Moin zusammen , habe mir gerade meinen ersten Wohni gekauft einen Adria 350 B und bin jetzt schon verliebt in ihn, aber da das nun mein erster ist, und da natürlich auch paar Macken sind bräuchte ich etwas Hilfe, Tip oder wie auch immer, und zb. ein neues Lichtglas vorne rechts, sowie vielleicht ne neue frontscheibe, weil die nen Riss hat, allerdings abgeklebt, sowie ne Dachluke.
Wäre euch sehr dankbar wenn mir ein Adria fan etwas Ünterstützung bei meinem kleinen Wohni, meinem ersten
, geben könnte.
Liebe Grüße aus Bremen Jens
Mail .: mosquito37@freenet.de
adria 350 B wer hat noch ersatzteile.?
-
-
Zitat
Original von kuebelhb
Moin zusammen , habe mir gerade meinen ersten Wohni gekauft einen Adria 350 B und bin jetzt schon verliebt in ihn, aber da das nun mein erster ist, und da natürlich auch paar Macken sind bräuchte ich etwas Hilfe, Tip oder wie auch immer, und zb. ein neues Lichtglas vorne rechts, sowie vielleicht ne neue frontscheibe, weil die nen Riss hat, allerdings abgeklebt, sowie ne Dachluke.
Wäre euch sehr dankbar wenn mir ein Adria fan etwas Ünterstützung bei meinem kleinen Wohni, meinem ersten
, geben könnte.
Liebe Grüße aus Bremen Jens
Mail .: mosquito37@freenet.deHerzlichen Glückwunsch zu einem schönen Freizeitvertreib und herzlich willkommen im Forum.
Stelle gezieltere Fragen und nutze auch die Suche (Standartbemerkung in Foren :D)
Einige Teile z.B. das Lichtglas könntest Du bei den diversen Campinghändlern wie z.N. Fritz Berger (die Haube, Frontscheibe und diverses) oder bei Autoteilehändler wie z.B. Matthies bekommen.
Wenn es in der Nähe bei Dir große Campngwagenhändler gibt, könnte da nachfragen sich ggf. auch lohnen.Zur Dachluke, schaue mal in die Aufbautechnik dort überlege ich gerade hier welche Dachluke ich einbauen werde.
Zur Frontscheibe, erste Rep. Massnahme bis Du eine neue hast, damit der Riss nicht weiterlaufen kann solltest Du am Ende des Risses mit einem kleinem Bohrer (1-3mm ggf. auch größer) ein Loch bohren. Damit kann der Riss nicht "weiterlaufen" und dann abkleben. Normales Klebeband ist nicht UV beständig, ggf. öfters austauschen.
Mache ein paar Fotos von den Problemstellen
Tipp am Rande:
trage Deine Emailadresse besser in Dein Profil ein und entferne Sie aus diesem Beitrag -> Spamvermeidung
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!