Beiträge von mike123

    Gleich vor dem BiVillage in Fazana bei Pula ist der Nationalpark Briana wo Schnorchelausflüge angeboten werden und da in Istrien gibt es keine steile Strasssen. Das BiVillage war einer der angenehmsten grossen Campingplätzen mit allem Schnickschnack wo ich in Kroatien besucht habe.

    Das wäre auch definitiv nicht so weit wie Camp Strasko auf der Insel Pag was aber zweifellos eine schönen Gegend ist.

    Chris

    naja, so 3 Stunden Fahrzeit zusätzlich ist ja nicht weit :smiley: :smiley: :smiley:


    Grüße Mike


    „Nicht so ernst gemeint „

    Bei uns langt es für 2 erwachsene Menschen,

    Allerdings erst nass abduschen, einseifen, Haare waschen, abduschen.


    Da die Frau anfängt, und das einige Zeit dauert bis sie im Bad fertig ist und ich dann duschen kann,

    Hat sich das Wasser auch wieder erwärmt langt es für mich dann auch noch.

    Grüße Mike

    Ja, hohe stützlast ist sinnvoll, wenn der Wohnwagen gut austariert ist.


    Nicht vorne von Haus aus viel, dann noch gaskasten beladen und dann wieder mit Gewicht hinten ausgleichen


    Grüße Mike

    Kommt darauf an was du dir zutraust.


    Handwerklich begabt ja, ( wird sehr wahrscheinlich großer Aufwand, da Wasser auch von anderer Stelle kommen kann als man es sieht )

    Wenn nein dann lieber machen lassen

    Grüße Mike

    Wenn du einen Stellplatz reservierst, aber noch keine Anzahlung geleistet hast, die mußt du erst nach Erhalt des Platzplanes zahlen.


    Du hast als noch vorher Zeit dich noch anders zu entscheiden.


    Vollkommen richtig, da es bestimmt Leute gibt die fragen dann nach Platz 1 , Platz 8, Platz 124,

    Usw. Usw.

    Und wenn dann alle angeschaut sind, kann man ja auch Platz 4 , Platz 96 , usw, usw, anfordern.


    Grüße Mike

    Der Strand hat eine Tiefe von ca 100 m


    Wenn du einen Stellplatz reservierst bekommst du einen Plan vom Stellplatz auf dem die sehen könntest ob ein Baum 🌳 oder eine Palme 🌴 draufsteht , bzw. wo diese ist .

    Auf dem Plan sind auch die genauen Abmessungen des Stellplatzes vermerkt.

    Grüße Mike

    Hallo, war 2019 dort auf einem meerplatz mit direktem Zugang zum Meer.

    Dieser Zugang gehört nur zu deinem Stellplatz.

    Allen anderen müssen über den allgemeinen Ausgang/ Eingang.

    Manche Gäste sind aber zu faul über diese zu gehen, und laufen dann immer über deinen Stellplatz, teils der gleiche mehrmals am Tag.

    Die Stellplätze in der Gesamtzahl an sich sind in Ordnung, gibt natürlich Ausnahmen.


    Die Sanitäranlagen sind in Ordnung, das putzen passt, für die Kundschaft kann das Personal nichts.

    Habe aber trotz allem auch schon bessere Sanitäranlagen gehabt.


    Der Pool geht, gehört aber nicht zu den besten die Ich gesehen und benutzt habe.


    Im Restaurant ja, haben mir die Preise aber nicht so zugesagt.

    Anfahrt zum Campingplatz die letzten sagen wir mal 500 m so naja, aber in Ordnung.


    Einkaufsmöglichkeiten in Nähe, die sind gut.


    Würde wieder hinfahren,


    Grüße Mike

    Habe das Holz mit bootslack lackiert, dort dürfte nichts fehlen.

    Unten am Boden ist immer noch das serienmäßige Plastik.


    Sollte ich dort eventuell auch noch Risse bekommen und es müßte erneuert werden , hätte ich vor es auszubauen, und mit epoxidharz abzudichten und gleichzeitig eine neue Farbe ins Spiel zu bringen.

    Da warte ich ab bis es soweit ist.


    Grüße Mike

    Hallo,


    Nachdem das Waschbecken im Wohnwagen einen Riss hatte, war ich am überlegen ob ich wieder diese Plastikablage mit integrierten Waschbecken einbaue, oder wie im Tabbertforum von einem User wie dieser das mit Holz einbaue.


    Habe mir gedacht das es mit Holz besser aussieht, und dann versucht umzusetzen.


    Meiner Meinung nach die richtige Entscheidung. Anbei Bild wie das Ergebnis aussieht.


    Grüße Mike

    Hallo, bei mir ist es wie in der Beschreibung. Allerdings in einer Stadt, ist aber nur für die Zweitwohnung, da ich Mobilfunk habe zahle ich nur 19,99 dafür.

    GRÜSSE MIKE

    Hallo,


    Habe mir 260 w panele mit einer 100 Lifepo4 und einen 1500 w Sinus wechselrichter in den Wohnwagen gebaut.


    Brauche ich nicht , wollte ich aber.


    Rechnet sich nicht beruhigt aber.


    Die letzte Entscheidung dafür ist gefallen als ich beim heimfahren für einen Cafe nach dem übernachten pro Café 6,10 € gezahlt habe.

    Ich weiß, rechnet sich trotzdem nicht.


    Seitdem trinke ich aber bei der Fahrt mit dem Wohnwagen meinen eigenen Kaffee, schaue bei der Übernachtung vorm schlafengehen noch Fernsehen 230 v über Streaming.


    Und wenn ich auf dem Campingplatz ankomme kann ich auch movern.


    UND NOCHMAL, ICH WEIß DAS ES SICHT NICHT RENTIERT, ABER MEINE FRAU UND ICH SIND GLÜCKLICH DAMIT.


    Grüße Mike

    Hallo Harry


    Wenn ich dich richtig verstanden habe kann man mit dem Demontageschlüssel den schließzylinder ausbauen und dann einen neuen einbauen.


    Zum neuen hebe ich ja dann einen neuen Schlüssel.

    Funktioniert das nur nei einer offen Tür oder auch bei einer geschlossenen?


    Wenn auch bei einer geschlossenen, dann wäre ja Einbruch Tür und Tor geöffnet


    Grüße Mike