Beiträge von Asgard

    Das sich das nicht innerhalb 10min erwärmt sollte eigentlich klar sein. Ich denk mal so 30-40min sollten reichen um das Wasser zu erwärmen. Mehr als warm wirds aber vermutlich nicht. Willst du heißes Wasser kommst du um 230V nicht rum, bzw einen Gastherme wenn du Autark sein willst.
    *edit*
    Die Therme gehört aber nicht zum Autarkpaket, die sind eher in den div. Comfortpaketen angesiedelt. Aber einen hohen Nutzwert hat sie schon, nur halt im Autarkbetrieb nicht. Musst mal schaun aber ich glaube eine Gastherme nachzurüsten ist vermutlich etwas kostenintensiver, aber natürlich sehr nützlich wenn du oft autark stehst.

    wie hoch ist denn der "normale Messerabatt"?

    k.a. auf jedenfall mehr als 0% also gar kein Rabatt :..:
    Irgendwer hier schrieb was von 13% ka ob das stimmt. Irgendwer hier hat auch geschrieben, das die Händer einen Sonderrabatt bekommen für jeden auf der Messe verkauften Wagen. Allerdings ist es Fakt dass es auf jeder Messe einen Messerabatt gibt, oder einen Messepreis.

    Tach erst mal :w ,
    wir wollten uns auf der Messe ein Angebot machen lassen, der nette Verkäufer,(ein Mitarbeiter eines Händlers aus dem Norden)
    war wohl nach dem zweiten Sonderwunsch von mir sichtlich überfordet und musste mit den Argument (da muß ich erst mal mit unserer Werstatt Rücksprache halten)das Angebot an dieser Stelle abbrechen. Er versprach uns aber sogleich am nächsten Tag, das von uns gewünschte Angebot, mit allen unseren Wünschen, fertig zu stellen und noch am gleichen Tag an unsere Heimatadresse zu schicken. Nach einer Woche hab ich dann doch mal nachgefragt wo nun das Versprochene Angebot bleibt. Zunächst war niemandem was von unserem Wunsch bekannt, wäre aber doch kein Problem, alsdann man mir sofort ein Angebot per E-Mail zukommen lassen kann. Damit Einverstanden wies ich noch darauf hin, das ich aber keinesfalls auf den Angebotenen Messerabatt :O ....schnibbel, schnibbel, schnibbel.... :D


    Gruß Jürgen

    So ähnliche Erfahrung mit anscheinend verkaufsunwilligen auf der Messe hab ich auch gemacht. Wir haben uns dort für einen Dethleffs 500sk oder 560sk interessiert und uns nachdem ein Käufer uns angesprochen hat ein Angebot machen lassen.
    Als wir dann unsere Wünsche alle aufgezählt hatten, und er im Schwacke nach dem Wert unseres Alten nachgeschaut hatte, lag das Angebot schriftlich fixiert vor meinen Augen. Und was war...er hat den reinen Listenpreis aufgeschrieben :wall:
    Wir haben dazu nichts mehr gesagt, uns bedankt und sind gegangen. Vorher murmelte er noch das er für unseren alten noch soviel geben kann wenn man den Rabatt miteinrechnet ?(
    Auf jedenfall wurde es dann kein Dethleffs sondern ein Hobby, der beim Händler gestanden hat. Und wir haben dasselbe für den Alten bekommen wie auf der Messe, und zusätzlich noch Rabatt auf den Neuen.
    Einerseits gut, da ich eh lieber beim Händler vor Ort kaufe, aber andererseits warum stellen die Verkäufer da hin die einem den Listenpreis aufschreiben. Des Lesens bin ich mächtig und genug Preislisten hatte ich dort gesehen. Ich fand das schon mutig frech einem potentiellen Kunden den Listenpreis aufzuschreiben :evil:
    Wenn er ja wenigstens den normalen Messerabatt gegeben hätte, hätten wir uns nicht beschwert, oder ein paar Prozente, da wäre ich diskussionsbereit gewesen, aber so nicht meine lieben :motz:


    Gruss

    Zitat

    Original von Saarländer


    Gestern waren wir nochmal beim Händler und haben uns auch wieder Hobby angeschaut. Bei genauerem hinschauen war ich richtig erschrocken. Da warf die Aussenhaut faustdicke Blasen (La Vita irgendwas), da es anscheinend nicht richtig verklebt war und man sah deutlich das Abbild des darunterliegenden Holzsklettes.
    Wir hatten uns zwar nicht alle Hobby angeschaut, nur die da standen mit Kindergrundriss, aber von denen (4Stück) hatte jeder Mängel. Über so "Kleinigkeiten" wie nicht klebende Folie usw hätt ich noch hinweggesehen aber die Blasen haben mich schon erschreckt. Funktionell hat das wahrscheinlich keine negativen Auswirkungen, aber es zeigt mir halt schlampige Arbeit, bzw mangelnde QS.
    So wie es aussieht ist Hobby bei mir jetzt von den Überlegungen draussen.
    Ich verstehe auch das viele Hobby kaufen, ich und meine Frau waren vom Design und Gestaltung Innen regelrecht begeistert und von der Warte hätten wir direkt zugeschlagen, aber durch die Qualiberichte hier im Forum schaut man sich die WW genauer an. Und die Optik alleine nutzt mir nichts denn hässlich sind ja die anderen nicht. Vielleicht wars nur Pech das gerade die 3 WW so zahlreiche Mängel aufweisen (bei Dethleffs und Hymer fand ich zb nichts) ich weis es nicht, aber für uns wird jetzt die Entscheidung zwischen Dethleffs und Hymer fallen (die nicht viel teuerer sind aber haben halt den ein oder andern Schnickschnack nicht)


    Vorher noch gelästert und jetzt haben wir selber einen, so geht das 8o
    Heute haben wir den Vertrag für einen 560KMFe unterschrieben. Trotz energischen Widerstandes meinerseits hat sich meine Frau durchtgesetzt. ;(
    Das nächste mal geh ich besser allein zum Händler :wall:


    Dann hoff ich mal das wir von "grösseren" Mängeln verschont bleiben.


    Wie ging das Lied noch...Frauen regiern die Welt...... :evil:

    Dann Gratulation zu eurem Wohnwagen. Auch wenn ein WW vermietet wird, heisst das nicht unbedingt das es schlecht sein muss. Es gibt zum Glück auch noch Menschen die mit anderem Eigentum sorgfältig umgehen.
    Viel Spass beim ersten Urlaub.

    Zitat

    Original von u.s.w.
    hallo linus,


    da die mwst. ausweisbar ist, handelt es sich mit sicherheit um einen mieter. da würde ich dann die finger davon lassen.
    für knapp 14.000,- eur bekommst du den wohnwagen im netz schon als neuwagen. zwar ohne vorzelt aber dafür taufrisch.


    gruß
    maik


    deshalb nochmal genau anschauen wie er aussieht. Bei mobile habe ich allerdings keinen neuwagen unter 15.000 gesehen dann noch ein Zelt biste schon bei 16.000
    Natürlich ist Neukaufen immer besser, allerdings muss man schauen obs ins Budget passt. 4.000€ mehr sind schon ne menge Geld

    Preislich find ich es ok. Aber ich würd mir auf jedenfall den Wagen anschauen ob er nicht verschlissen ist, feucht oder irgendwelche andere Schäden hat.
    Ist er in gutem Zustand würd ich zuschlagen.

    Wenn ich wüsste das ich auch so einen bekommen würde, würden wir auch einen bestellen. Hobby war ja in unserer Überlegung drinn gewesen, bis ich die katastrophalen Mängel an wirklich allen Austellungswagen gesehen habe. Das Risiko ist mir da zu gross :D
    Und ganz ehrlich, bei den anderen Marken hab ich auch genau geschaut, aber keiner hatte so zahlreiche Mängel wie die gesehenen Hobbys. Vielleicht wars auch nur Pech.
    Aber schön das du zufrieden bist, ich hoffe ja das die das noch in den Griff bekommen, weil die Wohnwagen sind echt super schön.


    Gruss von Saarländer, der sich fast für einen Hobby entschieden hatte aber durch das gesehene abgeschreckt worden ist

    Kommen gerade von der Messe zurück und haben uns 2 Relaxliegen von Eurotrail zugelegt zum Messepreis von 89€ für 2 Stück.
    Die Dinger sind bequem und sehen stabil aus, sollen laut Beschreibung bis 120kg zugelassen sein.
    Ich bin mal gespannt.

    Zitat

    Original von isk04
    Solo Betrieb zwischen 10 und 11l, Gespannfahrt mit dem alten WW (Dethleffs R5 Bj 85) 13-15l.
    Mit dem neuen WW (Hobby 610 UF) der nun 2,50 breit ist, hab ich noch nicht probiert. Er steht erst seit Montag auf'm Hof :D
    Ich kann nach dem Oktober Urlaub noch nen Eintrag dazu machen.
    Gruß, Gerald


    Das wär mal Interessant wie sich die Breite auswirkt. Ansonsten fahr ich eigentlich schon spritsparend, im LKW Windschatten geht das auch wunderbar.
    Die 8,7 von Schmiddi find ich schon extrem, das schaffen manche nicht mal im Solobetrieb :D geschweige denn mit nem 1300-1400kg Anhänger, bei (wenn möglich) 100-110kmh 8o
    Nagut mein Auto ist aber mitlerweile auch schon fast 6 Jährchen, evtl liegts daran :O

    Wir schwanken zwischen dem Dethleffs 500sk und dem Hymer505.
    Haben beide angeschaut, Qualität ist bei beiden augenscheinlich super.
    Einzig das Raumgefühl find ich nicht so gut, bzw beim Dethleffs oder anderen etwas besser. Bei Camping Cars und Caravann auf der HP gibts einen Lanzeittest den du für 50cent runterladen kannst, ist sehr interessant.


    *edit* Der Test ist aber das 09er Modell, kann deshalb gut sein das die paar Schwachpunkte beim 10er nicht mehr vorhanden sind.