Beiträge von treckertom

    Aber es sollte sich doch irgendwer unserer 100er-Problematik angenommen haben und gezielt junge Reifen anbieten!!!???

    Beim Reifendealer direkt bestellen erspart Überraschungen. Da die Refen nun einmal nur 6 Jahre mit 100 km/h für 100 nutzbar sind, können 3 Jahre alte "neue" nur noch weniger als 50% kosten.

    So wird ein Schuh draus.

    Reifendealer rund um WW-Werkstätten wissen um das ganze durchaus.

    Die bequemen Onlinehändler auch.

    Wer Online mit Montage, Ventile, Gewichte und Entsorgung einmal zusammenrechnet und einen Summenpreis macht, kann damit bestens vergleichen.

    Wenn der örtliche Dealer einen Komplettpreis macht (nur die sind wirklich vergleichbar). Ist nicht selten mit etwas zaudern mindestens gleich gut.

    Auch auf dem Bild sieht es so aus, als wäre bei geschlossener Klappe oben ein deutlich größerer Spalt als unten

    Das viel Kunststoff verbaut wurde hat immer zwei Seiten.

    Wasserfest, verrottet kaum oder langsam.

    Schwindet, vergilbt, werden mürbe. Dehnt sich mit der Temperatur deutlich stärker als Metall.

    Spaltmaße werden zu oft völlig überbewertet.

    Insbesondere an Freizeitfahrzeugen.

    Oder an der Asphaltblase dem Trabant:

    Jede Türkante wurde den Spaltmaßen zuliebe gewollt schon während der Fertigung per Handfräse angepasst und so noch vor dem lackieren zu einem Unikat.

    Ein Gasflaschenkastenboden (puh) aus Alu-Warzenblech wäre allerdings schon deutlich robuster und auch haltbarer.

    AndreasHB: Bitte beachte, das versehentliche Kurzschlüsse in Verbindung mit Akkus sehr schnell - innerhalb von wenigen Sekunden - selbst stärkere Leitungen bis zum Brand erwärmen können. Und die Wohndose gleich mit abfackeln lassen.

    Besser von jemanden machen lassen, der sich damit auskennt.

    Im übrigen irrt, wer sagt diese Manometer zeigen eh nur voll oder leer an.

    Sstimmt.

    Das stimmt solange die Flasche offen ist, nicht aber bei geschlossener Flasche.

    Mit Ventil auf, stimmt auch.


    Die Druckwertanzeige zeigt bei Füllung wirklich (und leider nur indirekt) die Flaschentemperatur an, jedoch kein Füllstand.

    Wenn sie leer geht, sinkt der Druck bei Gasabhahme dann schnell gegen null.


    Es bleibt also zum feststellen der Füllgewichts nicht erspart, die gesamte Flasche zu wiegen und das Taragewicht davon abzuziehen, wenn es genau sein soll.

    Da ich leider kein französisch kann

    Vielleicht hilft es anderen:


    Ich hätte bitte eine Flasche Propan mit Pfand gemietet.

    J'aurais loué une bouteille de propane avec un reçu de dépôt, s'il vous plaît.

    (Jodrä lu-ee ün butäij d propan a-weck ün ree-ßü dö deepo, si vu plä)


    Ich hätte bitte eine Flasche Propan ausgetauscht.

    J'aurais échangé une bouteille de propane s'il vous plaît

    (Jodrä ee-scho-jee ün butäij d propan, si vu plä)


    Ich hätte bitte eine Flasche Propan zurückgegeben.

    J'aurais retourné une bouteille de propane, s'il vous plaît.

    (Jodrä retur-ne ün butäij d butan, si vu plä)


    Hier ist der Pfandbeleg.

    Voici le reçu de dépôt.

    (Vo-ißi lö ree-ßü dö deepo)

    Ich habe eine 5l und ein 11l.

    Eher 5 kg mit um die 11 Liter und 11 kg mit um die 23 Liter Nutzinhalt.

    Propan oder Butan als Flüssigkeit ist nur etwas halb so schwer wie Wasser.


    Wie lange würde es denn reichen, wenn man nur kocht oder mal grillt.

    Kommt auf die Nutzungszeit an.


    Was noch drin ist, lässt sich mit einer Kofferwaage genau bestimmen.

    Ermitteltes Gesamtgewicht der Flasche minus dem aufgedruckten TARAwert ergibt die vorhandene Füllmenge in kg.


    Auf den Typenschildern der Gasgeräte sind Werte wie "g je Stunde", "gr/h" oder "g/h" angegeben.

    Das ist das verbrauchte Gasgewicht bei Vollast je Betriebsstunde.

    1000 g sind 1 kg.

    Also wären 300 g/h = 0,3 kg/h


    5 kg reichen demnach für (5kg : 0,3 kg/h =) 16 Stunden 40 Minuten.


    Anders herum.

    Propan liefert je kg etwa 12,5 kWh Wärme (könnte mit edding auf die Trennwand gekritzelt werden).

    Hat dein Herdbrenner beispielsweise 2 kW (= 2000 W) Heizleistung, dann wirs um die (2 kW : 12,5 kWh/kg=) 0,16 kg oder 160 Gramm Gas je Stunde bei Vollast verbraucht.

    2-3 Kochfeld in der Zeile mit Waschbecken aber mit losem Schlauch als fest verbaut?

    Deine Kochfeld mit darin verbauten Brennern ist demnach fest verbaut.

    Der Absorberkühlschrank wie auch die Gasheizung ebenso.

    Noch Fragen?