AUTODOC

Beiträge von Peter

Unsere Partner

CARAVANA
CONNEXX-inet
Frankenschaum
maut1.de
Reich easydriver
Rump Caravan Gutachter

    Heute Abend in einem Restaurant beim Besuch meiner Liebsten im Süden der Republik, wo sie zur Zeit zur Reha ist.

    Sie hatte Maultaschen mit warmem Kartoffelsalat und Gurkensalat.

    Als Vorspeise eine Kürbissuppe.


    Und ich was vernünftiges. :ok:

    Puten - und Schweinesteak mit Bratkartoffeln und gerösteten :/ Champions...

    mit dem gleichen Gasbrenner?

    Nein, mit 2 verschiedenen Kochfeldern. Ich schrieb ja auch, dass meine Meinung subjektiv ist.

    Und die LEISTUNG der Brennstelle ist dann sicher auch nicht gleich.

    Keine Ahnung

    Ein Blick auf das Typenschild der Kochstelle könnte erhellen.

    Nicht unbedingt, da man die Kochstellen mit unterschiedlichen Düsen sowohl mit Erdgas als auch mit Flüssiggas betreiben kann.

    Als Strohwitwer für 5 Wochen koche ich zur Zeit eher weniger. Macht keinen Spaß für mich alleine.

    Mein Essen der letzten Tage in bunter Reihenfolge:

    Bei guten Freunden gab es Frikadellen mit gebratenen Champignons und Bratkartoffeln. War saulecker.


    Beim Saisonabschluss vom Campingplatz. Spießbraten mit Sauerkraut und Stampfkartoffeln. Für 13,50€ eine gute Portion und sehr zartes Fleisch.


    Gestern unterwegs ne Currywurst.


    und am Abend Ente beim Chinesen. Das wird nicht wiederholt. War zwar ganz gut, aber der Preis für mich nicht akzeptabel. 3 mal Ente plus 4 Getränke für, knapp 100€. Selbst die Änderung von Reis auf Nudeln kostete 7€.


    Heute dann Pfannengyros mit Bratkartoffeln und frischem Salat aus der Kühltheke vom Discounter.

    War lecker. Im Salat war unter anderem Kohlrabisalat.... kannte ich noch nicht. Hat mir ausgezeichnet geschmeckt.

    Mal schauen, was die nächsten Tage bringen. 4 Wochen muss ich noch durchhalten.

    Guten Morgen, jetzt brauche ich mal Eure Tipps als Camper.

    Ich wohne ja auf einem Campingplatz und werde in ein paar Tagen 60.

    Feiern werden meine Liebste und ich, die im Dezember auch 60 wird, Anfang des Jahres gemeinsam.


    Da ich keine Ahnung habe, wie viele Leute an meinem Geburtstag mal kurz auf einen Sprung hereinschauen, weiß ich überhaupt nicht was ich vorbereiten soll.

    Ich werde erst am Nachmittag vor meinem Geburtstag wieder zu Hause sein. Brauche also irgendetwas, was sich in relativ kurzer Zeit einkaufen und zubereiten lässt und zu jeder Tageszeit irgendwie passend ist.


    Meine Lebensgefährtin ist zur Zeit in Reha und ich werde mich hier alleine durchkämpfen müssen.

    Habt ihr irgendwelche Ideen?


    Zur Verfügung habe ich einen Gasherd mit Backofen, Heißluftfitteuse, Microwelle und einen kleinen Elektro-Backofen, wobei die gleichzeitige Benutzung von HLF, Microwelle und Elektrobackofen stromtechnisch ein Problem darstellt.

    Danke Euch schonmal für Eure Antworten.

    Wer nun glaubt ein für alle mal die Probleme mit StarLink los zu sein, der hätte das für sich behalten sollen. Wenn erst jeder 5. WW mit Starlink aufgerüstet wurde kann LTE wieder die beste Variante sein. Also erfreut euch jetzt an Starlink, irgendwann ist die Show vorbei

    Das glaube ich nicht. So wie ich gelesen habe, hat hat Elon Musk bis jetzt ca. 6,5 Tsd. Satelliten in den Weltraum geschickt.

    Weitere 40 Tsd sollen folgen.

    Der Mann versteht sein Handwerk....Geld zu vermehren.

    Wen es interessiert. Ich habe in einer Facebook Starlinkgruppe folgende Antwort auf meine Frage erhalten. Meiner Meinung nach nachvollziehbar und gut erklärt:


    " Starlink teilt die Welt in Waben auf und reserviert dafür Kapazitäten. Es wird sich vorbehalten, dass man keine neuen Nutzer in einer Wabe aufnimmt, wenn diese zu stark ausgelastet ist. Kurz gesagt, man schließt lediglich einen Anspruch aus. Ob das wirklich zum Tragen kommt, weißt Du erst, wenn Du es machst. Ist aber eher unwahrscheinlich. Stationäre Anlagen werden immer mobilen bevorzugt. Wäre ja auch schön blöd, wenn Dein stationärer Anschluss auf einmal nicht mehr funktioniert, weil auf der Wiese nebenan zufällig X Camper mit Mobiltarif aufgeschlagen sind."

    Ich möchte meinen Starlink ca. 1-2 Monate lang fürs Reisen in Deutschland und den Niederlanden nutzen.

    Beim Versuch zu buchen habe ich folgendes gelesen:


    "Wenn Sie zu einem "Reisetarif" wechseln, können Sie möglicherweise nicht zum Tarif "Privathaushalt" an ihrer "Serviceadresse" zurückwechseln."


    Hat jemand Erfahrung mit vorübergehender Nutzung des Reisetarifs.

    Stimmt es, dass ich dann wirklich nicht mehr zurück wechseln kann?

    Ja, ist so. Wir kochen zu Hause auch mit Gas. Bei uns steht eine Gasflasche in der Küche.

    Erdgas gibt es bei uns nicht im Dorf.

    Ich koche in meiner Außenküche mit einer Gasflasche. Innen bin ich an der Leitung eines Flüssiggastanks angeschlossen.

    Meine Freundin ist an einer Erdgasleitung angeschlossen.

    Bei ihr dauert es definitiv länger, bis etwas kocht :D

    Welche Art Erdgas wird dir vom Versorger geliefert?

    Es gibt nämlich L und H Erdgas, wobei L weniger Energie aufweist.

    Das L-Gas soll aber sukzessive verschwinden, berichtet Focus Online.

    Muss ich morgen mal nachschauen. Das Erdgas wurde kürzlich umgestellt und die Düsen ausgetauscht.

    Aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass die Wärmeentwicklung seit der Umstellung geringer ist....kann ja nach Deiner Aussage eigentlich nicht sein.... aber wie gesagt, .. alles rein subjektiv.

    Das sehe ich auch so.

    Aber ich stelle mal die Frage an den TE, warum er Erdgas nutzt.

    Der hat sich ja bisher nicht mehr geäußert

    Ja, dann äußere ich mich noch einmal. Habe jetzt erst mitbekommen, dass hier ein paar Kommentare waren.


    Meine Lebensgefährtin und ich wohnen in Mobilheimen auf einem Campingplatz. Ich bin an einem Flüssiggastank angeschlossen, sie an einer Erdgasleitung.

    Da ich meistens koche, ist mir dieser Unterschied aufgefallen.

    Deshalb habe ich gegoogelt und festgestellt, dass mein subjektives Empfinden richtig war.

    Da es hier die Plauderecke ist können ja auch mal relativ unwichtige, aber wie ich finde , dennoch interessante Dinge gepostet werden.


    Ich koche abwechselnd mit Flüssiggas und Erdgas.

    Was ich in letzter Zeit häufig subjektiv festgestellt habe, ist dass es mit Erdgas länger dauert, bis zum Beispiel Kartoffeln kochen.


    Habe jetzt einmal gegoogelt. Der Brennwert von Flüssiggas, also Propan/ Butan, welches wir in unseren Campingfahrzeugen nutzen, ist tatsächlich 3 mal so hoch, wie der von Erdgas.

    Ich habe ja auch immer die Hoffnung in einer Gaststätte besser zu essen als daheim, werde da aber auch oft enttäuscht <X

    Ich eigentlich nicht. Entweder lerne ich neue Gaststätten durch Mundpropaganda kennen oder ich google Bewertungen. Hat bislang immer funktioniert.

    Ich esse gerne Bratkartoffeln im Restaurant, aber nur, wenn ich jemanden kenne, der diese schon getestet hat oder wenn ich diese vor der Bestellung bei anderen Gästen auf dem Teller begutachten konnte. ^^

    Ansonsten nehme ich lieber Pommes.

    Kann ich nicht bestätigen

    Echte Pommes müssen frittiert sein :smiley:

    Am besten in Erdnussöl

    Ich besitze eine Fritteuse und da kommen ausschließlich Pommes rein…

    Sehe ich auch so. Pommes aus der HLF kann man nicht vergleichen mit denen, die in Öl frittiert werden.

    Habe schon einige Sorten in der HLF versucht.

    Das, was den in Fett frittierten am nächsten kommt, sind "Frites de Luxe" von MC Cain....diese sind allerdings schweineteuer.