Beiträge von Asgard

    Nutzt aber im Ausland aber wenig, da die Flat dort begrenzt wird.

    ...und auf den letzten CP, auf denen wir waren, gab es keinen 4G Empfang ..


    Damit hast du auf jeden Fall recht. In Eurem Fall sind lokale Simkatten sicherlich die bessere Lösung.


    Die O2-Lösung habe ich im Zeitraum 09/2021 bis Heute nun schon elf mal genutzt (jeweils für 4 Wochen) Allerdings nicht zusammenhängend. Es gab keine Einschränkungen.

    Beide haben recht.

    Ich habe die O2 Unl. max, und die wird im Ausland begrenzt


    Bei dem Tarif meiner Frau o2 unl. smart ist diese Begrenzung nicht.

    Ich vermute es liegt daran wann der Vertrag abgeschlossen worden ist.

    Meiner war voriges Jahr so im Mai, der von der Frau 2021.

    So, waren das Wochenende am Bodensee...mit richtig geilem Wetter :dance:

    Die Wullies 200AH Batterie hat wunderbar funktioniert. Selbst der Mover-Härtetest mit drehen auf der Stelle auf Asphalt hat funktioniert. Also schafft sie die angegebene Dauerlast von 150A.

    Bisher dann von meiner Seite aus eine 100% Empfehlung. :up:

    Auch im Urlaub Ende Juni in Südfrankreich hat die Batterie tadellos funktioniert. Ca. 20min movern war nötig, dabei mehrfach auf der Stelle drehen. :up:

    Jetzt ist die Haltbarkeit interessant...glaube aber nicht dass es da große Defizite gibt.

    Ich hatte schon beide Systeme. Vorher fand ich die Toiletten mit eigenem Spültank besser, Aquarinse nutzte ich anfangs, habe davon aber vermehrt diese schwarze Flocken'(Ablagerungen) bekommen, später hab ich dann nicht mehr benutzt.

    Das Dilemma mit dem gemeinsamen Tank war der nicht optimale Druck, und dass beim nächtlichen Toilettengang unter dem Bett die Pumpe genervt hat.

    Der aktuelle WW hat wieder einen gemeinsamen Tank, allerdings mit Druckwasserpumpe. Ein Traum...optimaler Druck und keine Lärmbelästigung...wenn möglich nie wieder ohne so ein System wenn ein Zentraltank vorhanden ist. :dance:

    Seht es doch mal so:

    Je mehr den MdV nicht mögen, desdo mehr nehmen anderen, die den MdV mögen, den Platz nicht weg. :up:

    Wunschdenken? Denn das wird den MdV nicht jucken, da der Zulauf größer ist als der Ablauf. ;) Da wirds wie auf vielen anderen CP in naher Zukunft keine Entspannung geben.

    Ja der Seadancer hat schon was drauf. :ok:

    Aber was mich interessieren würde. Du kannst das ganze ja recht gut. Warum hast du dir eigentlich nicht einen leeren Kastenwagen gekauft und nach deinem Gusto umgebaut?

    Find ich schade, dann hätt es wieder was zu lesen gegeben :up:

    Wobei man dann nirgends in den nahen Süden fahren kann. Wir haben bisher immer Stechmücken gehabt, ob es Südfrankreich, Italien Adria oder Spanien(Katalonien) war.

    Je nach Zeitraum waren es mal mehr, mal weniger aggresive Viecher.

    Dem steht entgegen, das das Schlagen der Schiebetüren über einige Kilometer zu hören war, das die Truppe sich daraufhin in alle Winde zerstreut und spurlos verschwunden ist und was die denn mit dem Wild machen wollten.

    Also ich hab was von 500m gelesen nicht von einigen Kilometern. Und warum sollte er so eine Geschichte auftragen? Macht keinen Sinn.

    Ich bin dann mal hier raus und guck mir das Gemetzel in diesem Thread von außen an....

    Was machst du denn hier jetzt für einen Aufriss? Wo ist hier Gemetzel? Ich glaube du bildest dir da Dinge ein die nicht vorhanden sind.

    Jeder hat seine Gründe für die getroffenen Entscheidungen und keiner muss sich rechtfertigen, ob Freisteher oder CP Camper ist wurscht, jeder wie er will.

    Und wenn du jetzt auf meinen Post anspielst dann noch mal zum Verständnis.

    Ich fand es irritierend das man nur wegen des Sparens(Geldes) alle 2 Tage in ein Frei-/Hallenbad geht um zu duschen weil es billiger ist als einen Stellplatz auf dem CP(im Kontext dass man sich ein WM angeschafft hat dass 60k+ gekostet hat)

    Aber das hat Seadancer ja geklärt.

    Das war eine reine Verständnissfrage von mir und nicht um die Entscheidung von Seadancer madig zu machen(dazu wär ich eh nicht in der Lage). Im Gegenteil, ich find es toll dass er sich trotz seiner Einschränkungen Camping antut, bzw antuen will. :ok:

    Natürlich kann man auch aus einer Mücke einen Elefanten machen. :rolleyes:

    Hast du die Batterie angeschlossen? Weil der Alpina hat eine Autarkvorbereitung mit Ladebooster vom PKW. Und ich hab jetzt nicht nachgemessen, aber bei mir ist er bei Ankunft immer auf 100% also wird während der Fahrt geladen.

    Zugfahrzeug sollte das händeln, zum. bei unserem V250(vor MOPF) hat er brav die Victron geladen.

    Also bei mir ging vor ein paar Wochen die Umrissbeleuchtung auch nicht, als wir ein verlängertes WE am Bodensee waren. Entweder war ich zu doof oder ka.

    Auf jedenfall war es vorige Woche so, als wir an den Abstellplatz gefahren sind dass die Umrissbeleuchtung funktionierte, wenn die Hauptlichtsteuerung an war.

    Allerdings war das über Batterie, und am Bodensee über Landstrom. Mal schaun ob sich das beim nächsten Ausflug reproduzieren lässt oder ich einfach nur doof war.

    Da hast du mich falsch verstanden Klaus(und warum so aggressiv? :/ ) . Ich kenne die Intention von Seadancer warum er sich ein WM gekauft hat, ist doch ok.

    Ich versteh nur den Satz nicht "CP in der Schweiz sind sauteuer(stimmt wahrscheinlich auch) und dass er dann alle 2 Tage einen Schwimmbadbesuch zum duschen tätigen will weil günstiger".

    Das liest sich für mich so dass er auf einen CP fahren würde wenn er billiger bzw gleichteuer wäre wie ein Schwimmbadbesuch. Die Einstellung hat mich halt irritiert wenn man sich ein WM für 50-60k kauft.

    Es ging hier nicht um die Urlaubsform(freistehen oder CP)...aber man kann natürlich auch Dinge reininterpretieren. :w

    Also in dem Fall versteh ich dich auch nicht. Für den Preis deines WM hättest du zig Jahre(vermutlich über dein Camperende hinaus) auf den teuersten CP Europas mit deinem Balu nächtigen können. :/

    Also kann man ACSI zukünftig dafür nehmen um bei der Planung Plätze von vorneherein auszuschließen, da diese wohl weniger attraktiv sind. Quasi die zukünftige "Bad Place App". Dann hat ACSI ja doch noch seine Daseinberechtigung. :smiley:

    Naja weniger attraktiv ist ja immer Ansichtssache. Für einen CP geht es um Wirtschaftlichkeit. Der ursprüngliche Grund von ACSI war ja Camper anhand des günstigen Preises in Zeiten anzulocken wo eine geringe Auslastung ist/war. Ist das nicht mehr der Fall, aufgrund des Campingbooms o.ä. ,verliert das System seinen Nutzen.

    Und wozu dann ein Buchungsportal für die Nebensaison, wenn es dann doch gar nicht mehr voll ist?

    Ist doch bei Ferienhäusern/Hotels nicht anders, trotzdem haben sich dort Plattformen etabliert. Wie schon gesagt, der Mensch ist grundsätzlich faul, und sucht den einfacheren Weg.


    wobei man die Saisonzeiten vermutlich mal neu definieren müßte, weil Plätze heutzutage auch in den Randzeiten Mai/Juni und Sept/Oktober sehr gut besucht, zum Teil voll sind.


    Dazu kommt, dass mit der recht weit verbreiteten ACSI Karte eine Möglichkeit zur Erhöhung der Auslastung vorhanden ist. Aber mal sehen, was da noch kommt, ich jedenfalls sehe da sich nix entwickeln.


    Gut wird es eben erst, wenn eine Buchungsplattform eine Schnittstelle mit der Buchungssoftware der CPs hätte, das würde das Ganze sicher beschleunigen.....natürlich wäre da Musik drin, weil man über eine vernünftige APP den Buchungsprozess und das Einchecken vereinfachen könnte.....

    Ja haben wir letzten September in Südfrankreich auf dem Brasilia erlebt, war wirklich brechend voll, so wie noch nie laut einigen Aussagen von Stammcampern. Ohne Vorbuchung war fast nix möglich, außer ein paar Tage oder halt länger mit umziehen auf andere Stellplätze.

    Wobei ich mir vorstellen kann dass das System ACSI mit einem Buchungsportal/App an Bedeutung verlieren kann. Wie ich in anderen Threads rauslesen konnte, springen immer mehr CP von ACSI ab. Ist ja auch logisch, warum verbilligt was anbieten wenn Plätze eh gut gefüllt sind.

    Es werden wohl nur CP daran festhalten die Auslastungsprobleme haben.