Beiträge von McKancy

    ich verstehe es nicht! Wenn ich das Forum toll finde und was Spenden will, dann tue ich das ohne Wenn und Aber. Wenn ich nichts dazugeben will, ist auch jeden sein Recht, tue ich das auch ohne Wenn und Aber, nur dann halte ich auch einfach die Fre....!


    Es ist in allen Foren schon immer so gewesen, einer ruft mal zu sowas auf und dann kommen mit einmal paar Kröten zusammen und dann passiert für eine lange Zeit nichts, aber die Kosten sind immer noch da. Madness mach dir nichts aus diesen Dummschwätzern, die von Missbrauch und solchen Dingen reden! Die wird es immer geben.


    Ich bin in einem Forum als bezahltes Mitglied angemeldet, habe dadurch mehr Rechte als der "normale" User und keine Werbung. Dieses besagte Forum ist allerdings auch eine GmbH und betreibt mehrere Foren im großen Stil. Man sollte es wirklich überdenken, wenn da nur nicht die blöde Frage wäre, wie trenne ich das vom privaten in der Steuererklärung.

    Magst du mir mal heraus deuten wo hier der Knüppel ausgepackt wurde? Wenn ich deinen Beitrag so lese, habe ich den Eindruck einen völlig anderen Thread zu haben, als du?!


    Jonny_Holly hat das doch sinnbildlich gemeint! Das ist hier schon bissel wie Zuckerbrot und Peitsche. Wenn ein Admin kränkelt und der andere daran arbeitet, warum sollen sie denn dann ständig ne Meldung machen. Haben sicherlich den Kopf voll mit 1000 anderen Dingen. rolando40 hat doch was dazu geschrieben. Was fangt ihr mit diesen Informationen an? Man könnte auf den Gedanken kommen, sitzen welche vor Rechenknecht und drücken alle paar die Sekunden F5 Taste.

    nöö, kein Retter des Abendlandes und arrogant sicher auch nicht! Nur jemand, der die Meinung sagt zu Leuten, die gleich von Abwanderung faseln. Was soll das denn bitte bringen? Sinnlos Druck ausüben, Erpressung? Es gibt auch für Admins und Moderatoren ein Leben außerhalb des Internets. Ihr könnt euch doch melden, wenn ihr es beherrscht und eure Hilfe anbieten. Oder noch besser versucht doch erst einmal sowas auf die Beine zu stellen.

    na ich sags mal etwas deutlicher und vielleicht lächeln ja die Admins hier innerlich ein wenig. User, die wegen solchen Dingen dem Forum den Rücken kehren, auf die kann die Community sicherlich ganz gut verzichten. Meist sind das welche, die eh nur nehmen und kaum was beitragen. Solange wie alles läuft, ist alles toll, aber Probleme darf es bitte schön nicht geben. Auf diese Art Mitglieder würde ich in meinem Forum auch keine Priorität legen.

    Bezüglich der Abwanderungsgefahr halte ich es dennoch für angebracht, hier einen kleinen Tipp zu geben.

    wohin? :/ Wie viele Wohnwagenforen gibt es denn? Glaub mir, die Gefahr bestünde eher, wenn das Forum so lange zu gewesen wäre.

    Ich betreibe ein markenspezifisches Board, ist nicht so lange schon am Start und hat auch nicht so viele User, was mir bei meiner zerschossenen Datenbank in die Karten spielte und trotzdem habe ich einen Tag für das neu Einspielen der DB gebraucht und danach viele weitere um alles zu Updaten, Designs wieder anzupassen und die ganzen Pakete wieder einzuspielen. Normalerweise müssten die Admins das Forum in den Wartungsmodus schicken, es ist nämlich nicht gut im laufenden Betrieb, solche Arbeiten vorzunehmen. Wenn du also dich hier aufhalten kannst, ist das doch schon mal gut. Da es aber rund um die Uhr Besucher gibt, wann sollen die Admins in der Freizeit, deiner Meinung nach, sowas machen? Vielleicht lassen sie sich ja auch gern auf eine Nachtschicht ein. Überlegt doch mal, was das für Datenmengen (81.749 Mitglieder; 127.198 Themen; 822.955 Beiträge) sind, wenn sie alles zum alten Stand bringen wollen. ;)

    Das mag alles sein, aber wie ist das dann …..ich kann keine „Spendenquittung“ oder Ähnliches ausstellen


    Sowas kann nur auf freiwilliger Basis ohne Ansprüche dahinter basieren.

    Glaube bei Paypal hab ich sowas mal gelesen.

    Ich weiß nicht……gemischtes Bauchgefühl…

    ich habe das Spendensystem 3.0 im Forum laufen und wenn meine User was Spenden wird alles ausschließlich in das Forum gesteckt. Hostingkosten, Neuerwerb Lizenzen und Plugins sind dieses Jahr bei mir knapp 600 Euronen aufgelaufen und das endet ja nicht. Mittlerweile hat man bei WoltLab ja nur ein Jahr was davon und dann fallen wieder Updates und Support Kosten an. Wenn man also mit der Software am Ball bleiben will und vor allem wegen eventueller Sicherheitslücken zum Schutz der User muss, darf man auch Spenden für ein sonst kostenloses Forum nehmen. Ich verzichte aber auch komplett auf Werbung.


    Glückwunsch zum erneuten Start! Ihr habt mein Mitgefühl, denn ich kenne so eine Situation! Mir ist beim Update die DB Konvertierung schiefgegangen und dann kamen mächtige Hitzewallungen. Hatte aber etwas mehr Glück und konnte das Backup vom frühen Morgen einspielen.


    Also Welcome Back! :thumbup:

    Hallo Chris,


    ich schließe mich Gerald an, denke auch das Dich der Vermieter verarscht und nur wartet bis die Bude gestrichen ist. Er wird die Urteile auch kennen und weiß das Du in einer Zwickmühle bist, sonst würde er nicht so auf seinem Standpunkt beharren. Vor allen wenn er merkt, dass das klappt, wird er mit noch mehr Gedöns rum kommen. Such Dir eine neue Halle und achte diesmal darauf das Du darin auch schrauben darfst.


    Gruß Torsten


    wahrscheinlich musst Du gar nichts mehr machen und nur zu einem Rechtsanwalt zu gehen, der sich um Dein Geld kümmert. Es gibt Urteile dazu die die wenigsten kennen. Mein letzter Vermieter hatte auch so ne Anwandlung und am Ende doch eine lange Nase.


    LINK 1


    LINK 2


    Link 3

    so meine zusätzliche Bestellung online ist vom Verkäufer storniert, weil nicht lieferbar. Geld habe ich zu meiner Zufriedenheit auch schon wieder zurück. Letztlich bin ich auch nicht so traurig darüber, denn was ich von denen bekommen hätte, war ja nicht ersichtlich und hätte unter Umständen auch dank Thomas seiner Auskunft, zum Rückgaberecht geführt.
    Es ist jedoch verwunderlich wie sich Vertragshändler bezüglich meines gewonnenes Wissens um diese Lampen winden. Erst redet man um den heißen Brei und wenn man dann mit Fakten auffährt, gibt man nur zögerlich zu, die neuen dann doch schon da zu haben. Es kommt mir so vor, als gäbe es eine Interne Anweisung die 0-Serie raus zu geben bis sie aufgebraucht ist und nur bei ganz hartnäckigen Kunden, klein bei zu geben.

    Meine Meinung dazu als zufriedener Hobbykunde. Wenn ein Marktführer wie Hobby einen neuen WW herausbringt, dann sollte Hobby erst einmal ein Jahr lang seine Entwickler damit in Urlaub schicken. Sowas bringt echte Praxistauglichkeit ans Tageslicht.


    Auch wenn Hella nur ein Zulieferer ist, der Imageschaden bleibt bei Hobby (auch wegen der vielen anderen Mängel)


    Viele Besitzer anderer Marken mit neuen Modellen stöhnen und haben auch Probleme, auch die mit den als besonders "qualitativ hochwertig" geltenden. Hobby verkauft eben eine große Stückzahl, man darf also auch davon ausgehen, dass von Problemen häufiger zu hören ist, obwohl es am Markt orientiert Prozentual gesehen, sich eventuell um die gleiche Menge Meldungen handelt. Wenn Hobby im gegensatz zu den anderen sooo schlecht wäre, warum verkauft man dann so viele? Der Slogan "Kauf einen Hobby und du hast ein Hobby" ist für meine Begriffe nicht mehr nur auf Hobby anwendbar. Die kochen alle nur mit Wasser und die Philosophie das Produkt beim Kunden reifen zu lassen, haben sicher viele Hersteller egal welche Branche.

    vor 14 Tagen war ich beim TÜV und habe als leichte Mängel die beiden vorderen Seiten-Begrenzungsleuchten auf meinem Zettel stehen. Vor einem Jahr habe ich diese Dinger schon komplett durch getauscht und nun sind die hinteren auch schon wieder im Eimer, somit also wieder alle 4 Stück. Habe heute obwohl die zwei Jahre Garantie rum ist, erneut Garantieprüfung beim ausliefernden Händler beantragt, aber gleichzeitig sicherheitshalber auch welche (2PS 343 690-001) online bestellt, für den Fall das diese negativ ausfällt. Es ist gar nicht so einfach an die Dinger zu kommen, ohne Hobby-Vertragshändler aus zu lassen. Ich konnte jedoch für 9,87 € all inkl. das Stück welche ordern.
    Ein bekannter, der Wohnwagenhändler einer anderen Marke ist, hat mir von Problemen berichtet die Hella mit diesen LED Leuten hat und ein anderer sprach davon das es die 0-Serie betrifft. Das kann ja durchaus passieren, was mich jetzt nur wundert, das die 4 Stück die getauscht sind, auch schon wieder den Geist aufgegeben haben.


    Wer von Euch hat ähnliche Erfahrungen, weiß näheres darüber und kann mir sagen woran ich diese 0-Serie erkenne?


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb2/unbenannt-1qcjx9.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb2/unbenannt-2bwkjn.jpg]

    Hallo Michael,


    um Gasleitungen ordenlich an den für den Laien unmöglichsten Stellen zu biegen, benötigt man eine Rohrbiegezange. Die gibt es als Satz und einzeln, jedoch haben sich die Preise gewaschen. So kosten sie einzeln ab ca. 180 Euronen und für einen Satz muss man schon mal bis zu 350 Euronen hin blättern. Ich komme an so eine Zange leihweise ran, deshalb konnte ich bei meinen Projekten alles selber machen. Ich gebe dir den Rat, bereite alles vor und lass es vom Fachmann einbauen, wenn Du die Möglichkeiten nicht hast. Ein biegen mit nicht geeigneten Werkzeugen birgt Gefahren, die Du nicht abschätzen kannst.

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/b821100_aynosz.png]


    Hallo Eberhard,


    im Duden wird die Bedeutung Fachmann wie folgt beschriben:


    Zitat

    Bedeutung


    jemand, der auf einem bestimmten Gebiet die entsprechenden Fachkenntnisse hat, sich in seinem Fachgebiet genau auskennt

    Zitat

    Synonyme


    Autorität, Experte, Expertin, Fachgröße, Fachkraft, Frau vom Fach, Gelehrter, Gelehrte, Kapazität, Kenner, Kennerin, Könner, Könnerin, Mann vom Fach, Meister [seines Fachs], Meisterin [ihres Fachs], Profi, Sachkenner, Sachkennerin, Sachkundiger, Sachkundige, Sachverständiger, Sachverständige, Spezialist, Spezialistin; (bildungssprachlich) Koryphäe, Routinier; (umgangssprachlich) Ass, Kanone


    Ich stimme Dir bedingt zu, aber bin der Meinung, wenn jemand sich das Fachwissen angeeignet hat spielt keine Rolle, so lange er über Wissen und Werkzeug verfügt, wo und wie. Ein Fachmann muss nicht zwingend sein Wissen durch eine zertifizierte Ausbildung erlangt haben. Wenn man sich mit einem Hobby so auseinandersetzt, kann man unter Umständen sogar mehr Wissen haben, als mancher in der Werkstatt arbeitende Fachmann. Natürlich möchte ich damit nicht sagen, dass jetzt alle drauf los Frikeln sollen, aber auch ich habe meine erste Gasleitung nach reichlichem Belesen selber verlegt. Wichtig bei so einer Selfmade-Aktion ist die Prüfung der zuständigen Stelle wie Gasprüfer, TÜV, DEKRA!!!! Wenn man dem Prüfer dann auch noch mitteilt, welche Sachen neu sind und bittet genauer hin zu schauen, brauch man auch keine Bedenken um die Sicherheit zu haben.


    Gruß von Torsten

    stell Dir den Kühlschrank nicht so leise vor wie einer von den Wohnwagenherstellern verbauter Absorberkühlschrank. Du hast einen mit Kompressor und die werden mit der Zeit meist lauter. Stell ihn neben die Tür, denn dann musst Du auch nicht immer durch den ganzen Wohni rammeln wenn Du draußen sitzt und ein neues Bierchen brauchst. In der chauvinistischen Version, [Spaß on]Dein Mädel ist schneller mit dem neuen Bierchen zurück![/Spaß off] :_whistling:

    Hallo ChrischaN,


    Deine Veränderung am Lattenrost würde ich noch ein bisschen verstärken. Wir haben im Stahlbau Knotenblech dazu gesagt, aber in Deinem Fall reicht natürlich Sperrholz. Sollten die Latten zu hoch kommen, dann unterlege auf der Gegenseite einfach gleichermaßen. Vor der Verschraubung würde ich auch noch mit Holzkaltleim und Schraubzwinge arbeiten. Habe es mal auf einem Deiner Bilder eine der Ecken entsprechend dargestellt.


    Gruß Torsten

    Hallo Andre,


    die Serviceklappe saß leider nur Selbst tragend im Sandwich. Bei Sandwich-Bauweise werden die Wände aber heiß verklebt und durch das entfernen der Innenseite ist es nun vorbei mit der Stabilität. Es gibt jetzt aus meiner gesammelten Erfahrung, noch zwei Möglichkeiten die Klappe richtig stabil zu fixieren. Entweder links und rechts neben der Klappe mit Unterlattung nach oben bis zur nächsten Querstrebe, oder über den Rahmen der Klappe längs bis zu den nächsten Rahmenelementen. Ich würde in diesem Fall, für die waagerechte entscheiden, denn der Aufwand ist geringer. Die Seite bis zur Tür, ist sowieso schon offen und es ist alles unterhalb der freien Sicht darauf. Weiter schneiden müsste man in beiden Richtungen, ob waagerecht oder horizontal.


    Gruß Torsten

    Also beim Astra ist es nicht so.
    Da schaltet sich der Tempomat erst aus wenn bremst oder es am Lenkrad manuell tut.


    Gruß


    Volker :prost:


    beim Automatik ist das so, hier war aber vom Schaltgetriebe die Rede und da ist es eben anders, Kupplung und Bremse deaktivieren den Tempomat. Wie soll das auch gehen der Tempomat versucht die Geschwindigkeit zu halten und der Fahrer kuppelt aus.


    Hallo


    ...Hatte füher auch einen Automatic mit Tempomat und das war super.Jetzt mit Schaltwagen bin ich nicht so überzeugt. ob ich den Tempomat wirklich brauche,


    Wenn ich mit Wohnwagen fahre die Zeit wird es zeigen.


    @ mondeo1997


    auch ein Schalter ist schöner zu fahren wenn er Tempomat hat. Ich selber habe schon zwei Fahrzeuge dieser Art besessen. Natürlich nicht so komfortabel wie mit Automatik, aber wenn man es in einer angenehmen Drehzahl laufen lassen kann macht es auch hier Sinn. Es gibt ja die Möglichkeit, nach kurzzeitigem Deaktivieren, das letzte gespeicherte Tempo wieder aktivieren.