mach mal ne GPS Fahrt hinter nem Lkw mit D Zulassung, da läuft keiner unter 85km/h, es sei denn die alten Kisten ohne Leistung ( Bw Mercedes 1013 ). In manchen Nachbarländern sind die noch fixer unterwegs.
Beiträge von bullipilot
-
-
Danke, Danke für eure Unterstützung. Habe es mir mittlerweile anders überlegt und mache Balkonien.
-
mit Ballistol
die Idee ist nicht schlecht, wenn aber Trinkwasser gefördert wird, ist das Standard Ballistol nicht zu empfehlen.
Hier empfehle ich das Ballistol H1
-
die Kombination und Ausstattung macht es halt aus. Große und schwere Fahrzeuge sind bestimmt besser geeignet einen schweren Anhänger zu ziehen, weil mehr Masse. Aber Gewicht und Motorleistung ist auch da nicht alles. Die Fahrwerkskomponenten spielen auch eine große Rolle, ebenso die Beladung des Anhängers, dessen Fahrwerk und Reifen.. auch nicht zu verachten ist der Straßenzustand auf der Reise. Tiefe Spurrillen sind da nicht hilfreich für einen ruhigen Lauf..
-
naja ist auch eine Lösung.
Mir erschließt sich leider die Ursache nicht.. alles An geht, aber wenn KS alleine dann gibt es Probleme, aber nur bei der einen Flasche..
Da müsste man die Möglichkeit haben, Druck und Abgabemenge zu messen, obwohl es wenig Sinn macht.
Bin mal gespannt, ob an deinem heimischen Grill die Flasche ohne wenn und aber funktioniert..
-
in Effeld
das kenne ich sehr gut seit ich 15 Jahre alt bin...habe da immer Wachdienst am See mit der DLRG gemacht.
-
wie sieht es denn aus, wenn du alle Herdbrenner entzündest ? laufen die ohne Probleme oder gehen auch aus ?
-
das ist so fest da passiert nix
organisiere eine neue Pumpe.. 10 min Arbeit und €10,- Material > Fertich
-
10 freie Plätze
hast du auch versucht diese an meinem Wunschdatum zu buchen ? Da wird es schon wieder anders aussehen.. habe ich schon versucht und dann fliegt Christi Himmelfahrt immer raus.. ich möchte aber gerne nur einmal aufbauen und alle Tage nutzen.
-
ja, bis zu 300km Umkreis würde ich fahren.. aber nix gefunden, zumindest was mir spontan auch gefällt..
-
Sehr dünnes Eis - sehr Dünn
ja, ja...hätte, hätte...Fahrradkette
Wenn das Amt die Plakette siegelt und am WW klebt und man nicht mit nem Zwergenauto unterwegs ist, dann wird da fast nix passieren.
Fahren die Sherriffs hinter dir oder neben dir, dann erkennen die nicht mal den Unterschied zwischen C Max und S Max..aber sehr wohl ob der 100er Aufkleber gesiegelt ist.
Ob nun Regelkonform oder nicht lasse ich mal offen.
-
Das Problem ist halt die enorme Nachfrage nach Stellplätzen.
genau, ich such gerade für spontan vom 13/05 bis zum 21/05.. 1WW, 1 Erwachsener, Stellplatz mit Strom....ca 300km um Mönchengladbach..
bis jetzt ohne Erfolg. Selbst die schrubbeligsten CP's haben nix mehr frei.
-
Ach und ich darf nur mit 80km/h über die Bahn tuckern.
einfach bei der Anmeldung die 100er Plakette mitnehmen und schauen was passiert.
Wenn die erstmal klebt, schaut da fast keiner mehr nach, ausser du hast den WW hinter nem Fiat 500 oder VW Käfer hängen
-
unter 22 keine Angabe
dann ist da nix mit bis xx% als Ausnahme. Es gilt nur was bei O.1 & O.2 steht.
-
es gibt keine übergeordnete App
weil dann wieder einer weniger Umsatz mit der eigenen App hätte
-
75 kg Fahrergewicht
, das gehört dringend mal geändert... die Gesellschaft hat sich deutlichst anders entwickelt
ich bin auch eher wie Bud Spencer, nur nicht so viel Haare
-
zB Stellplatzradar, ADAC, Park4Night, Landvergnügen, ACSI usw...
-
Beladen werde ich den eh nicht zur Grenze
ja,ja..du wirst dich noch wundern
wenn dein Führerschein ausreicht, um die Fuhre fahren zu dürfen ist ja schon mal gut..
Ansonsten bleib in den Limits der Zulassungsbescheinigung.
Uaf jeden Fall immer lohnenswert ist wiegen an einer zB Lkw Waage, nur dann kennst du den Ist - Stand.
-
dachte eher an eine App
da gibt es doch schon verschiedene ...
-
ich bin von der DIN ausgegangen.. nicht vom Ideal..