Im Herbst wird gereist bei rednebs - also Gegend gucken, Städte entdecken, Natur genießen. Auf die Frage, wohin denn diesmal die Reise gehen soll, antwortete die Liebste "Belgien".... ?( ?( Wer um Himmels willen macht Urlaub in Belgien ?( ?( Na, wir halt - und das in gewohnter Weise. Freitagsabend setzten sich der Schweber, das Schlösschen und wir in Bewegung, um schon nach 80 Kilometern das erste Etappenziel anzusteuern: Den CP Unterbacher See bei Düsseldorf. Das hatte mit dem letztjährigen Weihnachtsgeschenk der Liebsten zu tun - am Tag darauf ging es zur Kö, wo redneb hier http://www.dolzer.com/filiale/Duesseldorf/ genauestens vermessen wurde, auf dass nun ein ihm passender Anzug hergestellt werde. Über unser eher legeres Camperoutfit haben die Herrschaften in dem piekfeinen Laden gnädig hinweggesehen. Anschließend ein bisschen Bummeln (ehrlich gesagt hat uns nur die Manufactum-Filiale gereizt), dann zurück zum Platz, über den ich ein paar Worte verlieren möchte. Ratsuchenden, die in der NRW-Landeshauptstadt campen wollen, wird regelmäßig und sicher zu recht der Platz in Monheim empfohlen. Da wäre ich gerne hingefahren, schon wegen der Lage direkt am Rhein. Leider hatte der Platz schon zu und wir mussten die zweite Wahl nehmen. Soooo schlecht war die aber gar nicht. Der (städtische) Platz liegt in einem großen und durchaus reizvollen Naherholungsgebiet, das wir am Nachmittag per Fahrrad erkundeten. Da wird eine Menge geboten, unter anderem Ein Hochseilgarten, Bogenschießen, Segelschule.... Man hört die nahegelegene A 46, aber nicht wirklich so, dass es uns gestört hätte. Fluglärm gab's nicht. Der Platz direkt am See wird von Dauercampern geprägt, es gibt nur ein paar Handvoll Touristenplätze. Die Sanitäranlagen sind okay, Warmwasser und Klopapier sind inklusive. Der Übernachtungspreis lag (wie übrigens bei allen vier Plätzen, die wir anfuhren) bei etwa 20 Euro/Nacht inkl. Strom.