Wobei das Volumen in der "Zigarre" erheblich größer als das in dem dünnen Röhrchen ist.
Die ganze Regelung funktioniert: Hydraulisch.
Es nutzt die Änderung des Volumens bei Temperaturänderung aus. Das Differenzvolumen fliesst über das dünne Verbindungsrohr und steuert damit letztlich den eigentlichen Gasregler.
Der Wahldrehknopf verschiebt lediglich den Regelpunkt.
Bei den sehr kleinen Volumen macht die Erwärmung des Röhrchens nicht viel aus.
Entscheidend ist, das die Zigarre nicht angestrahlt wird, daher auch das Hitzeschutzblech dazwischen.
"Kalibriert" wird das ganze im Werk durch gezieltes einbeulen der Zigarre.
Je mehr eingebeult, desto eher regelt der Gasregler ab. Aber nicht auf die Idee kommen, das selber zu "kalibrieren".
Frei Hand ohne Vorrichtung ist das kaum möglich. Es geht um minimalste Veränderungen.
Daher ohne wirkliche Not NIX an dem der Zigarre und der Verbindung zum eigentlichen Gasreger verändern.
Never change a running System!!
Daher sind die Einstellungen doch recht individuell.