AUTODOC

Unsere Partner

CARAVANA
CONNEXX-inet
Frankenschaum
maut1.de
Reich easydriver
Rump Caravan Gutachter
  • In Vorbereitung aufs RUT habe ich die Heizung getestet, nicht das wir vor Ort frieren.
    Also wie gewohnt Gasflasche auf, Absperrung kontrolliert und dann Heizung zünden wollen . . . - Nichts. Ein kurzes Stück gedrückt gehalten damit die Luft aus dem Rohr geschoben werden kann. Wieder nichts. Naja, war vielleicht nicht lange genug, also nochmal. Dann kam eine kleine Zündung und danach war es auch sofort wieder vorbei. Die Heizung sprang nicht an.


    Gestern habe ich mich unter den WW gelegt und den Brenner freigelegt. Dann mit einer Minibürste das Rohr der Pilotflamme geputzt. Und schon beim ersten Versuch war ich erfolgreich.
    Es gibt sie also wirklich, die sagenumwobene, berühmt berüchtigte Truma-Spinne:


    Hab jetzt auch noch den großen Trichter mit einem Litzendraht durchgebürstet, war aber sauber. Jetzt geht die Heizung wieder und wir müssen nicht frieren.



    VG


    Peugeotpik

  • Hallo Zusammen!


    Meine Gasheizung von Truma hat nicht mehr richtig funktioniert.
    Den Missetäter konnten wir entdecken und entfernen. Es war die berühmt berüchtigte Truma-Spinne...
    Jetzt funktioniert die Heizung wieder einwandfrei und der Winter kann kommen :)


    Anbei ein Foto vom der fast 2cm langen Spinne im Kokon...


    Liebe Grüße
    Hannes

  • Also wurde, dank dieses Forums, eine neue Tierart entdeckt, die Araneus Trumaensis :thumbup:


    Kaum zu glauben wie so ein kleines Tierchen gestandene Camper aus der Fassung bringen kann.

  • Von was ernähnt Sie sich überwiegend und welche Voraussetzungen verschlechtern die Population


    Sind dieses Jahr schon Angriffe auf die menschliche Spezies bekannt geworden oder werden Angriffe gar unten den (Vorzelt-)Teppich gekehrt 8o;(


    Freue mich auf hilfreiche Rückmeldungen zur Abwehr einer herbstlichen Invasion :D:D


    Peter

  • Schnell noch zur Sicherheit:


    Meine Frau lässt durch mich nachfragen, ob schon wirksame Impfstoffe entwickelt worden sind und diese in ausreichter Menge im Tropeninstitut bereit gehalten werden


    Verbissener Gruß


    Peter :undweg:

  • Gut, Halloween steht vor der Tür und manch Vorredner beißt in den großen Kürbis oder hat bereits diese Kopfform?
    Buh! Ich hasse den Kürbisgeschmack und - geruch!



    Hannes, jetzt einmal ganz ernsthaft, war es ein Showthread?
    Ansonsten wären nähere Ausführungen hilfreich.


    Michael

  • Kannst Du evtl. berichten, wo sich das Biest genau aufhielt, bzw. was es für Einbußen gab?

    Ich mach das mal, da Crimson ja auf meinen Beitrag verwiesen hat.
    Das Biest hat bei uns den Cocon direkt in dem dünnen Rohr des Brenners errichtet. Und das ziemlich weit hinten. Die Auswirkung ist, das die Pilotflamme nicht brennt -> keine Pilotflamme -> keine Heizung = Kalt.
    Das Ganze bei diesen Temperaturen ist dann schon unangenehm.


    Peugeotpik

  • Der Thread erinnert mich gerade daran, dass bei meiner Heizung dieses Gitter unterm Brenner fehlt.
    Hab gerade mal die Ersatzteilliste durchgesehen, aber das ist nicht drin ?(


    Ist das kein Truma-Teil??


    Wisst ihr, was ich meine?

  • Ist das kein Truma-Teil??


    Wisst ihr, was ich meine?

    Meinst du das "Lochblech für S 3002 S ab Bj. 04/93 und S 5002 ab Bj. 05/93", welches unten in der Brennerabdeckung drin liegt..


    Hat die TRUMA-Teile Nummer 30030-17500.
    Bei Frankana hier zu bekommen. Steht ziemlich weit unten.


    Peugeotpik

  • Nein, bei mir der Bodenausschnitt um den Brenner herum mit einer Art Insektengaze aus Metall verschlossen gewesen. Leider ist das beim anfassen zerbröselt.


    Ich werd bei Horni was holen und antackern.

  • Kaum zu glauben wie so ein kleines Tierchen gestandene Camper aus der Fassung bringen kann.


    Aber nur in der Heizperiode......
    ....vorher fühlt sich das Vieh in der TRUMA sauwohl :thumbup:


    Gruß Thomas
    der das Problem noch nie hatte

  • Gibt es auch eine ALDE-Spinne "Araneus ALDEnsis" ??? 8|


    ALDE gehört ja jetzt zu TRUMA :cursing:


    .. ich frag' ja nur :undweg:

    Gruß,
    Michael und Abby *Pfotenabdruck*, unterwegs mit "Knuffi", meinem LMC T 662 G/ Soma T 650G
    --
    "Ich brauche keine eierlegende Wollmilchsau, ich brauche eine bierbrauende Pommesnudelkuh!" Opa mit Stock.gif

  • Bei war kürzlich die Araneus Dometicensis gleich zweimal vertreten. Meine Brenner vom Gasherd hatten ein nicht gleichmäßiges Flammenbild bzw. eine Flamme blieb nicht an weil an der Stelle der Zündsicherung die Flamme zu klein war. Hier saß der Kokon einer Araneus Dometicensis:
    Leider nicht so scharf, aber hoffentlich erkennbar

  • Das Biest hat bei uns den Cocon direkt in dem dünnen Rohr des Brenners errichtet. Und das ziemlich weit hinten. Die

    Und wie hast du das da rausbekommen?
    Bei mit scheint im Moment auch ein Tierchen zu wohnen und bevor ich mich unter den WoWa schaffe,
    wäre mir ein Tipp von dir schon hilfreich.

  • @bastl-axel: Am WW-Boden ist eine Kappe, gehalten von einem Federbügel und Blech. Federbügel und Blech entfernen und in die Kappe in diese Richtung wegziehen, rausklappen. Denn auf der anderen Seite wird die Abdeckung nur durch Nasen gehalten.Wenn die Abdeckung weg ist, siehst du den Brenner, die Trompeten und weiterführende Kanäle.
    Ich glaub bei der großen Truma-Heizung ist die Brenner-Abdeckung doppelt vorhanden


    Diese Art Flaschenbürste auf den Bildern in Post 1 hat mir meine Frau von Arbeit mitgebracht.
    Ist eine Art Micro-Flaschenbürste mit einem flexiblen Plasteschaft. Damit konnte ich von unten ohne Brennerausbau in die Trichter/Kanäle rein. Durch Drehbewegung hab ich das Netz zu fassen bekommen.


    Man kann sich das auch aus einer dünneren sehr feindrahtigen! Litze bauen. Das ist wichtig, denn die Brennerrohre machen einen 180°-Bogen, um den man den Draht rumschieben muß.
    Das Ende der Litze auffächern, ähnlich wie bei einem Besen vom Schornsteinfeger. Man braucht es einmal für das dünne Rohr der Zündflamme und einmal für das Dicke Rohr der Heizflamme.


    Ich hoffe, das meine Erklärungen bei der Beseitigung der TRUMA-Spinne hilfreich sind.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!