Moin,
dann besorge ich mir schnell noch die alte Version.
Meine alte baugleiche Truma fängt schon wieder an zu nerven.
Gruß
Himbeertoni
Moin,
dann besorge ich mir schnell noch die alte Version.
Meine alte baugleiche Truma fängt schon wieder an zu nerven.
Gruß
Himbeertoni
Moin,
Campingplatz Münster für 11kg Alu oder Stahl aktuell 28,20.
Gruß
Himbeertoni
Moin,
es sei denn man sieht sich den Dethleffs Nomad 650RQT an.
Der hat den gleichen Grundriss.
Gruß
Himbeertoni
Moin,
im Moment leider noch zu viele Kinderkrankheiten, die manchem den Spaß daran schon ein bißchen verdorben haben.
Gruß
Himbeertoni
Moin,
das macht meine Stewardess auch so.
Und wenn ich das machen will, werde ich mit den Worten „kümmere Dich gefälligst um Deinen Kram draussen“ rausgescheucht.
Gruß
Himbeertoni
Moin,
mittlerweile haben sie die SIDs (Aflugrouten) ein wenig angepasst und gehen mit einigen schweren Brummern erst weiter südlich in Richtung Osten und die fliegen dann nicht mehr direkt über den Steinrodsee.
Gruß
Himbeertoni
Moin,
den Weg sind wir versehentlich gefahren, als wir uns den Platz ansahen. Das geht in der Tat gut.
Hatte den scharfen Abzweig zu spät gesehen und sind den dann auf dem Rückweg gefahren.
Das Dalmacija hatte ich auch übersehen. Auch ein guter Tipp.😜
Gruss
Himbeertoni
Auch hier ist der in #6 genannte Platz eine weitere Alternative.
Moin,
dort waren wir früher schon mal.
Danach nur noch in Mörfelden und durch Schließung für Touristen hatten wir ihn uns nochmal angesehen und verworfen. Wir testen dann den Steinrodsee wohl nächstes Jahr.
Gruß
Himbeertoni
Hallo Toni, der CP Steinrodsee ist völlig okay. Ich kann mich an keine zu enge Stelle erinnern.
Was aber ähnlich weit weg ist vom Flughafen und nichts außer Strom kostet: Wohnmobilstellplatz Messel. Strom und Entsorgung vor Ort. Frischwasser nicht, Sanitär nicht.
Moin,
von Mörfelden kommend sollte man steil links abbiegen und ab dort waren die Strassen ungefähr 1,5 Fahrzeuge breit.
Wohnmobilstellplatz Messel wird wohl eher nichts mit unserem Wohnwagen.
Gruß
Himbeertoni
Moin,
haben uns den Campingplatz am Steinrodsee heute mal angeschaut.
Im Vergleich zu Mörfelden, den wir auch gerne seit etlichen Jahren angefahren sind, ist die Anfahrt zum Steinrodsee etwas weiter und auch enger.
Trotzdem haben wir uns entschieden den Platz mal auszutesten.
Ist halt jetzt der nächstgelegene Platz zum Fotografieren am Frankfurter Flughafen.
Gruß
Himbeertoni
Moin,
bei rotem Dauerlicht ist die Weiterfahrt definitiv möglich.
Das haben wir ja bis zum Update von Al-Ko ja ein halbes Jahr gemacht.
Gruß
Himbeertoni
Moin,
ich habe meine alten Beiträge von 2008 durchsucht, aber konnte keine Anzahl der Betriebsstunden für eine Löschaktion finden.
Erinnern kann ich mich daran leider auch nicht mehr.
Man wird alt.
Gruß
Himbeertoni
Moin,
Al-Ko sprach ausdrücklich vom Löschen während des normalen Betriebes.
Wenn eben keine neuen Fehler dazu kommen.
Gruß
Himbeertoni
Da habe ich aber eine andere Info erhalten. Da löscht sich nichts selber und das Gerät muss eingeschickt werden. Meins war 5 Monate stromlosund es war nichts gelöscht.
Moin,
Al-Ko erzählte uns damals, dass die Fehler nach und nach aus dem Speicher gelöscht werden, wenn x Stunden kein neuer Fehler gespeichert wird.
Gruß
Himbeertoni
Möglicherweise von Alko etwas sensibel programmiert.
Moin,
wir waren damals 2008 bei Al-Ko in Kötz und die haben das gesamte Gespann geprüft.
Etwas später gab es dann ein Update für das System, das dann nicht mehr jede minimalste Spannungschwankung in den Fehlerspeicher geschrieben hat.
Danach konnten wir den Motor auch mit angeschaltetem Kühlschrank starten.
Gruß
Himbeertoni
Moin,
beim Dethleffs ist der Kühlschrank auf Pin 10.
Bei dem Tabbert war er auf 9.
Irgendwie dann doch eine Sache von Tabbert und oder Dethleffs.
Gruß
Himbeertoni
Moin,
bei uns hat das ATC noch keine Vollbremsung hingelegt.
Allerdings merkt man das so ähnlich, als würde als jemand von hinten am Gespann ziehen.
Es setzt eine kurze merkliche Verzögerung ein.
Gruß
Himbeertoni
Hallo Klaus 2.3 sind nicht 2.6 - oder? Mit völligem Ernst wurde mir ein 2.6 T Wohnwagen auf einer Achse feilgeboten.
Moin,
tatsächlich stand der 2.3 Tonner Royal 630TDL auf dem Infoschild als 2.6 Tonner ausgezeichnet auf der Messe.
Da hat wohl Copy und Paste vom Tandem zugeschlagen. Dazu noch ein leichtgläubiger Händler und fertig ist das Angebot.
Gruß
Himbeertoni
Moin,
unser 2008er Tabbert hatte ein ATC, welches regelmässig durch Unterspannung ausstieg.
Damals lag das ATC, aber leider auch der Kühlschrank auf PIN 9 und hat beim Starten des Motors zu einem Spannungsabfall geführt. Bis Al-Ko ein Update für das ATC hatte, haben wir den Kühlschrank nach Motorstart eingeschaltet und dann flutschte es.
Bei unserem Dethleffs hat das ATC bisher tadellos funktioniert.
Gruß
Himbeertoni
Moin,
der CP in Breisach hat Beschränkungen in der Gespanngröße.
Einerseits fährt man durch einen Torbogen und andererseits sind die Stellplätz etwas beengt.
Etwas weiter südlich in der Nähe von Neuenburg am Rhein liegt der Campingplatz Gugel:
Campingpark Gugel – Dreiländer Camping- und Freizeitpark
Etwas weiter nördlich der Campingplatz in Herbolzheim:
Gruß
Himbeertoni