Nein, wir haben Brotzeit im WoWa gemacht.
Man steht ja meist lange genug im Hafen herum und weiß nie genau, wann man umparken muss oder wann's auf die Fähre geht ...
Beiträge von fca695
-
-
Nö ich kämpfe nicht... von mir aus können alle "Undifferenzierten" zuhause bleiben oder nach Bielefeld oder Wanne-Eickel bis die Weltbevölkerung nahezu durchgeimpft ist.
Lass mich kurz nachdenken...fallende Preise und Platz am Mittelmeer bis ca. 2035...
Ähhh... also soweit ich weiß gilt ein striktes Ausreiseverbot!:ok
-
Ja, die Angst muss aufrecht erhalten werden ...
Bitte lasst doch die Diskussion in diesem Thread.
Dafür gibt's einen eigenen ...
Danke! -
Darf ich mal fragen welcher CP du meinst in Italien ?
CP Capalonga
-
Dann steht doch ab dem 03. Juni eine Reise mit dem Wohnwagen nach Italien nichts im Wege?
Leider doch.
Habe heute von unserem gebuchten CP erfahren, dass
1. er erst am 05.06. öffnet.
2. man dort - außer unter dem Sonnenschirm am Strand und auf dem eigenen Stellplatz - überall eine Maske tragen muss!Wir haben keinen Sonnenschirm ...
Nein, im Ernst: Unter diesen Voraussetzungen geht das für uns in der nächsten Zeit gar nicht. :(
Erfreulich ist, dass wir für unsere Anzahlung einen Gutschein bekommen, den wir später im Jahr oder 2021 einlösen können.
-
Urlaub in Deutschland?
Nööö...Da bleibe ich lieber in Bayern!
-
Über die Tauernautobahn steht da leider nichts ...
-
soweit ich mich erinnere, ist die Küstenstraße für Camper verboten.
Ich denke, du hast für die Südseite (Amalfiküste) recht.
Ich war mir da nicht mehr sicher, weil ich es auch noch nie ausprobieren wollte: Früher bin ich desöfteren dort schon mit Pkw und Reisebus unterwegs gewesen. Daher kenne ich die Gegend recht gut.Aber auch die Nordseite bis Sorrent ist in der Zwischenzeit recht spaßfrei.
Und da glaube ich, dass es theoretisch mit Gespann möglich wäre ... -
Wir waren letztes Jahr im Oktober südlich von Salerno auf diesem Campinglatz https://www.campingvillaggiodeipini.com/de/ der auf jeden Fall das Kriterium vorhandener Sandstrand erfüllt.
Die Stellplätze waren sehr schön, durch Hecken abgegrenzt, wie ich das gerne mag. Die Sanitär.... naja... aber in Süditalien habe ich schon weniger gute gesehen. Sie sind schon sehr in die Jahre gekommen, aber durchaus sauber.Stimmt.
Obwohl es dort vor zwei Jahren geheißen hat, dass sie die Sanis renovieren wollen ... (!?)
Sonnige Stellplätze sind eher rar und im Durchschnitt kleiner.
Unter den Pinien findet man größere.Direkt bei Neapel/Sorrent ist aber keiner der dortigen CP für mehr als ein/zwei Tage zu empfehlen.
Und Iguacu hat recht: Auf der Halbinsel Sorrent/Amalfi ist es aufgrund der Straßen und der Verkehrsdichte definitiv kein Spaß mit einem Gespann!
Schon eher mit einem Cabrio ...Leider etwas zu weit weg ist folgender CP: http://www.baiadomizia.it/de/
(Ich war jetzt allerdings schon viele Jahre nicht mehr dort.) -
"... festen Schmutzpartikel (wie Sand und Staub) nicht lösen. Diese werden dann beim hin und her bewegen des Tuchs über die Oberfläche gewischt und verursachen leicht Kratzer." hier gefunden: www.kunststoffplattenonline.de
Diese Webseite hätten wir vor vielen Jahren schon mal kennen sollen ...
Und: Unsere Kratzer waren gar nicht so "leicht".
Aber wir haben es dann auch ohne Webseite gelernt.
-
Das ist wohl der Grund, warum hier alle auf der Straße so krampfhaft auf´s Händie glotzen. Die können nix sehen!
:ok
-
@JoeH
Für den Vorschlag muss ich dich auch mal loben! :ok -
Jedes Fahrzeug ist wohl auch ein Kompromiss zwischen vielen verschiedenen unterschiedlichen Anforderungen und somit auch für jeden genau das richtige aber für andere halt vielleicht auch total bescheuert
:ok
Und für viele ist bzw. war bisher eine Dusche leicht verzichtbar ...
... solange man wenigstens gelegentlich einen CP mit offenen Sanis (oder ein geöffnetes Hallenbad in der Nähe) findet ...
manche fahren sogar ihre toiletten völlig unbenutzt durch die gegend.
(Warum habe ich den letzten Satz jetzt nur mit Kleinbuchstaben geschrieben?
)
-
Oder ein Jacuzzi-Wirlpool vor dem WW
Solltest du möglichst schnell kaufen, bevor die dann alle ausverkauft sind!
-
In der Artikelbeschreibung steht aber ganz klar, dass die Installation nur von einem LPGAFachmann durchgeführt werden darf. Hast Du einen zur Hand?
Das würde ich heutzutage als Hersteller/Verkäufer auch rein schreiben.
Denn nachdem heute jeder wegen jedem Furz den Rechtsweg einschreitet, sichert man sich lieber völlig übertrieben ab.Wenn einer irgendwo auf die Schnauze fällt:
Früher: "Pech gehabt. Hätte(st) ich/du besser aufpassen sollen!"
Heute: "Wen kann man dafür verklagen?" -
Hallo zusammen,
ich wollte mal von den erfahrenen Unionern wissen, wie es mit der Sicherheit auf dem Union Lido aussieht. Kann man Campingutensilien und Fahrräder ( alte Dinger ) nachts und tags, wenn keiner am Platz ist, im Vorzelt oder davor stehen lassen? Ich lasse gern mal was im Vorzelt liegen, geht das oder nogo?Wertsachen würde ich jetzt nicht offen auf dem Tisch liegen lassen, aber ansonsten sollte man sich keine Sorgen machen.
Gibt zwar nirgends eine 100% Garantie, dass nix wegkommt, aber die Wahrscheinlichkeit ist unserer Erfahrung nach sehr gering - nicht nur auf dem UL. -
-
Wie lang ist der eingedrückte Bereich denn? Mir erscheint der sehr lang.
Es gibt auch lange (bzw. breite) Klappen.
Das mit der Klappe halte ich auch noch aus einem anderen Grund für wertvoll:
Der Wohnwagen wird individualisiert und ist für Diebe dadurch weniger interessant. :ok -
Ich denke noch immer positiv ...
-
Ihr lernt eure Lieben erst dann richtig kennen,
wenn jetzt daheim das Internet ausfällt.:ok