Frag doch einfach mal bei Hobby Fr. Baasch nach und lass uns an dem Ergebnis teilhaben...
Beiträge von Cola Trinker
-
-
Danke, nehme ich mit auf.
-
Aus diesem Grund habe ich mir damals extra ein Haus gekauft, auf dem der WoWa auch seinen Platz findet. Schön unterm Carport und ums Eck das den keiner sehen kann....
Ich würde in ältere Gewerbegebiete fahren mit kleinen Unternehmen und mit denen versuchen was auszuhandeln. Ist halt Klinken putzen angesagt.
-
Okay perfekt und danke für die Antworten. Dann werde ich mir mal ein wenig den Überblick verschaffen was es so schönes gibt. Entweder "Kleinanzeigen" oder halt "LED".....aber schon einmal gut zu wissen das man nicht auf die baugleichen Leuchten angewiesen ist. In dem Punkt war ich mir etwas unsicher. Okay, dann mal weiter an die Arbeit.
Vielen Dank erst einmal :)
https://anhaenger-beleuchtung.de/led-rueckleuchten/
Hier gibt es ne große Auswahl. Musst mal gucken was so passt von der Größe und ggf. einen Wiederstand dazukaufen. Gibt es auch dort.
-
Ich würde mir da nicht zuviele Gedanken drüber machen. Entweder Original bei ebay (Kleinanzeigen) besorgen oder schöne neue LED Rücklichter verbauen. Du hast ja keine Zwänge was den Einbau in Leuchtenräger betrifft.
-
Welche Option ist das?
Ich habe unter Suche-Filter-Allgemein dies gefunden, ist das gemeint?
"Übernachtungsplätze vor der Schranke auch für Wohnwagen"Im Prinzip ja, aber Du darfst nicht die Campingplätze anzeigen lassen, sondern die Stellplätze. Dann ändert sich auch der Menupunkt im Filter unter Allgemeines entsprechend.
-
Ich hoffe alle erfolgreichen Auflastungen der letzten Monate berücksichtigt zu haben. Hier nunmehr die neue aktuelle Liste. Gerne könnt Ihr weitere Auflastungen (ohne Stützlast!!!) hier posten. Ich werde die dann ergänzen.
-
Mal wieder etwas verschlimmbessert worden. Bei der Vorgängekassette wurde das auf und zu noch mechanisch realisiert.
-
Das ist normal, meine steht auch immer leicht schief.
-
Das kannst Du zwar versuchen, aber ich befürchte, dass Du das Blech nicht knickfrei runter und später wieder rauf bekommst. Ich würde auch unbedingt prüfen, ob nicht die gesamte Seitenwand feucht ist (was ich glaube) und von daher eine größere Maßnahme erforderlich wäre als nur die Radkästen.
-
Mein Tisch, die Klappstühle und die Polster kommen alle zusammen in den Staukasten unter dem Einzelbett. Dort ist auch der Frischwasertank verbaut und so bildet das ganze eine schöne kompakte Einheit.
-
So, habe die jetzt mal montiert. Sieht noch seltsam aus, aber der weiße Lackstift ist schon bestellt für die Linien.
-
Genau, die Leuchten kann man drehen. Ich habe zwar eine NSL, aber die ist bei meinem Modelljahr keine Pflicht.
-
...und WoMo Stellplätze sind auch ganz oft für Wohnwagen erlaubt. Das sind meisst private an Schwimmbädern, Gaststätten, Freizeitparks etc.
Ich komme gerade von einem Kurztrip in den Serengeti Park incl. 3 Übernachtungen auf deren WoMo Stellplatz.
-
Hallo, Einige von Euch kennen sicherlich die Problematik bei der Nachbestellung der Hella 590X. Diese Rückleuchten werden seit Jahren nicht mehr hergestellt und Restbestände sind neu längst verkauft. Es tummeln sich ein paar gebrauchte Exemplare, tlw. in haarsträubenden Zuständen für teures Geld im Internet Auktionen herum.
Es kommt wie es kommen muss, auch bei mir ist rechts das Glas gebrochen und ich wollte das viele Geld nicht ausgeben für diese angebotenen Teile. Durch Zufall bin ich in England fündig geworden und habe ein Exemplar mit Rückfahrlicht ergattert für 30 Euro. Ich wusste bis dato nicht einmal, dass es die mit einer weißen Kammer gab! Bei Hobby, Knaus, Hymer oder Dethleffs habe ich die zumindest noch nie gesehen. Jetzt habe ich also was zu basteln und werde mir ein Kabel für das Rückfahrlicht nach hinten legen. Hier mal ein Bild:
-
Meine Kinder sind in der Regel etwas länger aufgeblieben, aber max. ne Stunde länger als normal. Wichtig ist, dass sie nicht überdrehen und sich mit anderen Kindern gegenseitig hochpuschen. Dann wird es schwierig mit dem zu Bett gehen.
Zum Thema Verdunkelung: Wir haben uns diese Überzüge für die Scheiben gekauft und bereits seit mehreren Jahren erfolgreich im Einsatz. In Verbindung mit den Rollos sind die super:
-
Ich habe ja den gleichen Wohnwagen wie Du, allerdings als 530er. Bei mir war eine Auflastung nur in sehr begrenztem Maß möglich und es wurde eine Bescheinigung für eine neue Rad / Reifen Kombination erteilt.
Einfach mal bei Hobby anrufen. Die sind sehr nett dort - allerdings vielleicht auch im Home Office wegen Corona oder Kurzarbeit. Ich weiss es nicht.
-
-
Hallo,
bei unserem Vorzelt sind links und rechts am Dach Aufnahmen für die Sturmbänder eingenäht. Damit bleibt auch das Dach stabil stehen, ohne das die Wände eingezogen sind.Diese eingenähten Sturmbänder haben aber leider einen konstruktiven Nachteil: Die Plastikverschlüsse. Die werden mit der Zeit spröde und brechen dann bei richtigen Sturm.
-
Nicht nur zum campen, sondern um bodenständige Gerichte im Allgemeinen zu kochen, kann ich nur Eine Prise Ostseeduft von Annekatrin Detlef empfehlen. Es gibt für Gemüserezepte auch einen Nachfolgeband Eine Prise Meeresrauschen.
Hier werden hervorragend Omas Küchenrezepte aufgeführt ohne den ganzen Schnick-Schnack. Diese Bücher sind auch super für die Kinder als Auszugsgeschenk!