Hallo Gemeinde, es ist mal wieder soweit - rednebs und ihr Schlösschen melden sich zurück von einer Woche Urlaub "immer der Nase nach". Das bedeutet bei uns, dass anfangs zwar irgendwie eine grobe Richtung festliegt, Details aber unterwegs spontan geplant werden. Und: Es bedeutet in erster Linie reisen - vier verschiedene Übernachtungsplätze haben wir am Ende angesteuert. Das "Hüben und drüben" im Titel bedeutet, dass wir uns im Harz mal dies- und mal jenseits der ehemaligen innerdeutschen Grenze herumgetrieben haben und mal Sachsen-Anhalt und mal Hessen unsicher machten. Die Wochen vor unserem Urlaub waren stressig und oft nervig. Unser Start gen Osten ähnelt deshalb eher einer Flucht: Ich mache freitags um 15 Uhr Feierabend, hole das Schlösschen aus seinem Quartier und dann wird "blitzgepackt". Um 17 Uhr kommt endlich die Liebste von der Arbeit nach Hause, eine Stunde später setzt sich unser Gespann in Bewegung. Wie schon so oft wollen wir am Abend noch Stück gen Urlaub reisen, um morgens dann im Wohnwagen aufzuwachen und in aller Ruhe weiterzufahren. Über die um diese Zeit staufreie A44 fahren wir bis kurz vor Kassel, um dann die Stellplatzfinder-App meines Handys zu befragen. Es gebe da in Zierenberg einen einfachen Wohnmobilstellplatz am Freibad, teilt sie uns mit. Solche Plätze bevorzugen wir, weil sie zumindest in dieser Jahreszeit nach unserer Erfahrung ein stressfreies Miteinander von WoMo- und Gespannfahrern ermöglichen. Nach kurzer Kurverei durch ein Wohngebiet erreichen wir den (gut ausgeschilderten) Platz und kurbeln die Stützen runter. Erst stehen wir hier ganz allein, wenig später fährt noch ein zweites Gespann vor. Im Schlösschen ist es schon muckelig warm - wir haben während der Fahrt die Heizung angehabt. Wie immer gibt es am ersten Abend Fastfood westfälisch: Leckere Frikadellen und Nudelsalat vom Metzger unseres Vertrauens. Anschließend teste ich meine neueste Errungenschaft: Ein mit einer Prepaid-Karte bestückte Wifi-Hotspot hat unseren Wohnwagen sozusagen geupdatet, mit dem Tablet komme ich mühelos ins Netz. Das wird uns in den nächsten Tagen die Planung der ein oder anderen Urlaubsaktivität erleichtern. Mindestens genauso wichtig ist der Inhalt des Staukastens hinten links - da "wohnen" während unserer Urlaube der Bio-Dornfelder und die Bücherkiste. Nach einem Abendtrunk sinken mit zwei spannenden Krimis ins Bett. (wird fortgesetzt)