Dänemark 2016 - Tips zu CP und Reiseroute

  • Alfista,


    Wir waren 2006 auf dem Bosöre Camping auf Fünen. Solltet Ihr dort landen, auf jeden Fall einen (mindestens) Besuch auf Egeskov einplanen. EIn H A M M E R !! Im August haben die meines Wissens langen Abend bis in die DUnkelheit und mit Abschlussfeuerwerk. Dann ist der ganze Park mit Fackeln beleuchtet. Spielzeugausstellungen, Autoausstellungen, Feuerwehrausstellung, man kann sich dort gar nicht satt sehen und die Saisonkarte für mehrere Besuche kostet gegenüber der einzelkarte nicht viel mehr. War zumindest damals so. Wie gesagt 2006.


    Zum Campingplatz: Der liegt direkt am Meer, hat einen Badesteg und was Hallenbad an geht, ist ein Besuch am tag im Preis drin gewesen. EInmal die Woche konnte man mit Tischdecke und Getränken und Geschirr anrücken, dann war vorne Begrillung. Man zahlte, nahm alles mit an den Tisch und hatte dort den rest selber mitgebracht. War richtig toll. Auch für die Kinder wird da allerhand geboten - allerdings fast nur auf Dänisch, wie gut es auf Deutsch geht ist stark abhängig von den Leuten, die das ausrichten. Kinderspielzimmer haben die auch, Wassergeplansche und alles an Märchenwelt angelehnt. Parzellen super und der Platz ist noch bezahlbar. Würde ich immer wieder empfehlen. Bäder 1A und die hatten auch Familienbäder, wenn ich mich recht erinnere. Man bekommt 1-2 Karten, die sind dann für Schranke, Dusche etc. Einmal am Tag ist DUschen pro Person inkl. Auch fürs Spülen gab es sehr gepflegte Räume. Wir fanden den Platz richtig toll. :ok

  • Moin, wir waren gerade letzte Woche ein paar Tage auf Hvidbjerg.
    Haben uns den Luxusplatz gegönnt mit eigenem Bad und viel Platz.
    Wer hier nicht seinen Idealstellplatz findet ist selber daran schuld. Die Preise in der Nachsaison sind auch OK, wenn man bedenkt was alles inclusice ist.
    Wir reisen ja wirklich viel hin und her und haben auch schon viele dänische Camps gesehen, aber Hvidbjerg ist einfach nur top.
    Wenn ich Rentner bin, werd ich da mal n paar Wochen in der Nachsaison rumstehen ;-))) Das ist fest eingeplant.
    Na, wenn ich Zeit finde werde ich meinen diesjährigen Urlaubsbericht so nach und nach einstellen,dann gibts auch paar Bilder.
    cu Heike

  • Ein muss ist das Muschelmuseum in Thyboron,nicht weit weg von Eurem Campingplatz.Wenn Ihr eine schöne Runde drehen wollt,dann fahrt Ihr bis Thyborone,von da mit der Fähre rüber nach Agger,über Struer und die Struerbrücke wieder zurück zum Campingplatz!!!!

  • Die Preise in der Nachsaison sind auch OK, wenn man bedenkt was alles inclusice ist.


    Ich finde die Preise auch im günstigsten Zeitraum (z.B. jetzt im September) immer noch sehr teuer. Für 2 Personen zwischen 37 und 69 € pro Nacht.

  • Ja- Du hast Recht!


    Teuer ist es- deshalb lieber in der Nebensaison.


    Trotzden sind auch die etwas teueren Sommerferien dort lohnenswert und unvergesslich!


    Gruß
    Michael

  • ähhhh also....
    DK 2016?????



    Neeee, kann ich nicht empfehlen. Fahr lieber nach St.Peter, Büsum usw. Ist viel besser und entspannter. Evtl auch Plön und Umgebung. Alles besser wie DK.


    Viele Grüße
    Michael


    PS.: Sorry, musste sein ;o)

  • O nö!!


    Da sind die Stell- Plätze doch viel zu eng!


    Der vorgeschriebene 3m feuerwehrtechnische Abstand in der Mitte vom Vorzelt des Nachbarns?


    Kurtaxe? In der Hauptsaison?
    Nee, lass diesen Tipp mal stecken.


    Und auch die verschwiegene Begründung...


    Gruß
    Michael

  • Teuer ist es- deshalb lieber in der Nebensaison.


    Die Preise, die ich genannt habe, sind die für die günstigste Zeit der Nebensasison.
    Für 37 € (2 Personen) gibt es den einfachsten Standartplatz. Sorry, es gibt viele Länder, da kann man für diesen Kurs in der Hauptsaison campen.
    In der Nebensaison möchte ich eigentlich nicht mehr als 20 € für 2 Personen bezahlen.


    Ich war früher oft in Dänemark. Mir gefällt das Land auch, aber die Campingpreise ?(

  • Sorry,
    bin im Moment nicht so empfangsbereit....Sorry!!!!!


    Hilf mir weiter und sage, auf welche # es sich bezieht.


    Oder auf die Sprünge!


    ?(
    Gruß
    Michael

  • Moin Frendtine,
    wenn du das ganze Gedöns, was du in Hvidbjerg oder ähnlichen Camps dazubekommst, Angeln, Wellness, Tropenbad, etc einberechnest in die Standgebühr,....
    dann finde ich die Preise wie geschrieben OK.
    Man hat ja die Auswahl von Einfach bis Luxus. Ich zahl hier in der Umgebung für 2 Leute ca 40 bis 50 Euro Eintritt in die Therme.
    Forellenpuff in DK pro Stunde ca 60 DKK.... das hab ich dort alles mit drinne.


    Wer das nicht nutzt, sollte dann eher einen anderen Camp wählen.
    Ich hab da keinen preislichen Unterschied zu D erkennen können und wir kommen echt viel rum.
    Aber jeder soll ja da hin, wo er sich wohl fühlt.
    In diesem Sinne immer einen schönen Urlaub.

  • Wir waren Ostern vorletztes Jahr in Hvidbjerg. Wirklich ein toller Platz. Im Sommer war er uns allerdings zu teuer. Wir haben dieses Jahr eine DK Rundtour gemacht und oben in Skagen u.a. Rabjerg Mile Camping besucht, ab Mitte August sogar mit ACSI Karte für 18,00 €. Platz ohne Ende, saubere Sanis, auch Familienbäder. Ein Pool und ein Schwimmbad mit Rutsche, Saune und Whirlpool drinnen. Wir hatten es komplett für uns alleine:-) Sehr netter Betreiber. Und in der Umgebung kann man ganz viel anschauen.

    2014


    Südseecamp, Campingpark Lüneburger Heide, Knaus Campingpark Koblenz, CP Münstertal, CP Teichmann (Edersee), CP Dorotheental , CP Grönwohld, CP Surendorf


    2015


    CP Kühlungsborn, CP Californien, Ostseecamping Damp, CP Stover Strand, CP Zur Perle Büsum, Naturcamping Hellör (Schlei), CP Wees (Missunde), CP am Forellensee (bei NMS), Südseecamp

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!