Klasse !
In unserer Nähe gibt es mind. 2 Würth - Filialen.
Ansonsten gucke ich mal in unseren üblichen Einkaufsstellen bei Gelegenheit am Wegrand nach , was Es Spezielles ist.
Klasse !
In unserer Nähe gibt es mind. 2 Würth - Filialen.
Ansonsten gucke ich mal in unseren üblichen Einkaufsstellen bei Gelegenheit am Wegrand nach , was Es Spezielles ist.
Das du bei Würth ein Konto brauchst ist dir bekannt?
Barkauf kenne ich bei Würth leider nicht.
Klasse !
In unserer Nähe gibt es mind. 2 Würth - Filialen.
Ansonsten gucke ich mal in unseren üblichen Einkaufsstellen bei Gelegenheit am Wegrand nach , was Es Spezielles ist.
Almi Dichtungsschaber gibt es sogar bei Amazon oder eBay von billig bis Markenqualität.
Wenn es an Motoren und Getriebe geht, würde ich Marken wie Hazet oder Gedore empfehlen, für einfache Arbeiten gerne auch die billigen, die kann man dann auch eher wegwerfen...
Dankeschön.
Ähnliches habe ich vermutet.
Mal schauen , was ich demnächst "finde". Es muß ja einen Grund haben , weshalb Etwas empfohlen wird. Bin gespannt !
so und weiter gehts...
Heck ist soweit mal ausgeweidet, jetzt gehts nach vorn....
Zuerst hab ich die Überreste der lächerlich kleinen Sitzgruppe rausgerissen und dann erst mal den wunderschönen antiken PVC Boden raus, nachdem ich schon gesehen habe, dass die Ecken vom Gaskasten komplett durchgegammelt sind... und hurra....natürlich auch nass....
Also auch die Frontwand raus, Gaskasten entrümpelt, Frontklappe ausgebaut und des ganze Bröselholz rausgedengelt...
Hier der Anfang vom Ende.... rechte Seite vorne...die Klappe ist in Fahrtrichtung auf der Beifahrerseite..
Des Eck ist komplett verbeamtet...also verfault
Hier dann noch das jungfräuliche Eck darüber...
Hier rechts und links der Blick in den barocken Gaskasten vorne....
In der Totalen wirkt der minimalistisch wirkende Rausriss doch schon eher wieder lächerlich
egal ob man von drin rausschaut oder umgekehrt...
Bei genauerer Betrachtung wirkt die Bausubstanz doch unmerklich etwas gestrauchelt.....
Das Ende vom Lied, die Frontplatte muss neu, ebenso die wunderbar barocken Eckgiebel des doch einladend ausladenden Gaskastens mitsamt seiner schon fast bizarren Formation.
Selbstverständlich kommen auch die Alibigriffe unters Messer oder besser gesagt OneWay in den Müll, ebenso die zwei bildhübschen abstrakten Positionsleuchten mit den schön anzuschauenden gesplitterten Gläsern, die wahrscheinlich auch für dieses Chaos mitverantwortlich sind.
Einen Vorteil hat die ganze allerdings, ich kann jetzt wenigstens gleich die ganze Kiste neu eindichten....
In diesem Sinne, bleibts gschmeidig....
(Notiz an mich: weniger saufen während der Arbeit )
Manches kann Mann nur verschwommen ertragen. Viel Glück beim weiteren Bau.
ich glaub da bleibt nur mehr das Fahrgestell mit dem Dach übrig.
Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen....heute war a bissl Flaute. Deswegen hab i heut nur die barocken Ecken noch sauber ausgekratzt und die Seitenklappe demontiert, weil der seitl. Holzträger ebenfalls das Brausetablettenyndrom bekommen hat... ...was auch sonst...weiter gehts
Da fehlt bald nicht mehr viel zu einem Neuaufbau, aber alle Achtung zu Deiner Leistung.
Da fehlt bald nicht mehr viel zu einem Neuaufbau, aber alle Achtung zu Deiner Leistung.
Hmm, die Leistung würde ich erst nach Fertigstellung beurteilen. Ich kann z.B. prima zerlegen, aber der Zusammenbau...........
Hmm, die Leistung würde ich erst nach Fertigstellung beurteilen. Ich kann z.B. prima zerlegen, aber der Zusammenbau...........
Dann musst Du an Deinen Zusammenbaufähigkeiten arbeiten.
Gestern war schöpferische Pause 😂
Dafür ist endlich die neue ASK gekommen. Bin gespannt, wie die passt...
Schön , daß Du Sowas einbauen kannst. Weiterhin viel Freude beim Werkeln !
Dafür ist endlich die neue ASK gekommen.
Es spricht für unerschütterlichen Optimismus, zum jetzigen Zeitpunkt eine ASK zu kaufen
Ich finde es Klasse, dass Du dieses Projekt angehst, das kann und macht nicht jeder!
Weiterhin viel Erfolg!
Darf man mal fragen, was du für einen handwerklichen Hintergrund hast?
"Es spricht für unerschütterlichen Optimismus, zum jetzigen Zeitpunkt eine ASK zu kaufen..."
JETZT kommt er doch besser an Einiges heran als später.
JETZT kommt er doch besser an Einiges heran als später.
Okay, an die Deichsel kommt man üblicherweise auch bei vollständigen Wohnwagen, und die zwei Schrauben würde sogar ich mir zutrauen. Das ist doch bloß die neue Schlingerdämpfer-Kugelpfanne...
Alles anzeigenEs spricht für unerschütterlichen Optimismus, zum jetzigen Zeitpunkt eine ASK zu kaufen
Ich finde es Klasse, dass Du dieses Projekt angehst, das kann und macht nicht jeder!
Weiterhin viel Erfolg!
Darf man mal fragen, was du für einen handwerklichen Hintergrund hast?
😂😂😂 Naja, irgendwie muss man sich ja motivieren. Ausserdem hat mi der Ausblick durch de rausgerissene Wand auf de ranzige alte Anhängekupplung genervt🤣🤣
Mit reichlich Gmiadlichkeit und am unerschöpflichen Vokabular an erlesensten boarischen Flüchen und Schimpfwörtern gehts aba dann doch a bissl leichter😂
Gelernt hab i Industriemechaniker, allerdings durch mei mittlerweile langjährige Arbeit im kommunalen Bauhof und im Freibad gibts eigentlich nimma viel, des i nu ned gmacht hab.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!