..Seit diesem Jahr ein REICH Easydriver Safetyre mit nur noch 2 Sensoren..
Die Reich App soll ja warnen, wenn der Druck abfällt. Passiert das auch, wenn man in dem Moment gerade mit dem Smartphone navigiert?
..Seit diesem Jahr ein REICH Easydriver Safetyre mit nur noch 2 Sensoren..
Die Reich App soll ja warnen, wenn der Druck abfällt. Passiert das auch, wenn man in dem Moment gerade mit dem Smartphone navigiert?
Der WoWa und das Auto haben 13 polig.
Aber scheinbar sind nur 8 Pins verkabelt und Pin 9, 10, 11 und 13 scheinbar nicht.
Nun mal Sachte mit Temperament, dass das nicht ein Vorzelt ersetzt ist mir schon klar.
Es ging mir nur darum, das es nur deswegen gut sein soll, weil es im Trend liegt und nicht, weil es praktisch ist. Also selber mal sachte mit dem Temperament, denn so, wie du es verstanden hast, war es gar nicht gemeint. Aber so, wie ich gerade lese, sind wir ja doch einer Meinung.
Dann wird Pin 9 für Dauerstrom wohl nicht angeschlossen sein und Pin 10 bestimmt auch nicht.
Obwohl meine AHK direkt von Mercedes ist, waren die 2 Pins, plus 2 Massepins, auch nicht angeschlossen.
Naja, 25,05m oder 25,00m Bremsweg. Da können es diese 5 cm gerade ausmachen, ob es rummst oder nicht.
..das selbst dieser Reifen schon Schlauchloch ist.
Du meinst hoffentlich "Schlauchlos", also tubeless. Hast du mal einen Link dazu?
Bei mir aber schon. Alle von mir anders platzierten Sender haben sich dabei wieder zurück verschoben.
Und warum soll der Bremsweg länger werden ?
Wegen der Härte wenig Nachgiebigkeit und deshalb eine geringere "Verzahnung" mit dem Untergrund
und wenn der Reifen dadurch in der Mitte nach außen gewölblt ist, eine kleinere Kontaktfläche zur Straße.
warum muss der Reifen denn überhaupt "federn" ??
.. sind Reifen Teil der Gesamtfederung.
Die erste 1 bis 2 cm werden immer nur von den Reifen gedämpft, erst dann arbeitet die "normale" Federung.
Ich fahre auch zu viel Druck.
Einziger Nachteil ist, er federt nicht mehr so gut.
Warum machst du es dann? Die Seitenführung verschlechtert sich dadurch, der WoWa wird spurrillenempfindlicher und der Bremsweg wird auch etwas länger.
..Deshalb kann man Zugfahrzeug und Wie nicht direkt vergleichen.
Wieso nicht? Bei 15 Zoll-Felgen sind bei Wohnwagen sehr oft ganz normale PKW-Reifen montiert.
Der Trend geht zum leichten Sonnensegel.
Und was nutzt dir das? Ist dir das wichtiger, als Funktion? Für Familien mit einem eigentlich zu kleinem Wohnwagen ist ein "normales" Vorzelt aber besser. Trend, wenn ich das schon höre. Entweder es taugt was für meine Art zu Campen oder es taugt nix. Und was machst du, wenn es regnet?
Habe auch ein Sonnensegel, bzw. eine kleine Sackmarkise und kenne deshalb die Nachteile und habe deshalb für alle Fälle trotzdem noch ein Vorzelt. Ein Sonnensegel ist eher was für kurze Aufenthalte bei schönem Wetter und warmen Temperaturen.
wir sprechen hier, gem. TE, über eine Erhöhung um 0,2 BAR.
Hast du deine eigenen Beitrag # 14 nicht gelesen? Da schreibst du aber genau vom Gegenteil, nämlich von einem zu geringem Reifendruck und auch um deutlich mehr, als nur 0,2 Bar. Wie passt das dann dazu?
Denn nur aus Reaktion dadrauf, habe ich meinen Beitrag # 15 geschrieben.
Das denk ich auch, Gas riecht halt eben nach Gas, und das überall auf der Welt wo ich bisher Gas gerochen habe.
Butan und Propan ist für die menschlische Nase eigentlich geruchslos, deshalb werden dem Gas Odorierungmittel, wie Methan oder Ähnlichen zugesetzt und das kann auch Buttersäure sein.
Ich persönlich würde bei den nächsten Reifen einen höheren Lastindex verwenden und den Luftdruck gemäss der Tabelle senken, das schont den Wohnwagen und die Aufhängung da der Reifen mitfedert.
Meine Rede. :ok
Hast Du das ausprobiert? Für Radialreifen sollte das bei akzeptablen Differenzen, vom mögl. Höchstdruck des Reifens ausgehend, nicht zutreffen.
Wo hast du denn diesen Unsinn her, denn dann würde es ja auf gar keinen Reifen zutreffen, denn 95% aller Reifen sind doch Radialreifen. Diagonalreifen gibt es nur noch bei Oldtimern und Baumaschinen.
Nee, @WorldCruiser1964 hat schon recht, außer mit dem, das er um den Block fährt, also Kurven und das verfälscht das Ergebnis. Es sollte nur auf einer ebenen Fläche und nur geradeaus ermittelt werden.
Dumme fragen gibts nicht nur dumme Antworten
Das denken nur dumme Menschen. Ich bin sogar der Meinung, das es mehr dumme Fragen, als Antworten gibt, weil es nämlich nicht auf jede dumme Frage eine Antwort gibt.
du musst wohl überall deinen Senf dazugeben, obwohl danach nicht gefragt wurde und du auch keine Ahnung von der Materie hast. So zieht es sich bei dir durch das gesamte Forum.
Genau dasselbe ist mir bei dir auch aufgefallen, mit dem Unterschied, das du oft auch noch beleidigend und aggressiv bist. Und der Begriff Meterware in diesem Thread kam nicht von mir.
Und folgend ein paar Folgen von zu hohem Reifendruck.
1. Schlechtere Traktion, weniger Grip
2. längerer Bremsweg, erst recht bei Nässe
3. schlechtere Seitenführung, vor allem in Kurven
4. Sehr hohe Spurrillen-Empfindlichkeit
5. Wegen schlechterer, bis gar keiner Dämpfung Schäden am Fahrwerk und Aufbau
6. Hoher Verschleiß
Bestimmt noch mehr, aber fällt mir auf die Schnelle nicht ein.
Ach tu je fragen ist hier wohl verboten .
Nee, nur dumm fragen.