Puh, Danke an Alle, die fleißig antworten. Ich weiß, ich habe mehrere Baustellen aufgemacht und es wird undurchsichtig.
Mit den ganzen Begrifflichkeiten geht es so langsam.
Thema 12V Zigaretten Anzünder: Da gibt es wohl Adapter von klein auf Groß bei Fritz Berger etc. Gut zu wissen, bei Aliexpress habe ich das leider nicht gefunden.
Thema 230V Heizung : lonee, ja, ist mir beim öffnen des Kabelsalat auch aufgefallen. Ich wollte jetzt ein Kabel von den Wago Steckern dorthin ziehen.
Eine extra Sicherung muss ich mal schauen, damit habe ich mich noch nie beschäftigt.
Thema AHK Lösung : hab in der Werkstatt angerufen, die meinten auch, lieber nicht dort, zudem unterbricht man ja mit dem Stecken die Verbindung, dann ist das draußen (Wasser) und er würde permanent mit Strom versorgt werden. Meinte wohl den mover, aber das ist jetzt auch schon der Fall.
Sie wurden einen Schalter einbauen - - > 450,- ähm, nein.
Die Idee beide Stränge zu erhalten von ritchie11 finde ich eigentlich am besten mit dem 1-0-2 Schalter.
Würde bedeuten, vom Umformer 2x2,5mm2 zur Batterie, dort ne Sicherung dazwischen und am Umformer so einen Schalter verbauen, zum Wechsel von Kfz auf WW 12V an den klemmen BATT.
Nachteil, die WW Batterie wird vom Auto nicht geladen. Dann läuft der Kühlschrank aber auch über die WW Batterie, oder?
Ich finde leider keine schaltunterlagen, dabei habe ich alles mögliche hier.
In einem anderen forum habe ich dieses Teil entdeckt, würde das es automatisch schalten? Verstehe nur nicht, wie es angeschlossen werden sollte.
https://www.campingwagner.de/p…7L0XVoD2jIZoaAqxzEALw_wcB