Beiträge von Moerser

    och komm bitte!, das man kein luftzelt mag und vorallem keins kauft wenn man noch ein funktionierendes zelt hat versteh ich ja. Aber mal im ernst , du stellst dich hier selbst als halben krüppel da, der keine 10m mehr laufen kann, jammerst nur das kein geld da ist und willst mir jetzt erzählen das geld keine rolle spielte und du dein stangenzelt schneller aufbaust als ich mein luftzelt? Sorry aber komm vorbei, ich wette nen 100er das es niemals im leben so ist. Oder die leute die du gesehen hast mussten jede häringsleiter noch reinpopeln und haben noch nie ein zelt gesehen oder würden auch für ein stangenzelt (aufgrund kompletter unfähigkeit) 8std brauchen. Ach ja und was sich seit Jahrzehnten bewährt hat, also gibbet bei dir nen golf 1 und nen nokia 5210? weil hat sich ja bewährt

    ........das der @Seadancer gerne nackt und sehr günstig Urlaub macht und Equipment kauft ist allseits bekannt :D , dass Wort "Krüppel" finde ich allerdings unter aller Kanone :cursing::thumbdown:

    .........den Bianco Activ 515 SGE hatten wir letztes Jahr auch in der Pipeline, weil er durch die vielen Fenster und die Möbelanordnung sehr hell und geräumig wirkt :thumbup: Letztendlich haben aber das "Stützlastproblem" und das aus unserer Sicht doch recht biedere Möbeldekor gegen den Bianco und für den Tendenza gesprochen ;)


    Allen 515 SGE Besitzern viel Spaß und allzeit gute Fahrt :0-0::thumbup:

    Weil ein Luftvorzelt einiges einfacher aufzustellen ist, keine Stangen brechen oder bei Sturm in der Gegend rumfliegen.We für Wochen auf dem selben Platz bleibt ist die Aufstellzeit keine grosser Faktor, wer öfters den Platz wechselt oder alleine reist schon.

    ..........Luftvorzelte sehen von innen aus wie als wenn ich in einer Fabrikhalle an die Decke schaue ;(

    ………sauber Arbeit :thumbup:


    Mir persönlich gefällt das kaltweiss nicht, es wirkt zu künstlich und ungemütlich und ist vor allem viel zu grell (Ich habe warmweisse Strips verwendet) Auf Farben habe ich auch verzichtet, war mir zu "kitschig" ;)

    Hallo,
    gestern kam ein Anruf meines Händlers, ob ich am Wochenende unseren WW zuihm bringen könnte, um das Bugfenster zu reparieren. Nun wird aber, entgegender Aussage vom Fendtmitarbeiter, kein neues Fenster eingesetzt (wir haben jabereits ein Neues drinn), sondern das obere waagrechte Stück der Dichtung gegeneine neu entwickelte ausgetauscht. Es sei ein Feldversuch von Fendt und eswerden nur drei Händler mit den Dichtungen beliefert, die nach Einbau einFeedback abgeben sollen, damit Fendt die Freigabe für alle Betroffenen gebenkann, oder eben auch nicht.
    Mal sehen, ob dann Ruhe einkehrt.

    ……..sehr interessant, wir haben die Auskunft erhalten das eine neue, geänderte Scheibe montiert wird. Du kannst ja mal berichten wie es bei dir weiter geht.

    Bin ich froh kein Bugfenster zu haben

    …...für uns keine Option, zumal wir die Sitzgruppe vorne im Bug haben. Das ist unser vierter Wohnwagen mit Bugfenster und es ist der erste wo wir Probleme/Undichtigkeiten mit dem Frontfenster haben.

    Hallo,


    ich wollte mal fragen wie zufrieden ihr noch mit eurem Tucson seid ?( Wir haben unseren Tucson (EZ 05/2017) jetzt 1 1/2 Jahre und wir nähren uns der zweiten Inspektion.


    Positiv:


    sehr ruhiges und stabiles fahren im Gespannbetrieb
    niedriger Verbrauch im Gespannbetrieb (Tempomat oft auf 106 km/h, 9,4 L Durchschnittsverbrauch)
    gute Navigation
    Glasdach
    Sitzbelüftung im Sommer


    Negativ:


    billigstes Plastik an der Innenverkleidung, dadurch viele kleine Kratzer spez. an der Rückseite der Sitze und im Kofferraum
    Verbrauch solo (kaum unter 7,4 L zu bekommen)
    oft aussetzende elektrische Kofferraumklappe
    sehr straff gefedert (liegt vielleicht auch an den 19" Zöllern ?( )



    Ansonsten stimmt für uns das Preis-Leistungsverhältnis, nichts desto Trotz wird das nächste Zugfahrzeug wohl wieder ein Kombi werden :_whistling:

    Ich glaube uebrigens das es dieses Jahr recht voll wird im Juni weil der Platz erst ende Mai öffnet. Alle die normalerweise frueher anreisen werden dann dieses Jahr eben später anreisen. Gut wenn man seine Buchungsbestätigung im Email Postfach hat :thumbup:

    ..........das ist sicherlich den großen Umgestaltungen auf dem Platz geschuldet, wenn ich mir dein Bild so anschaue, können schon Zweifel aufkommen das dort in einigen Monaten Urlauber essen und schwimmen :_whistling:


    Ich werde Anfang Mai mal Kontakt aufnehmen ob auch alles pünktlich fertig wird, auf Baustelle und Lärm habe ich nämlich keine große Lust :D

    klar kein Problem :prost:

    ..........mille grazie :thumbup:


    @Jugoschwede........kannst du mich/uns hier im Thread mal auf dem Laufenden halten, was den Baufortschritt angeht ?( Da steht doch bei Fatzebook bestimmt immer mal wieder was drin ;)


    In knapp vier Monaten muss alles fertig gestellt sein, dann schlagen wir da nämlich auf und möchten im neuen Pool schwimmen und im Restaurant essen ;):prost:

    Naja, wenn man sich halt wohlfühlt und einfach in den Jahren auch viele sehr nette Leute kennengelernt hat, dann kommt man doch gerne wieder. Soll einfach jeder so machen wie er möchte. Denke da gehen die Meinungen genauso auseinander

    .........das ist schon bei uns als Ehepaar so :lol: Ich könnte immer auf den selben CP nach Spanien fahren, aber meine Frau möchte immer mal wieder andere Destinationen aufsuchen ;(;)

    .........ich hoffe auch mal das die mittlerweile die vielen, tief hängenden Äste in den Fahrwegen beschnitten haben, dass war teilweise schon arg heftig ;(


    Denke auch dran unbedingt an der SB Tankstelle noch aufzutanken, da spart man(n) einige €uros zur Autobahntanke, zumal du da eh dran vorbei kommst :thumbup: