Hallo
Empfehle dir das Tabbert Forum
Dort gibts viele Beiträge zu deinem Problem
Hallo
Empfehle dir das Tabbert Forum
Dort gibts viele Beiträge zu deinem Problem
Bei uns wird die Deichsellast mit 100 kg voll ausgenutzt 😄
Bitte beachtet dass während der Fahrt keine Schutzhülle für die Räder benutzt werden darf.
Zu hoher Winddruck!
Einen CP mit solchen „Mietzeitoptimierungswahn“ würde ich nie mehr anfahren
Ich habe such den BC 260 Enduro und bin sehr zufrieden damit
Aber Achtung:
Die Verwendung einer Schutzhülle während der Fahrt ist verboten da der Winddruck sehr hoch ist
Siehe auch Zeitschrift Caravaning 2/2023
Danke für eure Antworten.
Wohnwagen steht im Winterquartier und mit der WC Seite 10 cm von der Mauer entfernt
Werde im Frühling ein Foto machen
Vielen Dank für die bisherigen Tips! Wir tendieren tatsächlich zum "Torre Sabea".
Bei unserem letzten Italienurlaub (Toskana) im September 2016 ist uns der schlechte Straßenzustand aufgefallen. Wie sieht dies 6/7 Jahre später und auch im Süden aus?
Die Straßen der sind durchwegs gut, hin und wieder kommt man natürlich auch auf schlechtere Straßen. Im Prinzip kann man es mit West Deutschland vergleichen 🤨
Wir waren heuer 5 Wochen im Mai/Juni in Italien
Das war unsere Runde
Vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt, ich meinte nicht die Toiletten Kassette sondern den Toilettenschacht, damit meine ich den Schacht wo die Kassette reingeschoben wird
Hallo zusammen!
Wie erkenne ich ob der Toilettenschacht richtig abgedichtet ist?
Danke für eure Hilfe
Lg
Anton
Trinkt ihr das Wasser aus eurem Tank im Wohnwagen?
Wie haltet ihr das Wasser im Tank rein?
Bisher habe ich das Silbernetz von Aquatec jedes Jahr neu gekauft, in den Tank gegeben, Wasser eingefüllt und das Wasser zum Kaffee machen verwendet.
Angeregt durch unseren Sohn, welcher vor der Verwendung dieses Silbernetz abriet habe ich mich im Internet versucht schlau zu machen.
Dort ist zu lesen, dass es für den Eigenbedarf zulässig ist, jedoch darf man das Wasser nicht an Dritte weitergeben 😟
Ich bin jetzt mehr verunsichert als vorher.
Darum die Frage an euch, wie ihr mit diesem Thema umgeht.
Do und nun min ich schon auf eure Antworten neugierig 😄
Danke Mario
Ich bin für jeden Tip dankbar👍
Hallo zusammen
Ich suche einen Campingplatz im Gebiet Salerno welcher mit einem Wohnwagengespann mit 12 m vernünftig zu erreichen ist.
Wir wollen von dort aus Neapel, Amalfi Küste, Salerno und eventuell Capri besichtigen
Reisezeit Anfang Juni
Danke im Voraus
Lg
Anton
Danke für die Beiträge
Ich freue mich schon riesig auf den Urlaub
Wenn noch wer weitere Informationen hat gerne 😄😄😄
Na dann habe ich keine Angst, fahre schon über 20 Jahre mit Wohnwagen 2,30 breit und 7,5 m lang😄
Hallo zusammen
Wir möchten heuer im Mai/Juni nach Süditalien.
Ich habe irgendwo gehört dass die Straßen teilweise für Wohnwagengespanne gesperrt oder schlecht zu befahren sind
Mit geht’s um das Gebiet Vieste - Brindisi - Salerno - Napoli
Danke im Voraus für eure Tipps
Lg
Anton
Danke euch allen 👍😄
Hallo
Hab da vielleicht eine blöde Frage:
Meine Kurbelstützen sind schon etwas schwergängig!
Frage: mit welchem Mittel macht ihr diese wieder leichtgängig.?
Danke vorab
Lg
Anton
Vielleicht kann man das ja noch reparieren?
Ich habe ja nicht geschrieben dass der Octavia Scheiße ist. Nachdem ich gezwungen war das Ding 3 Jahre zu fahren (Firmenwagen) habe ich die MAD Zusatzfedern einbauen lassen. Damit war dann der 100 er auch möglich. Jedoch immer mit etwas Bauchkribbeln. Die 7,4 Meter länge und 1800 kg machten sich immer sehr schnell bemerkbar.
Heute fahre ich mi dem Tiguan Allspace . Ein derart entspanntes Fahren mit dem Wohnwagen am Haken hatte ich noch NIE.
Das Zugfahrzeug ist halt größer, höher und vor allem schwerer (1880 kg)
Ein Octavia ist meiner Erfahrung nach KEIN optimales Zugfahrzeug,
Ich hatte einen Octavia TDI 4 WD 150 PS
also schneller als 90 km/h war fast nicht gefahrlos möglich
Das Auto hat einfach zuwenig Eigengewicht
Nach 3 Jahren (Firmenwagen) konnte ich dann endlich diesen Wagen gegen ein ordentliches Zugfahrzeug wechseln 😄
Mein Tiguan Allspace 4motion mit 190 PS fährt wie auf Schienen, es gibt selbst bei Geschwindigkeiten jenseits der 100 km/h kein schlingern
Das ist wohl dem Leergewicht von 1880 kg geschuldet 😄