Minuspreise am Strommarkt gibt es seit Jahrzehnten. Bevorzugt zwischen 2 und 3 Uhr nachts. Weil AKWs auch nachts mit Vollgas weiterbolllern. Das ist nicht ungewöhnlich.
Die Statistiken der Strombörsen sind offen verfügbar.
Die grossen Schweizer Pumpspeicherkraftwerk leben davon. Nachts fast gratis hochpumpen. Am Mittag teuer verkaufen.
Also welchen Teil meines Posts bezeichnest du als Unsinn?
Da du anscheinend dem verlinkten Artikel nicht oder nicht richtig gelesen hast hier ein Zitat
Anbieter haben die Strompreise für Millionen Deutsche zum Jahreswechsel erhöht, an der Börse ist er nun gefallen. Vor allem das Ausland profitierte.
Wenn jetzt das Schweizer Speicherwerk den Strom aufkauft bzw dafür Geld bekommt, und uns es am nächsten Tag teuer verkauft sind wir doch an dem Punkt den ich erwähnt habe.
Und von dem überschüssigen Strom könnte man Wasserstoff herstellen, wäre ja der Energieüberschuss und der Teil müsste nicht extra hergestellt werden.
Der Teil Unsinns in deinem Posting(in Bezug auf die Antwort zu meinem) hätte sich auch aus dem Lesen des Artikels ergeben. Du hast AKW´s erwähnt welche in dem Fall nicht verantwortlich für die Minuspreise waren.
Experten führen den Preisabfall beim Strom auf Windkraftanlagen zurück.Die etwa 30.000 Windkraftanlagen in Deutschland liefen durch das stürmische Wetter in den vergangenen Tagen auf Hochtouren und produzierten so mehr Strom als benötigt
Dadurch das die Energieerzeugung aus Solar/Windkraft kaum planbar ist und selbst überdimensioniert den Grundbedarf kaum alleine Decken kann gibts nur wenige Möglichkeiten. Entweder durch Speicher des Erzeugers oder Wasserstoff herstellen.
Ist auf jeden fall nachhaltiger, als den Strom ins europäische Ausland zu verschenken und dann teuer zurückzukaufen. 