Bis auf die elektr. Handbremse, die hier schon erwähnt wurde hatte unsere V-Klasse in 4 Jahren nix. Geklappert hat auch nix. Die Sitze rauszunehmen war etwas schwer und i.d.R. war man mit 2 Mann besser bedient. Ansonsten Technik war meiner Meinung nach veraltet für ein Fahrzeug in der Preisklasse. Int. Light nur rudimentär und deutlich schlechter als von unserer ehemaligen E-Klasse die 5 Jahre alt war. Genauso die Assistenzsysteme.
Ansonsten war das Auto aber zuverlässig und robust. Den viel gescholtenen hohen Reifenverschleiß hatte ich auch nicht.
Wie gesagt für meine Begriffe zu teuer für das gebotene. Aber der Bulli wäre auch nicht günstiger gewesen.
Das mit dem Verkaufswille von Mercedes kann ich auch bestätigen(bei Ford war es noch schlimmer). Bei Citroen am schlimmsten. Gingen in die Zentrale in Saarbrücken. Dauerte erstmal ne Zeit bis man einen Verkäufer gefunden hatte der zuständig war. Als wir einen gefunden hatten und Interesse am SpaceTourer bekundet hatten war der erste Satz den er sagte, da müssen sie aber min. 1 Jahr lang warten. Hatte sich dann für mich erledigt, wenn man schon so ein Verkaufsgespräch beginnt gepaart mit dem Unwillen was zu verkaufen.
Bei VW war es besser, aber scheiterte letztendlich daran dass er die Details nicht per Telefon erledigen konnte/wollte. Hatte zu dem Zeitpunkt wenig Zeit und konnte nicht zu den Öffnungszeiten erscheinen. Bei Mercedes hat man es dann so gemacht.