Hab mir auf dem Caravansalon nen Staubsauger gekauft ................... und nen Saphir 515 dazu bekommen :-)

  • Gratulation an alle mit einen neuen AEG :P



    wir sind ebenfalls am Samstag den 5.9. mit einen Staubsauger für unseren TENDENZA 465sfe von diesen Stand gelaufen und freuen uns auf März/2016 ,


    der Wolfgang aus Schweinfurt sollte daraus doch ein WOWA Abholfest machen :camping:


    Gruß


    M&M

    unterwegs mit einen


    KNAUS SPORT SILVER SELECTION 500 EU und Mercedes Benz GLC 220 4Matic


    :0-0:

  • Na so wie es aussieht wurde bisher fast allen gesagt das der Neue im März 2016 geliefert wird ;)


    Bin ja mal gespannt inwiefern das eingehalten wird......ich habe schon Mitte Juli bestellt u auch mir wurde März 2016 gesagt für den 560SKM.

    2014 Garden Paradiso Jesolo/Italien
    2014 Camping de Paal/Niederlande
    2015 SüdseeCamp
    2015 Camping Krk/Kroatien
    2015 Camping Aufenfeld/Österreich
    2015 Hvidbjerg Strand/Dänemark
    2016 Tirol Camp Fieberbrunn/Österreich
    2016 Campingpark Lüneburger Heide
    2016 Kovacine Cres/Kroatien
    2016 Val Saline/Kroatien
    2016 Chiemsee Camping Rödlgries
    2016 Stadtcamping Schweinfurt
    2016 Topcamping Kühlungsborn
    2017 Hvidbjerg Strand (Frühjahrsstellplatz)
    2017 Campingpark Umag/Kroatien
    2017 Caravanpark Sexten/Südtirol
    2018 Römö Familiencamping (Frühjahrsstellplatz)
    Geplant:
    Hafsten Ferienresort/Schweden
    Camping Gränna/Schweden
    Saxnö Camping/Schweden
    Dragsö Camping/Schweden

  • Hallo Ralf, Glückwunsch zu Deinem neuen

  • So ein Mist. Jetzt habe ich wieder so viel Text geschrieben und er ist einfach weg. Ralf ich hatte deinen Wohnwagen im Juni für eine Woche als Leihwagen. Ein Spitzenteil! Mein 560skm Hat sich während des Urlaubs bestens bewährt. Ein knarzen in der Sitzgruppe kann sicherlich behoben werden. Was uns maßlos ärgert ist die Fußboden Temperierung im begehbaren Bereich denn genau das haben wir gekauft und der komplette Eingangsbereich eine große Fläche vor der Küche das komplette Bad sind kalt. Fendt sagt dazu die Fußboden temperiert entspricht dem Serienstandpunkt nämlich einem 60 cm breiten Streifen in der Wohnwagenmitte. Ich habe aber im begehbaren Bereich gekauft. Und Bad Küche und Eingangsbereich sind für mich durchaus begehbar. Das ist sehr ärgerlich.

  • Wahnsinn, wie viele Leute sich mal eben so nen neuen WoWa kaufen.
    Respekt und Glückwunsch an alle.


    Bei mir dauert so eine Entscheidung oft Monate, wenn nicht sogar Jahre...


    Fendt baut echt klasse Wagen... Schade, dass im Stockbetten Bereich nichts Vernünftiges dabei ist. Mein nächster kommt eher nicht von Fendt, auch wenn ich mit dem Topas sehr zufrieden bin.



    Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk

  • Wesches was wäre ein vernünftiger Stockbetten Wagen der Dir bei Fendt fehlt ?

  • Kurz zur Historie:
    Mein Traum war immer der Camper 560SK von Dethleffs (Länge ~ 812 cm)
    Angefangen habe ich 2007 mit einem kleinen TEC, 2013 kam der Fendt mit üppigen 250 cm in der Breite. Das war eine spürbare Verbesserung.
    Von der Qualität und Wertigkeit der Marke Fendt bin ich seither auch absolut überzeugt. Wenn ich auf der Autobahn unterwegs bin, sehe ich gefühlt 50% der Wagen von Fendt.
    Die haben in den vergangenen Jahren wohl sehr viel richtig gemacht.


    Also wieso keinen Stockbetten-Wagen von Fendt?!
    Genauer danach geschaut und die Modelle 560 SKM (Stockbetten längs) und TFK (Stockbetten quer) gefunden.
    Anschließend habe ich mir die Wagen live angeschaut. Der TFK stand beim Händler meines Vertrauens und der SKM auf der CMT.
    Ich finde, da fehlt einfach etwas - vor allem im Raumgefühl (Länge ~ 775 cm) merkt man die fehlenden cm im Vergleich zum Camper.
    Und: Ich bin kein Fan von separaten Dusche. Die Nasszelle wird bei uns nur genutzt, um mal ein Handtuch zum Trocknen aufzuhängen oder im Winter nachts das kleine Geschäft zu verrichten und dreckiges Geschirr zwischen zu parken.
    Wieso also so viel Platz für eine Dusche "verschenken"?


    Dann kam die CMT 2015 und wir haben mal wieder :_whistling: so ziemlich alle Händler durchgeforstet.
    Hätte ja sein können, dass einer das Rad neu erfunden hat.
    Auch Fendt.
    Das Ergebnis war dasselbe: Der 560 SKM (der TFK wird gar nicht mehr gebaut) gefällt uns nicht.


    Mehr durch Zufall kamen wir dann zu LMC und in den Vivo 522k, den ich bis zu diesem Zeitpunkt noch gar nicht auf dem Schirm hatte.
    Der ist zwar immer noch kürzer als der Dethleffs, aber das Raumgefühl im Delta "Sitzecke / Tür / Stockbetten" ist Wahnsinn.
    Die fehlenden Zentimeter glauben wir in der kleineren Sitzgruppe gefunden zu haben.
    Ein Sitztest hat aber ergeben: Platz ist ausreichend und bequem.
    Seither sind wir von diesem Wagen begeistert.


    Glaube mir... ich bin wirklich traurig, dass ich die Marke wechseln "muss", da uns die Marke gefällt, aber das Modell, das wir suchen, nicht passt.
    Da gefällt uns eher schon der 650SKM... aber mit dann einem Kind brauchen wir keinen Tandemachser mit separater Sitzgruppe.


    Für Dich zum Lesen, falls Du die Threads nicht kennst:
    http://www.wohnwagen-forum.de/…age=Thread&threadID=80152
    http://www.wohnwagen-forum.de/…age=Thread&threadID=72686
    Zielen auf das gleiche Thema und stammen aus meiner Feder.
    Bist gerne eingeladen mit zu kommentieren, falls noch nicht getan.



    ... uffbasse: Wir driften bissle vom Thema ab ;)

  • 560SKM
    Danke für die lieben Wünsche!


    Da bin ich ja mal gespannt wie bei mir die Fußbodenheizung verlegt sein wird, mit ist aber der Bereich unter der Sitzgruppe der wichtigste.

    Wahnsinn, wie viele Leute sich mal eben so nen neuen WoWa kaufen.
    Respekt und Glückwunsch an alle.


    Bei mir dauert so eine Entscheidung oft Monate, wenn nicht sogar Jahre...
    ........

    Ich glaube das wirkt nur so, ich habe auch schon die Modelle 2014 und 2015 von Fendt beobachtet, habe mir also auch viel Zeit gelassen.



    Gruß
    Ralf

    Leben ist das, was abläuft während man etwas anderes plant.
    James Patterson in "Alex Cross - Blood"

  • Ralf dann drück ich mal die Daumen. Bin gespannt ob sich Fendt zu einer Wiedergutmachung hinreissen lässt wie zB einem Teppichsatz

  • Das EIngangsthema ging uns mal ne Zeitlang so mit Regenschirmen. Wenn wir einen WW gekauft haben, gabs irgendwie immer einen Regenschirm. Beim letzten Wagen haben wir uns angeschaut und gefragt: "Sollen wir uns einen neuen Regenschirm kaufen gehen?" :evil:

  • Glückwunsch zum neuen Staubsauger :thumbup: !!!!


    Was habt ihr mit Euren Altwohnis gemacht ????


    Auf Messe in Zahlung gegeben oder vorher privat verkauft ????

  • Bei mir ist es der erste Wohni, daher konnte ich auch nichts lukrativ in Zahlung geben.


    Gruß
    Ralf

    Leben ist das, was abläuft während man etwas anderes plant.
    James Patterson in "Alex Cross - Blood"

  • Haben uns beim Händler wirklich spontan einen neuen Fendt gekauft und unseren alten dort unbesehen in Zahlung gegeben. Wollte eigentlich meiner Frau nur zeigen, welche Wagen ich auf der Messe beim durchkreuzen der heiligen Hallen ansprechend fand..... :D

  • Glückwunsch ! So ist es richtig- nicht lange Fackeln :-)

  • Denke gerade darüber nach den Festwasseranschluss noch nachzubestellen. Hat den einer von euch mitbestellt? Ist das Sinnvoll?


    Hab kein Bock mehr auf Wasserschleppen

    2014 Garden Paradiso Jesolo/Italien
    2014 Camping de Paal/Niederlande
    2015 SüdseeCamp
    2015 Camping Krk/Kroatien
    2015 Camping Aufenfeld/Österreich
    2015 Hvidbjerg Strand/Dänemark
    2016 Tirol Camp Fieberbrunn/Österreich
    2016 Campingpark Lüneburger Heide
    2016 Kovacine Cres/Kroatien
    2016 Val Saline/Kroatien
    2016 Chiemsee Camping Rödlgries
    2016 Stadtcamping Schweinfurt
    2016 Topcamping Kühlungsborn
    2017 Hvidbjerg Strand (Frühjahrsstellplatz)
    2017 Campingpark Umag/Kroatien
    2017 Caravanpark Sexten/Südtirol
    2018 Römö Familiencamping (Frühjahrsstellplatz)
    Geplant:
    Hafsten Ferienresort/Schweden
    Camping Gränna/Schweden
    Saxnö Camping/Schweden
    Dragsö Camping/Schweden

  • Hallo Ohcamper,
    ein Citywasseranschluss ist sicherlich nicht schlecht, aber bedenke, das nicht alle Campingplätze die Veraussetzung haben. Festwasseranschluß bedeutet auch, das ein Wasserhahn direkt am Stellplatz vorhanden sein muss.

  • Ich würde es nicht machen.
    Alleine aus Angst vor einem Wasserschaden. Wenn Wasser am Platz kann man den Tank auch mit wenig Aufwand mit einem Schlauch auffüllen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!