Hallo Mc Kay - ich kann und will mich #137 anschließen. Siehe Bilder.
Alles andere wäre doch quatsch. So ein Caravan ist gemacht um draußen zu stehen. Etwas Pflege und Zuwendung für Ihn und man(n) hat lange Freude dran.
Hallo Mc Kay - ich kann und will mich #137 anschließen. Siehe Bilder.
Alles andere wäre doch quatsch. So ein Caravan ist gemacht um draußen zu stehen. Etwas Pflege und Zuwendung für Ihn und man(n) hat lange Freude dran.
Moin Harry,
Naja - wenn man(n) sich Informiert hat und mit dem was man sich kaufen will für seine Zwecke zufrieden ist , warum nicht. Du hast Recht - auf Preise muss man nicht unbedingt achten - Qualität kostet eben immer etwas mehr. Meinungen sind auch immer verschieden. Ob LEGO oder Milenco - du wirst die richtige Entscheidung schon treffen. In diesen sinne - frohes shoppen :-)
Bankirai ist Druckimprägniert und für den Terrassenbau. Wenn du davon einige hast kannst du die doch quer - sozusagen - stapeln als Rampe :-)
Hallo Harry,
ich habe sie nicht nutze aber manchmal ähnliches. Gut - Auffahrkeil oder ähnliches ist auch mit dabei aber ehrlich. 75,-€ sollen die Milenco kosten. Für paar Hartplastikquader - da kannst im Baumarkt dir Bankiraiholz passend zu kleinen passenden Platten schneiden lassen und bastelst dir was selber.
Es gibt sicherlich noch andere Möglichkeiten. Mir wären die zu teuer dafür.
LG Andreas
moin - bei mir auch wieder da seid 2 Tagen - wegblicken und gut. Und das dann eben öfters. was Solls.
zu #8 - wie immer sehr fachkundig und so erklärt das es auch der Laie kapiert.
was mich hier im Thread stutzig macht ist der #4 und das Bild dazu. so hab Ichs noch nie gesehen.
moin moin,
interessantes Thema denn ich hab auch schon daran gedacht einiges auf dem Dach mitzunehmen.
Ich dachte eher an einen Dachkorb aber wenn ich das hier so lese
- Dachbox vielleicht besser.
Hatte eigentlich vor das Reserverad oben drauf mitzunehmen ( beide Caravan und SUV ) den mithaben ist besser wie brauchen .
Aber bei Dachbox könnte ich ja anders beladen - Die Räder eben unten rein und wie Ihr sagt das Zubehör was so mitgeht oben rein. Ob Mehrverbrauch etc. wäre mir egal denn im Gespannbetrieb spart man(n) eh nix. Und - es ist Urlaub. Und ja - kann ja drauf bleiben.
zum Eingangsbeitrag,
auch wir können nicht klagen bei unserem Vertragshändler wo wir gekauft haben. Mittlerweile alle Dichtheitsprüfungen durch und die Woche gehts zum TÜV/GAS und er bekommt neue Reifen betreffs 100er Regelung. Brauchen wir zwar dieses jahr nicht aber da wir Saisoncamping machen ist eben nächstes Jahr keine Zeit dafür.
in der Theorie ja, praktisch habe ich noch NIE eine Frage nach der Vignette erlebt, und ich klebe meine Vignette seit Anbeginn der (Camping-) Zeit in den Gaskasten.
Da gibts ein schönes Sprichwort:
Irgendwann ist alles zum ersten Mal
oder
man(n) sieht sich immer zweimal im Leben.
In diesem Sinne - schönes We euch.
Ich weiß garnicht warum hier einige immer so schlecht über Nischenautos sprechen.
Was wurde Hyundai und Kia vor Jahren verteufelt. Und nun - Spitzentechnologie.
Mich stört hier immer nur wie die so guten deutschen Fahrzeuge hochgejubelt werden und in den Himmel gehoben.
Gönnt doch anderen Ihre Freude über die Autos die sie sich gekauft und zufrieden sind die nicht deutscher Produktion entstammen. Meckert ihr auch so über die Japaner , Franzosen und Italiener.
Ich persönlich würde mir kein Fahrzeug aus VAG Produktion zulegen. Hatte ich schon paarmal geschrieben. Die nutze ich beruflich genug.
Ich hatte SSY auch auf dem Zettel vor paar Jahren - zuverlässig sind die schon. Schaut euch mal Testvideos an.
moin,
macht nicht soviel Wind um die ganze Sache.
Der Zöllner muss sie sehen am Caravan und da kannst du dann entspannt durchfahren.
Also Fahrerseite - im Zugfahrzeug ist das klar und am Caravan hab ich sie oben dran leicht sichtbar.
Das ganze Gedudel um Kleberückstände etc. kann ich immer nicht verstehen. Wie geschrieben löst sich unsere 2019 auch gerade auf und die 2022 ist noch wie neu
Deichsel haben viele aber ich habs selber erlebt das der Zöllner dieses Gespann angehalten hat.
Relax mit der Schweiz - die wollen auch keinen Streß.
Hier werden ja wieder mal lauter Geheimtipps veröffentlicht und dann wundert ihr euch, dass es dann mit der Zeit immer voller und teurer wird.
Mahlzeit,
Naja ich wurde auch gemaßregelt das ich keine Lieblingscampingplätze preis gebe.
Aber zum Überwintern muss man ja auch erst einmal das Alter haben. Und so viele Grufftis wie wir dann sind wird es nicht mit Caravan in den Süden ziehen . Die meisten fahren ja mit WoMo.
Aber endlich mal wieder ein Thread den man weiterverfolgen kann und mit Wissen füttert. Der Zeitraum kommt hin und eventuell kann man sich ja treffen ( im Alter dann ) - was man in jungen Jahren nicht hatte.
Und Hallo Chris,
wir hatten ja bereits mehrfach online das vergnügen
Sardinien ist unsere Lieblingsinsel und ja - da CP zu kennen die Langzeitangebote haben wäre toll.
Alles anzeigenAuf unter anderem Dein Rat hab ich mir ebenfalls die Repusel zugelegt und bin zufrieden damit.
Für ein zitterfreies Bild mit den Repusel wäre noch der Stützarm empfehlenswert!
Da offenbar die Toyota Spiegel gerne einklappen habe und ich lange Spiegel brauche habe ich mir die Stützarme mit Magnetplatte dazugestellt und das hat auf etwa 3000 Kilometern Autobahn bestens funktioniert.Günstiger sind die Stützarme mit Saugnapf!
Ich habe die Milenco von meinem Kumpel probiert und die funktionierten nicht richtig da die Klammer die zwischen Gehäuse und Spiegelglas meines Hilux zu dick ist, er ist aber mit den Milenco an seinem BMW X3 zufrieden.
Wenn EMUK auch Spiegel für Toyota herstellen würde hätte ich wieder EMUK gewählt und die haben mir am Amarok nix zerkratzt.
Chris
Hallo Chris,
Zusatzarm - ich hab ja geschrieben das ich mich da mal versuchsweise eingedeckt habe. Interesse - mail mal an per PN und wir können eventuell für dich was finden.
kann man auch individuell anpassen
Danke für eure Hilfe! Dann werde ich mal danach schauen!
In der Bucht oder bei Axxxx gibts einige im Angebot.
Ich nutze gerade diese:
Repusel
Repusel | Caravanspiegel, wohnwagen, Reisemobil und Camping Zubehör
gibts verschiedene und ich hatte sie günstig als Retour bekommen. Passen gut und individuell an verschiedene Anzupassen. Verschiedene Ausführungen sind auch möglich. Aber eben auch alles mit Gefühl zu behandeln. nach zu fest kommt ab - eben viel Plastik.
Wir haben den 540, weil die Rundsitzgruppe und der Tisch größer ist. Sind zwar nur zu zweit mit Hund, aber der liebt seine Ecke auf der Bank. Gewicht war egal, ist auch nur 2.30 breit, aber das Mehr an Länge finde ich gut. Anderseits, wenn ich viel unterwegs bin (ab 2025), wäre ein 495er evtl. sogar besser.
Naja - der 515 SG ist auch groß für 2 Personen und reicht uns vollkommen.
Eigentlich kann dir doch egal sein -- suche den, der am besten zu dir passt und der deinen Bedürfnisse entspricht.
Informieren ist richtig und dann sondieren aber meistens gibts das was einem am besten gefällt dann eben nicht auf dem Markt oder eben zu hörenden Preisen.
ich kann den Beitrag #61 nur beipflichten. Am Ende sind immer die anderen schuld bei denen die ohne Zusatzspiegel fahren. Es ist sicherlich bequemer ohne und mit gibts manchmal Probleme ( davon kann ich ein Lied singen ) aber sich selber alles schön reden ( wie das einige hier tun ) und dann noch andere kritisieren -- nein -- nicht okay
Wie Heist ein Sprichwort -- man sieht sich immer zweimal -- und da ist was dran. Jeder wie er mag.
Moin Patrick,
sorry - was ist den daran so ziemlich heftig. Eventuell hab ich mich da falsch ausgedrückt. Wir sind an einigen Infos zu den CP interessiert von denen die diese bereits kennen. Und ja - ich hab mich damit auseinander gesetzt und aussortiert welche wir dann anfahren könnten. Da aber eben nicht alle möglich sind und wir max. 3 anfahren wollen als Basiscamp , frage ich in die Runde. 2 Wochen und paar Tage Sizilien sind eben nicht viel bei 3 Wochen Urlaub.