Beiträge von Quadmaster

    So einen flachen Einstieg hätte ich nicht erwartet. :schma:

    Es fehlen noch viele geometrische Flächen (Formen) , z.Bsp. der Halbkreis, das Kreissegment, der Sichelmond, der Stern. usw.

    Auch in der Höhe gibt es noch offene Fragen. Ebene Fläche, Hanglage einseitig oder mittig, zentraler Feldherrenhügel, Senke mit Regenwassernutzung.

    Bitte achtet auf das Nivea uund eröffnet fundierte Umfragen. :xwall: :xwall: :xwall:

    Und wie früher mit der eigenen Rolle ins "Häusel" zu gehen, möchte ich auch nicht

    Tarnung ist das Zauberwort.

    Ein Packung Papiertaschentücher stempelt dich nicht als Außenseiter ab, geht aber als Klopapierersatz.

    Für den Notfall den Fahrkartentrick:

    Finger durch die Fahrkarte, Hintern mit dem Finger abputzen, Fahrkarte abziehen und mit der Ecke den Fingenagel reinigen.

    öfter in Frankreich unterwegs sind, fände ich eine professionelle Ausstattung

    Als Frankreichkenner brauchst du mehrere Taschen, Schließlich ist Frankreich für die unterschiedlichen Vegetationsfarben bekannt.

    Gelb im Lavendelgebiet geht gar nicht und Violett am Sonnenstrand im Süden ist ein NoGo. Im Herzen Frankreichs sollt die Tasche schon die Farben der Tricolore haben.

    Zwischen Flasche und Verbraucher gibt es noch den Druckminderer. Der kann veklebt sein.

    Dann eventuell noch einen Filter , der kann dicht sein.

    Eventuell auch eine Schlauchbruchsicherung, die könnte ausgelößt haben.

    Als letztes Hindernis die Abstellventile im WW, die sollten schon offen sein.

    Vorallem nicht hektisch werden, auch Gas braucht etwas Zeit von der Flasche bis zum Verbraucher.

    Sorry ,aber ich halte die ganze Aufregung für hausgemachten Blödsinn.

    Wir haben für unsere Selfsat-Antenne eine Reparatur bei Selfsat angefragt.

    Nach 10 Minuten die Antwort per Email. : "senden sie uns die Teile zu, aber bitte ohne Kabel. Legen sie, wenn möglich, einen Kaufbeleg bei."

    Das Ding in eine Karton und am Montag zu Post. Am Donnerstag war die Antenne repariert für 0€ wieder per Post da.


    Wir hatten die Antenne von einem Händler und selbst motiert!

    Dein Setup paßt halt nicht zu jeder Jahreszeit an jedem Ort.

    mag sein , bislang hats fast immer gereicht. Wenn die "liebe Sonne" eben mal einen schlechten Tag hat geht auch vieles mit Gas. Schließlich brauche ich nicht jeden Tag den Mover. Irgendwann kümmert sich die Sonne schon wieder um meinen Akku.

    Bei den Reisen, wo schon im Vorfeld absehbar ist daß die Landstromversorgung eng wird, ist noch ein kleiner gasbetriebener Generator an Bord. Bringt zwar nur 800W, für das Notwendige reichts aber.

    Wer schaltet denn immer sein Ladegerät aus, wenn er sein Campingfahrzeug verlässt?

    was ist denn ein Ladegerät? :help:

    Wir haben ein LI-Akku, 2 Solarpanele und einen Solarregler mit vernüftiger Ladekurve.

    Ab und an werfe ich mal einen Blick auf die Kapazitätsanzeige.

    Kurz vor dem Urlaub wird der Trennschalter zum Akku eingeschaltet, und am Ende wieder aus. Mehr ist da nicht.

    Sollten wir am Landstrom hängen , schaltet das Netzteil vom WW auf diesen um, und der Akku mit dem Solar macht sein eigenes Ding.

    Läuft schon seit einigen Jahren ,ohne das ich zum Sklaven meiner Technik geworden bin.

    zumindest sind Hunde auf dem Platz erlaubt. Wenn nicht gerade Hochsaison ist hast du rechts und links (keine 100m) genügen "wilden Strand".

    Ich habe aber auch schon vor unserem Platz Hunde im Wasser gesehen.

    Mal kurz zu den Preisen, ja die Preise für Harware und den Servive sind tatsächlich in verschiedenen Ländern Unterschiedlich. Zum Teil deutlich günstiger als in D.

    In D: Hardware 300€ + Versand, Service 65€ für Stationär, 100€ für Reise (jeweils 1 Moat ab Tag der Aktivierung)

    Nun aber das Problem:

    1. Starlink braucht für die Lieferung eine Anschrift und genau diese wird für die Servicegebühr genommen.

    2. Die erste Aktivierung (Grundeinrichtung) muß in dem zur Anschrift gehörigem Land erfolgen.

    3 Für das Land gibt es dann auch keinerlei Geoblocking.


    Alternativ währe es möglich in einem Billigland Urlaub zu machen, dort zu bestellen und Option Reisen zu aktivieren.

    Die Nutzung, Pausierung und Wiederaktivierung ist der Ort und das Land unbedeutend, da man ja auf Reisen ist.

    Geoblocking läßt sich über VPN regeln.


    Nachteil, jeglicher Service läuft über die Lieferanschrift und in der jeweiligen Landesprache.

    Bestellen in CZ mit deutscher Bank sollte nicht das Problem sein.

    Auch die gewählte E-mailadresse sollte nicht unbedingt mit .de enden , .com ist da schon neutraler.


    ob sich der Aufwand lohnt ist fraglich.