Gar nicht - meines Wissens ist da keine drin
Natürlich sind da Batterien drin
Gar nicht - meines Wissens ist da keine drin
Natürlich sind da Batterien drin
Vermutlich wenn man an der Schranke steht und nix mehr geht ich meine die haben was von 4 Jahren geschrieben, und ich hatte schon im September ein mulmiges Gefühl, deshalb tausch ich es aus.
So habe jetzt den Mopeka Sensor erhalten. Wenn ich beim WW bin versuche ich den einzubinden. Werde berichten obs gefunzt hat.
Ich habe seit 4-5 Jahren Bip&Go. Da ich jetzt skeptisch bin, dass der Akku langsam zuneige geht, und bei mir Italien noch nicht mit dabei ist
habe ich bei Mango ein Abo abgeschlossen. Gibt z.Z. eine Aktion ohne Aktivierungsgebühr, Versand etc, also Kosten 0€.
Dazu sind die ersten 8 Monate ohne Gebühr in Frankreich.
Falls jemand ein Neuabo abschließen will, bei BIP&GO kostet es derweil noch Gebühren bei der Anmeldung.
Alles anzeigenIch hätte es auch bezahlt, wenn die die ganze Gasleitung, Druckregler, Vordruckregler und den Kamin hätten neu machen wollen.
Die sagen nur, man könnte eine neue verkaufen.
Die wollten schlichtweg eine neue Heizung verkaufen.
Zudem: So sehr vomn Fach können die alle nicht sein, denn sie wollten die Heizung einschicken.
Die machen da auch nichts dran.
Ich sagte ja auch oben, die Diagnose auf der Rechnung:
" Kein Fehler zu finden" - aha, also auch kein Einbaufehler
"Heizung vermutlich defekt" - danke, so schlau war ich vorher schon, dafür brauche ich euch nicht
Der Auftrag war: "Heizung IST defekt, bitte Fehler FINDEN und Reparieren."
Dem Grunde nach haben die den Auftrag gar nicht ausgeführt, hatte schon überlegt, die Rechnung nicht zu bezahlen, aber die waren trotz aller Ablehnungen sehr nett und haben die Lage erklärt.
Ich halte das immer noch für Blödsinn aber nunja.
Nunja das ist schon seltsam, die überprüfen die Heizung, finden keinen Fehler, aber wollen sie nicht ausbauen und einschicken?
Das ist wiederum auch mir unverständlich. Immerhin haben die ja dann schon dran rumgewerkelt, also zieht der Grund von wegen fehlender Fachwerkstatt da nicht.
Nur mag ich solch eine imperative Lagerordnung eben nicht. Natürlich ist sie mit der Größe begründet, sowas kann einigermaßen strukturiert ja nur mit solch einem Regelwerk geführt werden.
Vermutlich ist der Hintergrund von solchen Regeln und Ordnungen nicht nur mit der Größe begründet, sondern dass es zu viele Menschen gibt die keine Rücksicht nehmen.
Und klar, je größer der Platz, desto mehr Menschen und somit auch mehr Rücksichtslose...
Wo gibt es da ein Problem
Naja kein Problem aber die Vermutung liegt halt nahe, dass du was durch die Edits was verbergen wolltest.
Wir wollten erst dieses Jahr im Juni auf den MDV. Hätte knapp 900€ gekostet für 2 Wochen. Fand ich für die Nebensaison relativ teuer.
Haben dann in Südfrankreich für weniger als die Hälfte gebucht :)
Nächstes Jahr kommt der kleine in die Schule, deshalb noch einmal Vorsaison ausnutzen
Hier aber hat der Hersteller aber wohl gleich mehrfach auf seine Partner verwiesen und der TE war ja auch gewillt, für den fachgerechten Einbau nach Reparatur durch den Hersteller zu zahlen.
Wenn es so war wie beschrieben...
Es stellt sich die Frage, ob der Hersteller wusste dass die Heizung nicht von einem Fachbetrieb/WWHersteller eingebaut wurde. Ansonsten ist logisch das er auf die Servicepartner verweist.
Sicher, aber solches Verhalten ist wohl nicht förderlich, wenn die Werkstatt sich weiterhin Vertragshändler oder Servicepartner von Truma nennen möchte. Da gibt es dann nicht nur Rechte, sondern auch Pflichten.
Aber mal ganz ehrlich, mutmaßlich hat der TE die Heizung selbst eingebaut. Ist ja, sofern er die Voraussetzungen hat ok.
Allerdings verstehe ich die Servicepartner voll und ganz. Wenn er keinen fachgerechten Einbau nachweisen kann, würd ich mich
als Händler auch hüten da irgendwas dran zu schrauben. Das könnte hässlich werden wenn im nachhinein was passieren sollte, wo der Händler z.b. gar nix mit zu tun hatte. Gasanlage ist schon ein sensibles Thema.
Also entweder einbauen lassen und für die dementsprechende Einbaukosten dann in Zukunft den Service in Anspruch nehmen, oder halt Geld sparen
und im Servicefall dann selber die Kosten und Mühen tragen.
Eine verar... wie es der TE darstellt find ich es nicht.
Warum man so eine teure Batterie kauft interessiert mich schon.
Nunja im Vergleich zum Wohnwagen ist sie sogar billig
Hängt wohl auch von der Batterie ab. Die Victron ist mit 6.5 AH Selbstentladung pro Jahr angegeben, im Lagermodus. Demnach hätt ich die ja 3 Jahre stehen lassen können
14 Monate nicht gefahren ? Wie ist das möglich ?
Voriges Jahr Juli waren wir schon bei Lyon auf dem Weg zum Le Brasilia, als uns ein Telefonat erreichte dass mein Vater einen Herzinfarkt hat.
Wir sind umgekehrt und einen Tag später ist er dann auch verstorben.
Da ich mich um alles gekümmert habe, weil meine Mutter das nicht konnte, war schonmal das Jahr bezüglich Urlaub gelaufen, hatte eh nicht mehr viel übrig.
Dieses Jahr waren wir dann Juni auf Rügen mit Muttern(die ansonsten nur noch zuhause sitzen würde) und im April noch ein paar Tage Nordsee, aber alles Ferienhaus.
Dann war mitte September endlich wieder Camping angesagt (Brasilia Südfrankreich).
Da waren dann rund 14 Monate dazwischen
Habe eine Bic 100 AH Gelbatterie , ca 120 Euro , läuft seit über 7 Jahren bei uns problemlos . Noch nie ausgebaut , immer drin ,auch
Im Winter .Wenn ich mal länger wie 2 Monate nicht fahren sollte , dann hänge ich sie mal 24 Std an den Strom , alles gut .
Das brauchst du bei der LifePo nicht. Wir hatten eine Victron 40ah, die 14 Monate ungenutzt im WW stand, bei Wärme und Kälte, ohne Ladung...alles ohne Probleme.
Die Yellow Top hatte ich auch mal. War gut, ist aber deutlich teurer als die Standard AMG Batterie. Für das Geld bekommste heute schon fast ne LIFEPO, und die würd ich auf jedenfall vorziehen.
Die Vorteile müsstest du doch wissen, du liest doch andere Threads aufmerksam mit wo das mehrfach geschrieben wurde
Aber 500A kurzzeitig ist ja Unsinn, mein 4WD zieht max. 150A, also ist das ausreichend.
Ist halt nur die Frage ob die sich auch so einfach einbinden lassen, oder hat das einer erfolgreich gemacht? Von Reimo hab ich bisher noch keine Antwort erhalten.
Was ist bei dir groß.
Wir wollen eigentlich auch mal hin, derzeit verunsichern mich nur die maximal Abmessungen. Demnach dürften wir nicht rüber. :(
Meiner ist nicht so groß wie deiner Also 8,7m der WW und das Auto rund 5.4m
Ich hab mal Reimo angeschrieben bzgl. kompatible Systeme, mal schaun was die rückmelden.
Ahh danke, schau ich mal nach wenn ich das nächste mal dort bin Naja es ist anscheinend nirgends dokumentiert wo das Ding sitzt.
Da die App tadellos funktioniert müsste ja die Box vorhanden sein.