceklappe mit Sika-Aktivator-205 und

    Sika-Primer-215.

    Gibt es anderen Kleber den man ohne Primer und Aktivator verwenden kann?

  • welche Alternative kann man als Kleber verwenden, in der Anleitung steht

    Sikaflex-252 oder Sikaflex-221 verwenden, behandeln Sie

    die Klebeflächen der Serviceklappe mit Sika-Aktivator-205 und

    Sika-Primer-215.

    Gibt es anderen Kleber den man ohne Primer und Aktivator verwenden kann?

    Dekalin MS 2 und MS 5 zum Bleistift.

    Gut reinigen/entfetten reicht. :up:

    mfg konny (Klaus)
    Auf Dauerreise, Leben im Wohni.

    Zur Zeit hier unterwegs

  • nächstes Problem, die Schließzylinder von Knaus sind länger und passen nicht bei einer Klappe direkt von Dometic, so wie ich es jetzt gelesen habe gibt es dafür eine extra Version bei Knaus zu bestellen für die langen Zylinder. Muss jetzt mal ausbauen und schauen ob ich die Drehriegel tauschen kann.

  • nächstes Problem, die Schließzylinder von Knaus sind länger und passen nicht bei einer Klappe direkt von Dometic, so wie ich es jetzt gelesen habe gibt es dafür eine extra Version bei Knaus zu bestellen für die langen Zylinder. Muss jetzt mal ausbauen und schauen ob ich die Drehriegel tauschen kann.

    Genau so ist es. Das Dilemma habe ich auch schon hinter mir. Die Drehriegel hatte ich zwar auch wo anders gefunden, aber knapp 40€ /Stk. war mir doch etwas zu heftig.

    Mit viel Glück bekam ich über Umwege welche von Knaus direkt. Leider bedient der damalige Händler keine Privatkunden mehr. :rolleyes:

    Bleibt also nur der Weg direkt über Knaus, sofern die aktuell überhaupt etwas liefern? :/

    mfg konny (Klaus)
    Auf Dauerreise, Leben im Wohni.

    Zur Zeit hier unterwegs

  • Genau so ist es. Das Dilemma habe ich auch schon hinter mir. Die Drehriegel hatte ich zwar auch wo anders gefunden, aber knapp 40€ /Stk. war mir doch etwas zu heftig.

    Mit viel Glück bekam ich über Umwege welche von Knaus direkt. Leider bedient der damalige Händler keine Privatkunden mehr. :rolleyes:

    Bleibt also nur der Weg direkt über Knaus, sofern die aktuell überhaupt etwas liefern? :/

    Heute mal etwas getauscht und getestet, die Riegel aus der alten Klappe passen in die neue Klappe, ich habe aber jetzt erst mal die defekte Klappe geklebt, wenn das hält würde ich mir den Wechsel sparen, die eingeklebte Füllung rauszupuhlen ist nicht einfach.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!