Ist halt ganz schön kalt von unten, wenn du das im Winter benutzen willst.
Beiträge von merlin0027
-
-
Die ACSI-Akzeptanz ist aber nicht überall gleich und man muss trotzdem oft für Strom und den Hund bezahlen.
Die Ausrede ist dann oft, dass das Platzkontingent für ACSI beschränkt und ausgeschöpft ist und sie deshalb nur den Stellplatz billiger machen, aber nicht den Strom und oft auch nicht den Hund.
Okay das ist doof. Hab ich persönlich in all den Jahren noch nie erlebt. Wir mussten früher nur immer die Kinder aufzahlen.
-
...und 1 Hund.
Richtig 👍
-
Ist ja in der ACSI mit drin, also der Strom. 4,50 oder 5€ für die Strompauschale ist aber in Frankreich nicht ungewöhnlich.
-
Ich würde behaupten in Winnenden oder Schorndorf auf der jeweiligen Mülldeponie, zumindest fährt man da über eine Waage, denke die müßte lang genug sein. Einfach mal da anrufen und nachfragen. Schau bei AWRM Rems-Murr-Kreis.
-
Also bei uns auf dem Platz sind wir die einzigen, die „zusätzlich“ in den Urlaub fahren
.
-
Ne Du brauchst nichts machen🤣, ich seh nur jetzt auf dem Handy was die User wahrscheinlich in ihr Profil schreiben und unten als Zusatz bei denen kommt. Das konnte ich ja vorher nicht sehen. Da erschlägt einen die schiere Masse, was da teilweise aufgeführt ist
-
Ja ich weiß, aber das ist jetzt Freigeschaltet, ich habe gerade ein Plugin installiert, dass nun fast alle Funktionen wie beim PC beinhaltet.
Grüße Roland
Habe ich gerade gemerkt, jetzt hab ich im Gegensatz zu vorher alles was die User unten aufgeführt haben (weiß leider nicht wie das genannt wird), jetzt ist das so verwirrend, dass ich erst mal schauen muss, was die eigentlich zum Thema schreiben
-
Wir benutzen das Eclipse jetzt nur noch so, hatten es früher aber auch schon am Vorzelt. Hab aber vergessen, wie das befestigt wurde
, macht immer der Männe. Hatten aber ein Ventura und da war das wohl kein Problem. Witzigerweise hatten wir dieses Jahr das "falsche Gestänge" dabei, das vom Vorzelt, war aber trotzdem kein Problem. Bei meinem Göttergatten ist das Motto geht nicht, gibt es nicht, wortwörtlich zu verstehen.
-
Wir haben auch das große Eclipse. 1,50 m ist echt sehr wenig, wenn es stark regnet. Im Gegensatz zu BlackZulu haben wir keine zusätzlichen
Dachstangen. Wir bauen es aber auch "schräger" auf wie er und spannen es nach vorne ab. Wir benutzen es jetzt schon 6 Jahre und es hat immer super gehalten.
-
Vielleicht solltest Du sie nicht nur seitlich sondern auch von oben abdichten
, ich sag nur Tauben
.
-
Thomas ist als Gast gekennzeichnet, also kein Forenuser mehr. Hat sich wohl abgemeldet oder so.
-
So einen hatten wir auch lange Zeit.
-
Die Capuns kannte ich auch nicht, die sehen aber sehr gut aus, ich glaube das probier ich mal. Danke dafür. Bei uns gab es heute Lachs/Brokkoli in Kokosmilch und Basmatireis.
-
Ohje, wo habt ihr gestanden? Möchte mir nicht vorstellen, wie die Wigo nach 2 Wochen aussieht…🤮🫣
Les Pins
-
Ich würd mich da anschließen was die Stellplatzgröße angeht. Ist definitiv eine Campingfabrik. Sehr voll. Wenn man damit kein Problem hat paßt es. Allerdings ist er aber auch ein Taubenklo erster Güte, je nachdem wo der Stellplatz ist
Wir haben nach zwei Tagen das Sonnensegel wieder abgebaut und mit Folie bedeckt.
Grüße
-
Wenn es geschneit hat, nachts sehr kalt ist und tagsüber taut, ist in meinen Augen eines der wichtigsten Dinge eine Abdeckung für den Gaskasten, wenn dies möglich ist. Wir haben jahrelang Wintercamping betrieben, kälteste Temperatur war einmal -23,5 Grad. Wir haben sehr viele gesehen, die versucht haben mit einem Fön die Gaskastenklappe zu erwärmen, weil sie zugefroren war und nicht mehr aufging.
Grüße
-
-
Schade. Ob das Sinn macht? So wie ich Madness verstanden habe, sind die alten Beiträge ja wahrscheinlich eh weg.
Grüße
-
Oki Danke.... Wir eröffnen den Raum einfach neu
Kann man da nicht einfach auf „Antworten“ gehen und was schreiben oder muss das ganz neu gemacht werden?
Grüße