Bei Regen ist das echt laut, im Wohnwagen klingt es wie Starkregen, was aber in real nur leichter Regen ist. Ich weiß nicht wie es in den Klassen über Bianco ist, aber meine bisherigen Wohnwagen waren da leiser.
Das Tabbert Dach ist da definitiv ein Alleinstellungsmerkmal.
ABER auch das ist bei den neuen Geschichte. Ob der neue Aufbau noch so gut Dämme wie der Mit Mineralwolle, weiß ich nicht.
Fendt benutzt für alle Baureihen für die äußere Hülle bei allen Baureihen den gleichen Wandaufbau. Das teils andere Plastikteile dran geschraubt sind, geschenkt.
Bzgl. Regen ist es stark von der Raumaufteilung abhängig. Je größer der Resonanzkörper (freie Dachfläche ohne Wandabstützung), desto lauter das Prasseln des Regens.
Und frühere Wohnwagen waren meist kleiner.