Beiträge von Moerser

    Wir fahren am Samstag mal spontan zum Obelix. Laut Routenplaner sind es nur 62 km und dann werden wir vor Ort die aufgebauten Vorzelte begutachten. Auf der HP haben wir gesehen das viele Zelte stark reduziert sind, ist das saisonbedingt oder hat Obelink ständig die Vorzelte so günstig ?(



    Rainer

    Hallo




    Wir möchten nächstes Jahr Mitte Juni zum MdV und wollten nachfragen ob es empfehlenswert ist einen Standplatz (Hundezone) vorzubuchen :?: In Deutschland sind dann noch keine Schulferien und somit ist es vielleicht nicht so voll, trotzdem wollen wir auf der sicheren Seite sein.




    Danke für event. Auskünfte...........Rainer :w

    Vielen Dank für die Erfahrungsberichte und Tips :thumbup:
    Du meinst jetzt aber nicht Verona Pooth ?( ;) :D

    Hallo halli (oder anders herum ;) )




    Da wird seit heute erstmalig Wohnwagenbesitzer sind wollen wir uns nun auch ein Vorzelt anschaffen. Wir lesen hier sehr viel von der niederländischen Firma Obelink und da diese nicht allzuweit von uns beheimatet ist wollen wir dort am Wochenende mal hin und uns umschauen.


    Wir haben uns schon (etwas) schlau gemacht und die Marken Brand & Isabella scheinen führend in Sachen Qualität zu sein, allerdings auch nicht ganz preiswert :S Wie seht Ihr die Obelink-Vorzelte in Punkto Qualität und Preis-Leistung ?(


    Über Anregungen würden wir uns sehr freuen :thumbup:




    Grüße vom Niederrhein........Rainer + Andrea :w


    Hi Frankie


    Du hast Recht, bei dem uns angebotenen Wagen handelt es sich um einen Platin und der sieht gegenüber dem Saphir doch sehr barock aus. Aber wie gesagt, der Wagen ist tip top, hat keinen Hagelschaden, keine Macken/Kratzer außen und auch innen sieht er perfekt aus.


    Da aber leider auch das Auge mitkauft, tun wir uns ob des Design immer noch schwer den Wagen zu holen. Mal sehen was die 2. Besichtigung heute ergibt, die zufriedenen Berichte hier sind andererseits ermutigend den Wagen zu erstehen.


    Wir halten Euch auf dem laufenden...........Rainer + Andrea

    Hallo liebe Fendt Freunde




    Uns wurde gestern ein Fendt 470 TFB Bj. 08/2002 angeboten. Der Wagen ist aus Erstbesitz, hat diverses Zubehör und soll 7490 € kosten :ok :nein Wir haben den sehr gepflegt wirkenden Wagen begutachtet und sind unschlüssiger denn je 8| Auf uns wirkt das gesammte Design, sowohl außen als auch innen, etwas bieder wenn nicht gar altertümlich. Hobby oder Knaus Modelle gleichen Jahrgangs sehen peppiger und flotter aus.


    Sehr angetan waren wir von der Qualität der Türen, Schränke, Fenster etc., man(n) hatte richtig was festes, solides in den Händen und das gab uns ein gutes Gefühl. Hier scheinen ja alle sehr angetan von Ihren Fahrzeugen zu sein, was uns darin bestärkt den Wagen morgen noch einmal genau unter die Lupe zu nehmen :)




    Vielleicht sind wir ja bald einer von Euch Fendt "Freaks" ;) :D


    Nicht die schlechteste Idee ;)

    Ich war am Sonntag auf der Messe und habe mir als potentieller Neucaravankäufer auch die Sterckeman WW angesehen.
    Mich haben die Wagen, genauso wie Sunlight und Carado überhaupt nicht begeistert :nein Das sah doch alles sehr sehr einfach und "Baumarktmäßig" aus. Ich (und andere Besucher auch) hatten Angst das beim öffnen von Türen bzw. Schränken man(n) das Teil dann in der Hand hat ;)
    Unser Fazit von der Messe......................wir nehmen Abstand vom Neukauf einer "Billigmarke" (sorry liebe Fans) und werden uns einen 4 - 5 Jahre jungen/alten Knaus/Tabbert/Fendt etc. kaufen :w

    Aus der aktuellen Preisliste im Internet ist leider nicht ersichtlich ob Hunde extra bezahlen müssen. Hat jemand diesbezüglich Informationen für uns ?(


    Wieviel Autominuten sind denn die nächsten Ortschaften bzw. Jesolo vom Campingplatz entfernt und lohnt sich ein Ausflug aus kulinarischer Sicht gesehen ?(


    Vielen Dank vorab für event. Antworten :w


    Rainer

    Wir sind aktuell auf der Suche nach einem WW (unserem ersten), wo wir extra die Suche auf einen WW mit externen Waschbecken gelegt haben.
    Uns kommen die Grundrisse so größer vor und Frau hat genug Platz zum schmincken etc. :tongue:
    Außerdem finden wir die kompletten Bäder mit Waschbecken + WC erbärmlich klein und beengend.
    Deshalb werden wir uns wohl für einen 460 oder 495 UFe von Hobby entscheiden :ok


    Rainer + Andrea

    Auch von uns ein dickes Lob für die "dopingfreie" Tour de France :ok Tolle Bildbeiträge und Erklärungen zu den einzelnen Etappenorten.
    Die Niederrheiner wissen halt das Leben zu genießen und sich schönen Dingen zu widmen ;)


    Rainer & Andrea