Tja----ist halt kein Hobby!
Beiträge von VWehe
-
-
-
Unsere Anfangszeit,
VW 1600 - 54 PS
WW Wilk Safari 1000 Kg ZG.
zwei Erwachsene und zwei Kinder.
Tatsächliges Gewicht des WW ist bis Heute Unbekannt,
aber deutlich drüber. Und ging auch, würde ich aber Heute nie wieder machen.
MfGH,
-
Benno und Konny28 ihr habt Recht!
Entschuldigung habe eine Null vergessen!!
-
Hallo,
dieses Problem mit den knarzenden Reibbelägen ist keine Seltenheit.
Erfahrungsgemäß hilt nur ein vorsichtiges abschleifen der Reibbeläge mit
feinem Schirgelpapier, so etwa 20 ger Körnung. (Ist im eingebauten Zustand ein Geduldsspiel).
Anschließent mit Bremsenreiniger ausspülen.
Den Kugelkopf ebenso behandeln.
Seit der Maßnahme ist bei uns Ruhe an der Anhängerkuplung.
Gruß Heinz
-
Hallo Leute,
mich macht das Datum Stutzig !!?? :)
-
Die Stützlast darf nicht überbewertet werden.
Haptsache die Stützlast liegt über 25 Kilo.
MfG,Heinz
-
Wartungskosten???
Werkstadtkosten???
Bitte nicht vergessen.
MfG
-
Guten Abend,
mit der Heißklebepistole habe ich schon seehr Gute Erfahrungen gemacht.
In die Bohrlöcher reindrücken, Schrauben hinterher reindrücken abkühlen lassen und hält.
MFG.
-
Bei einem falsch verbauten Gasregler macht der Kocher aber auch nicht was er soll
-
Hallo Kai X1 ich noch mal.
Baujahr 99 der ist 23 Jahre alt.
Durch Feuchtigkeit die Gasleitung von Innen verostet???????
Der Brenner verostet oder durch Ungeziefer teilweise Verstopft ( das gibt es Wirklich )
dadurch verminderte Heizleistung.
-
Hollo,
Duomatik oder Druckregler vereist???? ( Passiert auch bei pluss Graden )
Bei Problemen mit unserer Heizung hat uns die Firma Truma sehr zuverlässig
geholfen.
Der Mobile Kundendienstmontör ist zum Campingplatz gekommen und hat
in einer Halbenstunde die Heizung instandgesetzt.
Würde ich immer wieder machen, alle andere bastelei an einer Gasheizung
würde mir Bauchschmerzen bereiten.
-
Hallo A-lang,
habe oben schon etwas vom Kugelkopf gelesen!
-
Sprühe meinen blanken Kugelkopf nach dem Gebrauch mit WD40 ein.
Anschließend verschwindet der eingesprühte Kugelkopf hinter der Stoßstange.
Bei erneutem Gebrauch einfach mit Bremsenreiniger abwischen und schon glänzt
er wieder wie neu.
Wir machen das seit sechs Jahren erfolgreich so.
-
Ein Radell hinten dranbappen???