Beiträge von Quadmaster

    Und wie bitte, soll ein Besteckmesser in einen geschlossenen Staukasten fallen?

    Die wenigsten aller Unfalltoden hatten die Absicht an diesem Tag zu Sterben.


    Halbwissen/Beratungsresistenz und fundiertes Wissen sind wie 2 Seiten einer Wippe. In der Regel sind sie im Gleichgewicht. Manchmal überwiegt eine Seite mal kurz und manchmal ist eine Seite schon im Gras angewachsen.

    Die Auswahl der Varienten überlasse ich jedem selbst.

    Panikmacherei. Es haben auch schon welche ein dickes Starthilfekabel verglüht.

    Ich bin ganz bei dir, nur keine Sicherung, ist alles Übertrieben. :xwall:

    Mit solchen Meinungen und meinen Schadensgutachten habe ich richtig viel Schotter verdient. Auch meine Nachfolger brauchen eine Existensberechtigung :smiley:


    Kannst du eventuell mal ein Bild von dem Liegestuhl einstellen, auf welchem du sitzt und deine ungesicherten Batteriekabel fortlaufend beobachtest. Beim Starthilfekabel stehe ich ja auch daneben.

    In dem Zusammenhang ist auch die Belastungszeit für die Starthilfe und deine Akkunutzungsdauer interessant. Sieht mir bei dir eher nach "Extremkurzcamping" im Minutenbereich aus.


    wie war das doch gleich?

    Es gibt halt überall DAU's. Dümmste anzunehmende User.

    Das Solar auf dem Dach als Energiequelle zum Fahren ist der perfekte Witz oder nur für Camping in der prallen Sonne geeignet.

    Ich habe auf 8 Rundreisen die Solarausbeute bei Autobahnfahrten und Landstraße gemessen. Die Fahrt ging mindestens 75% der Strecke über Land.

    Das Ergebnis war erschreckend, die Bäume am Wegensrand und die durchfahrenen Wälder sind reine Solarbremsen.

    Dann noch ein schattiges Plätzchen, und für die nächste Fahrt brauchst du ersteinmal ein aufgebocktes Fahrrad mit Dynamo.

    hast du davon eine Zeichnung wie die Einzelteile gefertigt werden?

    Da war mal vor 4-5 Jahren im Netz das große Thema IKEA-Tische als Gehäuse.

    Hier die Teile. da ist das Orgin. und meine Änderungen.

    files.zip , images.zip


    Die Idee habe ich hier geklaut.

    Drucker Einhausung mit IKEA Tischen. - Zerspanungsbude

    Das Ganze habe ich dann etwas abgeändert.


    Noch einige Fotos zur besseren Übersicht


    Nachtrag:

    Doch noch was vergessen: in die Türschließer sind kleine Flachmagnete eingedruckt. Kurz bevor das Teil seine Oberschicht erhält den Druck kurz auf Pause, Flachmagnet in die Senkrechte rein und weiterdrucken.

    Als Wohnwagen-Anfänger (7,12m mit Deichsel) ist es mir wichtig, dass die Zufahrt nicht so sehr schwierig ist

    ruhig bleiben, wir fahren seit Jahren mit Hängerlänge 8,5m - also Zuglänge über 12,5m nach Kroatien. Steckengeblieben sind wir bislang noch nicht.

    Istrien währe mir im August zu überlaufen. In Dalmatien, so ab Zadar (oder besser noch ab Biograd) runterzu wirds ruhiger.

    Auch wenn es etwas Maut kostet, solange wie möglich auf der Autobahn.

    Und was soll an meiner Aussage nicht stimmen?

    2 Personen und ein Stellplatz in der Hochsaison nach deiner Liste zwischen 40 und 80 Euro, je nach Stellplatz.

    bleib ruhig Alter! "was der Bauer nicht kennt, das ....."

    jeder der im Sommer oder Herbst nicht nach Kroatien kommt nimmt mir keinen Platz in der Kneipe weg. :prost:

    Kauf dir ein Eis am Stiel, da bleibt nach der Erfrischung der Holzspatel für deine Scheibe übrig. Aber nicht wegwerfen, der geht dann noch zum Abziehen einer Silikonfuge.

    Ein Loch in den Boden vom Boot gebohrt und schon liegt das Ding diebstahlsicher auf Grund, oder hat schon mal jemand gehört, daß die Titanic geklaut wurde ?

    ich weiß beim besten Willen nicht was das werden soll:

    erkennt man die Sache, ist es ein Gebrauchsgegenstand oder Kitsch.

    Wirft es Fragen auf und ist deutungsfähig, handelt es sich im Kunst.

    Das Ding in einen Bilderramen und als Titel "Wetterleuchten aus der Sicht meiner Gartenwühlmaus"


    Im Ernst:

    Abstand zu groß - wie schon gesagt Nachjustieren

    oder fehlende Haftung - hauchdünn Papier-Klebestifft auf die Platte.

    Also es tut mir leid……aber das halte ich für Fakenews ……….niemals nie kann das sein…

    Ich lade dich gern im September nach Kroatien ein. Die Schüssel verwendet mein Kumpel noch heute.

    Der für dich nicht nachvollziehbare Signalpegel ist bei gründlichem Nachdenken und minimalen Kenntnissen in Mathe und Physik durchaus möglich.

    Eine Schüssel mit 10cm Alurand, also Erweiterung von D= 30 auf D= 50 ist ein Vergrößerung der Fläche um das 2,8 (fast 3) fache.

    Dazu steigt die Signalstärke mehr als nur linear zur Fläche. (hier empfehle ich dir mal Literatur zur Antennkunde, im Bedarfsfall steht dir meine Fachbibliothek zur Verfügung)

    …ist schon sportlich :bla:

    Du wirst es sicher nicht wissen, aber ich bin schon seit vielen Jahren(mit kurzer Unterbrechung ) hier im Forum und meine Beiträge haben Hand und Fuß.

    Ich habe es nicht nötig mit technisch sinnfreien Vermutungen und Geschwätz mich in Beiträgen zu produzieren.

    Es hat jeder das Recht , die nötige Sachkunde vorausgesetzt, zu Zweifeln, aber wie sagt schon das alte Sprichwort:" was der Bauer nicht kennt, ....

    Auch wenn es Störung der Totenruhe ist, Nachtrag sollte sein. (neudeutsch Produktpflege :smiley: )

    Das Einfädeln des Rohres in den vorderen Saum hat genervt.

    Jetzt sind dort Einschlagösen, so aller ca 20cm.

    Das Segel wird am WW in die Kederleiste eingezogen, dann der Bogen zusammengefügt und vorn mit 100mm Planenspanneren (Gummi mit Kugel) befestigt.

    Die Aufbauzeit liegt jetzt unter 15 Minuten.

    Ich habe an unserem Wohnwagen einen Abwassertank aus HT Rohr nachgerüstet, etwa 10l Volumen. Tolle Sache aber das Wasser muss auch wieder weg und dafür nehme ich zur Zeit einen kleinen Baueimer aber ich hätte lieber einen Rolltank. Das Problem: ich habe nur so etwa 13cm Platz unter der Öffnung

    Da hast du nicht die optimale Lösung für deinen Tank gefunden. Der sollte hinter den Rahmen verschwinden und etwas mehr Luft nach unten haben.

    Es geht, da wie schon geschrieben das Mischwasser deutlich mehr wird.

    aber es gibt Abhilfe:

    Ich habe einen 6Ltr. Edelstahlersatzbehälter für die TT2 in der Mitte durchgeschnitten und ein ca 12cm breiten Blechstreifen eingeschweißt.

    Der Behälter wird etwas länger und das Volumen wächst auf ca 10lt.

    Eine allseitige ca 1,5cm dicke Neoprenmatte sorgt für maximale Isolierung.

    Damit steht reichlich Duschwasser zur Verfügung.