"Im Verkehr" sollte dort stehen 😀
Beiträge von Werner8183
-
-
Was mich im Verkauf immer wieder von neuem wundert bei allen high-tec-gimmiks:
Warum fährt so oft, selbst bei leichtem Regen oder gar ganz ohne Sichteinschränkungen, vor mir einer mit 80 oder mehr bzw in geschlossener Ortschaft mit eingeschalteter und höllisch blendender Nebelschlussleuchte 😕
Es wäre doch soo einfach: Schaltet der Fahrer dieses Dingens ein, reduziert sich automatisch die Geschwindigkeit auf 50kmh... und der Fahrer merkt plötzlich "Huch, habe vergessen auszuschalten"
Oder erinnert sich an die Fahrschule, in der er die Regel für die Benutzung der Nebelschlussleuchte erlernt hat😕
-
Wobei ich aber noch nie das Bedürfnis hatte ESP abschalten zu wollen oder zu müssen.
Ein-zweimal musste ich ESP abschalten, damit die Winterreifen durch den Schnee "fräsen" konnten, um Zugkraft aufzubauen.
Ein anderes Mal musste ich ESP ausschalten, um über die freiliegenden Rollen eines Bremsenprüfstand in die Halle zu fahren 🤔 War schon ein merkwürdiges Erlebnis, als die Hinterräder im Prüfstand waren und das Auto schlagartig jeglichen Vortrieb einstellten 😂
-
Ansonsten ist bei Mercedes ABS nicht abschaltbar. ESP kann dagegen abgeschaltet werden.
Aber nur übers Menü... nicht mehr mit Taste😢
-
Nicht Rechtfertigung!Man könnte es auch Erläuterung nennen, weil gefragt wurde 😁
-
Und ein 6-Zylinder Mercedes verbraucht mehr, als ein 4-Zylinder Mercedes.
Also wieso fährst du dann einen 6-Zylinder, wenn es dir ums Spritsparen geht.
Weil ich im Alltag und zum "am Wohnwagen zerren" mittlerweile nur noch "vernünftig " wegen des neuen, schwereren Wohnwagens den E250CDI nutze mit genug Platz und dessen sehr sparsamem 4- Zylinder-Motor....
Und den 6-Zylinder? Der werkelt im Sommerauto, der nur bei schönem Wetter bewegt wird! Warum? Weil ich auch gerne manchmal etwas unvernünftig bin😚 und frei nach Walter Röhrl beim Beschleunigen "die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zu den Ohren hin abfließen lassen möchte"😂
Nur einfach so aus Bock!
Reicht das als Antwort?
-
-
Ich nochmals...
Gemäß Spritmonitor verbrennen beispielsweise Mercedes E-Klasse Diesel-PKW solo durchschnittlich etwa 1,5 Liter mehr Kraftstoff je 100 km als 4-matik....(Also permanent Allradantrieb)
Sind bummelig Euro 400,00 pro Jahr bei 15.000km solo!!
Wem es das wert ist, dann man ran annen 4 WD-Speck 😜...
-
Die Argumentation verhärtet sich hier..🥵
Nochmals meine Erfahrung:
Nach Wohnmobilen mit Vorderradantrieb, anderen mit Hinterradantrieb -darüber hinaus verschiedenen Zugwagen für unsere Wohnwagen, sowohl mit permanentem Allradantrieb als auch Vorderradantrieb und Hinterradantrieb (alles Pkw bzw Busse-keine SUV) in über 40 Jahren Wintercamping und Sommercamping sehe ich keine "gravierenden" Vorteile für 4WD .... Aber permanent erhöhten Spritverbrauch (mehr innere Reibung, höheres Fahrzeuggewicht)...
Möge jeder individuell für sich entscheiden 🙏
-
Normal gehört zum Batteriepack , wenn Autark gefordert bzw bestellt ist, des Movers ein entsprechendes Ladegerät dazu....Bin ich jedenfalls so gewöhnt....
-
-
Die reichen uns aber aus....👍
-
Heute in Porec die 11 kg Aluflasche füllen lassen:
11 kg für 20,31 Euro
-
Die 2,3 to-Achse würde unserem Wohni auch gut zu Gesicht stehen...
Naja, dann muss eben weiter mit den Pfunden geizen 😂
-
Na, ihr macht mir Kummer. Gerade meinen neuen Wohnwagen bestellt und auch den Truma XT, der teuer aber super toll sein soll.
Jetzt den ersten Beitrag hier im Forum gelesen und der Spass ist mir vergangen. Hoffe, dies war ein Einzelfall.
Ich war ja WoMo-Fahrer und mein Hymer war sehr gut ausgerüstet. Ich hatte 280 A Leistung , einen Booster und einen Batterie-computer. Der WW-Verkäufer konnte mir keinen Rat geen, wie ich vom Auto während der Fahrt die WW-Batterie laden kann. Dies soll nicht gehen. Ich fahre einen neuen Mercedes GLC Plug in , also Batterien genug.
Keine Bange!
Der XT läuft bei uns (und tausenden Anderen)wie er soll und zum Laden wäre es gut, wenn der Zugwagen eine separate D+ , also Zündungs-Plus, hat. Im Wohnwagen dann einen Booster einbauen lassen und gut isses.
Funktioniert bei unserem Gespann wunnenboar!🙏😁
-
Mit Allrad fährst dich seltener fest - und wenn doch, dann dort, wo keine Sau mehr zum Rausziehen hinkommt 😜😂
-
Das beweist mal wieder, daß ein freundliches "Miteinander" besser ist als jegliche juristische Androhung vom "Gegeneinander"
DANKE
-
Ich gucke jetzt mal (nach lesen diversen Statements) nach Rückkehr vom Überwintern in alten Fotoalben (bis 40 Jahre zurück) nach, ob und -wenn dann wo und wann- wir trotz nicht vorhandenen Allradantrieb liegen geblieben sind....
Wird wohl eine magere Ausbeute werden...😁
-
Bereits 1988 machten wir mit einem serienmäßigen Knaus Südwind Wintercamping in den Alpen.... War toll, hat den Kindern Spaß gemacht und die Stimmung an der Schneebar bzw dem ganzen Platz war genial 🙏😁
-
Du hast sicherlich Recht..
Nur... wir müssen/wollen noch fast 5 Monate in dem Wagen zubringen...
😘 Silikonspray nutzen wir lediglich zur optischen Verbesserung des Bodens 🤫