Schaut mal hier ab 11:40 min: Ursi und Helle - WoMo-Reisen
Beiträge von Westricher
-
-
Zitat
O2 my Home S im Überblick
Zuhause Surfen und Telefonieren
- Internet Flatrate ohne Datendrossel
- Download mit bis zu 50 MBit/s
- Upload mit bis zu 10 MBit/s
Sorry für dieses Thema hier - habe keinen passenderen Bereich dafür gefunden...
Hat jemand oder kennt jemand diesen Tarif? Dann bitte ich um Erfahrungsbericht(e)!
Die Hintergründe meiner Frage:
Unser derzeitiger lokaler Provider kassiert monopolartig seit 2010 €44,95/Monat für DSL 25000/2000 mit Festnetz-Telefonflat ohne irgendwelche Leistungsanpassungen. Die Übertragungsraten schwanken derzeit vor allem in Senderichtung: z.Z. Geschwindigkeit: ↓ 25,8 Mbit/s ↑ 521 kbit/s. Die Länge der Kupferleitung beträgt laut Fritzbox 849 Meter - ein Glasfaser-Ausbau (FTTH) ist zwar angekündigt, wird aber vermutl. meine restliche Lebenszeit überdauern
.
-
da habe ich ja was angezettelt....
......
Du bist unschuldig ==> siehe hier…
-
Stellt in meinen Augen kein Problem dar.
Versichert über den CP ist Dein Auto auf keinem der CPs. Egal wo es steht. Da greift immer nur die Fahrzeugversicherung.
Argumente kann ich hier finden
. Wir möchten den „rollenden Staukasten“ halt auf der Parzelle. Auch bringen Katalysatoren derzeit gute Erträge
-
Meine letzte Frage hat sich erledigt. Nach diesem Plan müssen PKW seperat abgestellt werden und der CP übernimmt ausdrücklich keine Haftung. Dies habe ich in #1 ausgeschlossen, es aber erst jetzt (vor Kartoffelsalat und Würstchen) bemerkt...
-
Nach Vieste zu fahren kann ich nur über Foggia empfehlen. Ist wesentlich entspannter da man nur die letzen ca. 20 Km die kurvenreiche Küstenstrasse benutzen muss.
Danke!
Wer ist noch dieser Meinung?
OSMand streikt (Absturz nach 5 min.) bei dieser Entscheidung und Sygic gibt dies aus
Obwohl ich als max. Geschwindigkeit 80km/h eingestellt habe, bin ich vermutl. bei der gesamten Planung wieder zu optimistisch was die Etappen angeht...
Frohe Weihnachten!
-
Vielen Dank allen Tipgebern! Die Vorplanung der Anreise steht schon mal:
-
Seit einigen Tagen gibt es ein Video auf Youtube von ihnen über den Torre Sabea, sehr gut gemacht. Die haben unsere (Herbst)Erfahrungen aus 2020 sehr gut wiedergegeben
Danke! Das Video habe ich mir bereits gestern Abend angesehen
-
Wir waren heuer 5 Wochen im Mai/Juni in Italien
Das war unsere Runde
Super! Allerdings fehlt uns bisher dazu die (Urlaubs)Zeit - und später vermutlich das Geld für Treibstoff :(
-
Vielen Dank für die bisherigen Tips! Wir tendieren tatsächlich zum "Torre Sabea".
Bei unserem letzten Italienurlaub (Toskana) im September 2016 ist uns der schlechte Straßenzustand aufgefallen. Wie sieht dies 6/7 Jahre später und auch im Süden aus?
-
2. und 3. sind weniger für den Strandurlaub geeignet (ist aber möglich), dafür in direkter Nähe zur sehenswerten Stadt Gallipoli.
Genau unser Stil. Unsere Zeit der Strandurlaube ist nach den Urteilen verschiedener Spiegel definitiv vorbei
.
-
Für eine im Mai vorgesehene Reise in den Süden Italiens bitte ich um CP-Empfehlungen. Wer war überhaupt schon mal mit WW am Stiefel?
Eine Suche nach „Apulien“ brachte leider nur 3 Treffer und diese auch noch in Threads über den MdV - ein Thema, bei dem ich mich enthalten werde!
Bevor ich es vergesse, mein Auto möchte ich im Süden Italiens nicht separat abstellen…
Vielen Dank!
-
Irgend ein Plätzchen braucht der Mensch doch über Nacht, wenn die Frau ihn nicht mehr in den WW läßt!
Tatsächlich haben wir 1982 am Strand gepennt und es gab weder WW noch Frau
-
2014 Comfortcamping Grän (A), MdV (I)
2015 Landal Sonnenberg (D), MdV (I)
2016 Dreiländercamping Gugel (D), Mediterraneo (I)
2017 Landal Sonnenberg (D), MdV (I)
2018 Camping de Paal (NL), MdV (I)
2019 Fortuna Camping (D), Waldcamping Völlan (I), Camping Aquileia (I), MdV (I)
2020 Camping Bensersiel (D), MdV (I)
2021 MdV (I)
2022 Albcamping Westerheim (D), Alpencamping Mark (A), MdV (I)
2023 gebucht: MdV (I)
Entschuldigung! Ich wusste ja nicht, dass du stiller Teilhaber bist
-
BTW, ich kann den Hype um diesen Campingplatz nicht nachvollziehen...
1982 und 1993 war es echt noch schön. 2003 bekamen wir unser Bier in der Strandbar ab 22:00 Uhr nur noch in Plastikbecher - um Punkt 0 Uhr wurden wir von 2 Kleiderschränken auf Beinen zum Verlassen der Bar genötigt. Seit dem ist dieser CP für uns tabu!
-
-
Irgendwann vereinigen sich dann alle 195 Länder, wir sind alles Erdenbürger und erforschen zusammen die Galaxien.
Mmhh...mein Zellaktivator ist z.Z. kaputt
-
Anscheinend darf man (ich) Sygic nicht zu früh loben! Obwohl der Fehler noch nicht behoben ist, wurde ich bereits letzte Woche (beleidigte Leberwurst!?) wieder auf die TomTom-Karten umgestellt und warte seitdem auf das angekündigte Update
. Sollte dies bis kommenden Montag nicht erfolgen, ist Sygic für mich gestorben.
Habe das Update erhalten und kann jetzt fehlerfreie Karten benutzen, bzw. Routen planen
-
Gibt es sonst eigentlich keine Möglichkeit, auf HERE-Karten umgestellt zu werden?
Wenn du meinst diese seien besser ==> support@sygic.zendesk.com (ID nicht vergessen)...
-
Die HERE-Karten wurden mir nur wegen des o. g. Fehlers zur Verfügung gestellt.
Da aber TomTom eine neue Karte u. A. mit Daten von OpenStreetMap plant, möchte ich wieder zur ursprünglichen Karte zurück. Ob und wann ich von dieser kommenden Karte profitiere steht natürlich in den Sternen.
Allerdings scheine ich mit der Entscheidung zurück zur TomTom-Karte die Dame vom Sygic-Support beleidigt zu haben, obwohl der Mail-Verkehr beiderseits sehr höflich war...