Deshalb bevorzugen wir Burrata.
hab's gegoogelt. Hört sich interessant an. Danke für den Tipp.
Deshalb bevorzugen wir Burrata.
hab's gegoogelt. Hört sich interessant an. Danke für den Tipp.
Als Mittagssnack.
Linsensalat mit Thunfisch, Mozzarella, Paprika, Tomate, Knoblauch und Zwiebeln.
Gewürzt mit Essig, Pfeffer, Salz und Salatkräutern.
Hat sehr gut geschmeckt.
Einzig den Mozzarella hätte ich lieber durch Schafskäse ersetzt. Aber den gab's nunmal mit der Lidl -App gratis.🤷
Mozzarella schmeckt ja irgendwie nach nix und ist gummig. Eigentlich überflüssig, dass es sowas gibt.🙈
Auf jeden Fall verhungert bei dir keiner
...Aber das Essen schaut sehr gut aus
Danke! Linsen habe ich zum ersten Mal seit Jahrzehnten gegessen. Als Kind wurde ich damit "gequält". Ich musste es immer "süß/sauer" essen.... überhaupt nicht mein Geschmack.
Gestern habe ich die Linsen mit viel Essig zubereitet und deftig mit Brühe, Paprika und Pfeffer gewürzt.
Hat mir sehr gut geschmeckt.
Das mit den Spätzle dazu ist wohl typisch schwäbisch und war die Idee meiner besseren Hälfte.
Ich persönlich würde Kartoffeln, frisches Brot oder aber gar nichts dazu, vorziehen. Denn eigentlich enthalten Linsen ja genug Kohlenhydrate.
Den Rest der Linsen werde ich wohl mit zusätzlichem Gemüse zubereiten. Weiß nur noch nicht genau was ich nehmen soll.
Vielleicht werde ich auch eine Fischsuppe daraus machen. Das kam mir gerade in den Sinn.
Mal schauen, ob die Idee ankommt.
Später kommen noch paar Kartoffelstückchen, Gewürzgurke und etwas Gurkenbrühe hinzu. Zum Schluss wird mit Essig und Zucker süßsauer gewürzt
... genau so mag ich es nicht. Ich mag gerne Süß in Schokolade, Kuchen, Eis, Pudding.... und ich mag gerne Sauer in Salat, zu Fleisch, Fisch oder Gemüse..
Aber süß/sauer in Kombination ist nicht mein Ding.
Linsensuppe mit Geflügelwürsten, Spätzle und Salat.
Speck und Zwiebeln angebraten, Wasser und Linsen hinzugefügt. Gewürzt mit Essig, Pfeffer, Paprika. 30 Minuten gekocht, mit etwas Mehl gebunden.
Zum Schluss die Würste hinzugefügt.
Das wussteste ich bisher nicht.
Pellkartoffeln esse ich ohne Schale, aber auf Lanzarote habe ich immer gern Kartoffeln mit Mojo- Soße gegessen......
Mir war das auch unbekannt, dass die Schale giftig sein soll.
Eigentlich hatte ich ja gegoogelt, um rausbekommen ob Kartoffeln mit Schale gesünder sind
Auf Teneriffa haben wir diese Kartoffeln in Meerwasser und mit Schale gekocht, als "Kanarische Kartoffeln" gegessen.
War sehr lecker.
Vielleicht werden dafür ja unbehandelte Kartoffeln genommen.
Gestern Abend Heringssalat mit Pellkartoffeln und Salat.
Ich natürlich, wie immer gepellte Kartoffeln. Meine Lebensgefährtin wie immer mit Schale.
Dann habe ich gegoogelt und rausgefunden, dass Kartoffelschalen Glykoalkaloide enthalten um sie vor Schädlingen und Krankheitserregern zu schutzen. Darunter vor allem Solanin, welches giftig ist.
Zukünftig gibt es bei uns nur noch Kartoffeln ohne Schale.
Nach dem ganzen gesunden Essen in dieser Woche und da ich heute alleine bin, gab es zum Abendessen einen Dönerteller vom Imbiss ( nennt sich hier in der Region "Drehspieß - Teller". Den Begriff kannte ich bislang nicht).
War auf jeden Fall mega lecker. Das Hähnchenfleisch von bester Qualität, der Salat frisch und handgeschnibbelt, die Pommes so, wie sie sein müssen.
Dazu Knoblauchsauce auf den Pommes und Sambal Oelek auf dem Fleisch.
Heute Abend gibt es nur einen Salat mit Blattsalat, Tomate, Gurke, Paprika, Thunfisch, Oliven und Ei.
Dressing mit Olivenöl , Balsamico Essig Zwiebeln und Senf.
Darüber einen Schuss Balsamico-Creme.
Passt zwar nicht in meinen "Diätplan", aber Reste müssen ja auch verwertet werden
Aus der TK:
Reste vom Blumenkohl mit Möhren in Käse -Sahnesauce mit ein wenig Spätzle und Hähnchenfilet in Würfeln.
Sieht zwar nicht appetitlich aus, aber war lecker.
Bei mir würde es vielleicht 1 Stunde bis zur nächsten Hungerattacke dauern.
Je 1/2 Paprika, Zucchini und Kabeljaufilet und 1 kleine Kartoffel, dazu etwas Brühe, für jeden das ist ja Reduktionsdiät.
Ja, das ist nicht einfach. Aber seitdem meine neue Lebensgefährtin und ich zusammen sind haben wir beide rund 3 kg zugenommen.
Das soll jetzt so nicht weiter gehen. Sie ist sehr schlank und ich habe auch (noch) mein Normalgewicht.
Dieses Anpassen an unterschiedliche Kochgewohnheiten ist in unserem Fall nicht wirklich dazu geeignet sein Gewicht zu halten.
Ich habe bis jetzt immer Kohlenhydrate in Form von Kartoffeln oder Nudeln zum Essen gehabt und sie hat viel mit Fett ( meist Olivenöl), Käse und Sahne gekocht.
Beides zu kombinieren macht dick.
Ich versuche nun einen Weg zu finden, um beides zu kombinieren, ohne dass es zu viel an Kalorien wird.
Nach dem Essen gestern, fast ohne Kohlehydrate und Fett, hatte ich übrigens erstaunlicherweise keinen Hunger.
Hab sogar bis jetzt immer noch nichts gefrühstückt.
Nach der Völlerei am Wochenende gibt es heute Abend etwas Leichtes.
Für 2 Personen:
1 Paprika, 1 Zucchini, 2 kleine Kartoffeln klein geschnitten und in Brühe gegart.
Gewürzt mit Pfeffer, Essig und Senf.
Kabeljaufilet gedünstet und gewürfelt.
Mal schauen, wie lange es dauert bis ich danach wieder Hunger habe.
Stimmt die Reihenfolge der Fotos?
![]()
Ja, stimmt
Ist geschmacklich jetzt aber auch keine Offenbarung
Stimmt, da gibt's Besseres in NL aus der Fritteuse
Sach amale,
wie kriegt (hält) man die Grillplatte so sauber
?
So hat meine noch nicht mal ausgesehen als der neu war.
Hier mal ein paar Fotos von mir aus einer Facebook Cadac Gruppe.
. Seit einer Virusinfektion vor 5 Monaten schmeckt mir Paprika nicht mehr. Sie hat einen metallischen, leicht verdorbenen Geschmack, egal ob roh oder gekocht
Hatte ich ebenfalls nach einer Virusinfektion vor gut 20 Jahren (damals hieß das noch Grippe ).
Einige Dinge schmeckten irgendwie seltsam. Dazu gehörte ebenfalls Paprika. Aber auch Bier.
Hat ca. ein Jahr angehalten.
Dann hat sich mein Geschmackssinn wieder normalisiert oder aber ich habe mich daran gewöhnt.
Also, gib die Hoffnung nicht auf. Der Geschmackssinn kommt wieder.
Fenchel mit Möhren und Hühnerfleisch
in einer Sauce aus Kochsahne light, Frischkäse light, Brühe und Gewürzen.
Dazu Vollkornreis.
Fenchel kannte ich bis jetzt nur als Tee und war gespannt, wie dieser als Gemüse schmeckt...es schmeckte sehr gut und zum Glück nicht wie der Tee.
Gemüse war von der Lebensmittelrettung 👍
Schweinefilet im Speckmantel
gefüllt mit Frischkäse, Tomatenmark, Röstzwiebeln und Bacon umwickelt gegrillt.
Dazu gab es Bratkartoffeln und Salat.
Danke für den Tipp Daniel112
Richtig gut sind die Burger von Beyond Meat, das ist 1:1 wie Fleisch.
Werde ich ausprobieren. Bin gespannt ob ich das auch so empfinde .
Vegane Wurst komm ich gar nicht ran, sieht optisch nicht appetitlich aus
Die Optik stört mich weniger... mich stört eher die Konsistenz.
Ich hatte mal eine Fleischwurst am Stück. Die kam dem Original sehr nahe. Blindverkostet hätte ich sie wahrscheinlich nicht unterscheiden können.
Lachs - Rahmspinat mit Kartoffeln und Käse überbacken.
Räucherlachs, Kochschinken, Knoblauch und Zwiebeln angebraten und danach zusammen mit dem Spinat aufgekocht.
Gewürzt und mit Schmelzkäse und gekochten Knoblauchzehen verfeinert.
Kartoffeln zusammen mit ein paar Knoblauchzehen gekocht, in Scheiben geschnitten und zusammen mit dem Käse auf den Spinat gelegt.
20 Minuten in den Backofen.... lecker....
Sorry aber der Begriff "Veganes Fleisch" gehört genauso verboten wie Negerkuss.
Deshalb der Begriff "Fleisch" von mir in Anführungszeichen .
Aber das Zeug gehört wirklich verboten. War eine Zumutung.
Wir hatten es aus der Lebensmittelrettung. Gekauft hätte ich so etwas nicht....aber warum wohl landet so etwas bei der Lebensmittelrettung, obwohl das MHD noch lange nicht erreicht war? ..