Genauso ist es,
in einigen Bereichen wie z.B. die Plauderecke werden keine Beiträge gezählt. Es sollten ja Beiträge gezählt werden,die auch zum Forum Beitragen, nicht umsonst heißen sie Beiträge
Und da zählt dieser Bereich nicht mit !
Grüße Roland
Genauso ist es,
in einigen Bereichen wie z.B. die Plauderecke werden keine Beiträge gezählt. Es sollten ja Beiträge gezählt werden,die auch zum Forum Beitragen, nicht umsonst heißen sie Beiträge
Und da zählt dieser Bereich nicht mit !
Grüße Roland
Übrigens hatte ich das auch schon mal hier erwähnt, denn dort wurden ja die Kabellosen angesprochen.
Grüße Roland
Das Problem ist ja, dass sogenannte Delay, also die Verzögerung zwischen Realität und Livebild. Das digital übertragene Bild wird ja gepuffert und bei schwachem Empfang leicht zeitversetzt angezeigt.
Das wäre dann die o.g. Zeitverzögerung. Bei günstigen Geräten fällt es auf, aber da ja soooo langsam Rangiert wird, sollte der Baum noch zu erkennen sein.
Grüße Roland
Also, wenn ich das so lese, sind bestimmt noch Sitzungen offen, diese bitte erstmal schließen bis auf den aktuellen.
Auch mal die Adresse überprüfen, es sollte nur https://wohnwagen-forum.de vorhanden sein. Abmelden und Anmelden ist auch Hilfreich.
Von aktuellen Browsern gehe ich mal aus, aber das der Chrome sich weigert den Cookie zu akzeptieren, ist noch sehr fragwürdig.
Es fehlen da devinitiv Datenschutz oder erlaubnisse. Letzte Maßnahme wäre eine neu Installation.
kann nicht sein, hat ja sonst immer funktioniert. Und ich habe getestet, ob Cookies gesetzt werden können.
Wie hast du das getestet ?
Wer prüfen möchte ob die Browser-Einstellungen wirklich Cookies zulassen wäre (z.B. https://www.whatismybrowser.com/detect/are-cookies-enabled ). Es sollte oben dann ein Yes erscheinen.
Normal werden Cookis gesetzt, außer ihr habt Plugin´s oder Ad on´s die etwas blockieren, z.B. der berühmte AddBlocker.
Ich habe jetzt mit 3 unterschiedlichen PC´s getestet und kann keine Einschränkungen erkennen.
Auch mit meinen 5 Smartphones 3 Android und 2 Apple gibt es keinerlei Probleme. Irgend etwas ist bei Euch, was ich von hieraus nicht erkennen kann.
Vorgehensweise wäre, Ausloggen
* unter Chronik alles Löschen wie im Bild
Browser neu Starten, dann auf https://wohnwagen-forum.de/ gehen und auf das Schloss in der Browserzeile mit der linken Maus, unten dann auf Cookies und Website Daten löschen klicken.
Danach Strg + Umschalttaste + C drücken und auf Webseite, danach links unter Cookies alle Sitzungen löschen.
Grüße Roland
Hallo
Cookies löschen hilft da nicht unbedingt, da die Sitzungen über den XSRF Token geschrieben wird. Ich vermute das Ihr den Chrome bzw Firefox Browser benutzt.
Dann wie ich oben schon schrieb den Browser öffnen, und über Taste F12 --> auf Webspeicher und dann links auf Cookies gehen. Dort steht unsere Webadresse
mit den Sitzungen. Es sollten nur zwei vorhanden sein und diese bitte über die rechte Maustaste Alle Sitzungs Cookies löschen klicken.
Auch bitte das beachten und die bestehenden Sitzungen auf Drittgeräten beenden.
Grüße Roland
Wie schafft man hier Abhilfe, bzw. wo liegt da der Fehler!?!
Mit F12 mal im Webspeicher gehen dann links den Wohnwagenforumcookie auswählen, und alle Sitzungen löschen, es sollten nicht mehr wie 2 Sitzungen sein.
Also eimal der Tooken und einmal die user ID. Auch mal deine Sitzungen prüfen, wieviele du offen hast.
Grüße Roland
Hallo,
hatten wir schon mal das Problem, siehe hier
Firefox oder Chrome machen immer wieder mal Probleme.
Hier hatte ich auch schon mal den Tooken erwähnt.
ZitatBeim Cookie "XSRF-Token" handelt es sich um einen Zusatzcookie, der direkt mit der Session verbunden ist und als Schutzmaßnahme gegen "Cross-Site-Request-Forgery"-Angriffe dient. Auch hierbei handelt es sich um einen technisch notwendigen Cookie, der nicht zustimmungspflichtig ist.
Grüße Roland
Hallo liebe Forencamper,
am 07.03.2023 ab 22.00Uhr bis 08.03.2023 ca. 06.00 Uhr werden Wartungsarbeiten am Webhoster durchgeführt !
Auch unser Produkt ist davon betroffen. Wir werden ca 15-30 Minuten in diesem Zeitfenster nicht erreichbar sein.
Wir bitten dies zu Beachten !
Grüße Euer Wohnwagen-Forum-Team
Ich würde sagen wir einigen uns auf beides, denn jede Durchdringung, ob Dach oder Boden hat immer ungeahnte Folgen, die passieren können, aber nicht müssen.
Wie oft hatten wir hier durchfeuchtende Fußböden oder Decken . Sollten dann nicht mehr Heki´s eingebaut werden, oder Mover, oder Wassertanks mit Überlauf ?
Ich denke, wenn ein fachgerechter Einbau erfolgt, kann man sich lange Zeit an den Dingen erfreuen.
Grüße Roland
Also wenn ich auch mal sagen darf,
Wenn ein Vorzelt einen Riss oder Loch hatte, dann haben wir immer nur Spinnaker Tape genommen, das entspricht allen Forderungen ob UV oder Wasserdicht.
Panzerband ist da nicht Zielführend. Sollte es was hochwertiges sein, dann nur OMK Super Tape , damit kann man alles zusammen halten. Das ist zwar sehr Teuer,
aber selbst ein Schlauchboot, jegliches Gewebe, Neopren oder Fahrradschläuche kann man damit fast auf Lebenszeit Reparieren
Grüße Roland
Man könnte doch mal dieses Thema im Elektrik-Forumsbereich anpinnen. Eine Pumpe tauschen zu müssen kommt öfter mal vor.
Da hast Du natürlich Recht
Deshalb habe ich es unter Wasser mal Angepinnt, weil ich denke das beim Pumpentausch dort zuerst nachgeschaut wird
Eine Änderung ist natürlich jederzeit möglich
Grüße Roland
Ich habe dort auch eine Gebrauchsanleitung von Reich mal mit eingefügt, wusste garnicht das dieses Thema so relevant ist. Auch dort in der PDF steht explizit die Farben der Belegung.
Grüße Roland
Gibts da denn keine VDE Vorschrift?
Die gibt es natürlich, aber diese beschreibt nicht die Farben vom Kabel, sondern nur die Art und den Querschnitt der entsprechenden Installation in Caravans und Motorcaravans.
Grüße Roland
Da bei Reich-Pumpen immer wieder mal die Frage aufkommt, welcher Draht ist Plus und welcher Minus, haben die Mitarbeiter von Reich folgendes als Antwort gegeben:
Zitatdie korrekte Belegung wäre:
Blau - Minus
Braun - Plus
Eine Verpolung wäre auch nicht tragisch, dann hat die Pumpe nur eine stark reduzierte Förderleistung (ca. -50%).
Eine Gebrauchsanleitung befindet sich hier Reich.pdf
Genau alles gut, es gibt keinen Zusammenhang, also bitte beim Thema bleiben. Sollte jemand ein Problem haben, kann er sich gerne an uns wenden!
Grüße Roland
Das ist mir z.B. noch nicht aufgefallen, oder ich habe schon die Forumsblindheitskrankheit
Aber, wenn es so sein sollte, ist dies kein Problem die Börse unter Moderation zu stellen.
Das bedeutet, Beiträge werden geprüft und dann freigeschalten, dass ist wieder ein Mehraufwand, den wir eigentlich vermeiden wollten.
Grüße Roland
Ich kann nur die FAQ empfehlen, dort sind viele Fragen beantwortet, die das Forum betreffen.
Grüße Roland
Alles anzeigenPrima!
Und der Nachtmodus hat auch noch den Vorteil, skalierbar zu sein.
Endlich wird die gesamte Breite des Monitors ausgenutzt.
Das veraltete Tagdesign scheint ein Relikt aus der Zeit der 4:3-Monitore zu sein.
Nein, es war ein Fehler den ich jetzt erst gefunden habe, somit sollte dies auch im Light Modus funktionieren. Übrigens, lass das nicht Woltlab hören, der Stile ist original in der Suite eingepflanzt und somit Bestandteil der Erstinstallation. Ab der Suite 6.0, die demnächst erscheint, wird sich wieder vieles verändern.
Ich bin gespannt was uns da erwartet.
Grüße Roland
Seit Neustart fehlt bei mir die Auswahlmöglichkeit des dauerhaft angemeldet seins.
Dies wurde seit der Version 5.4.(wir sind bei 5.9.) entfernt, denn beim Aktivieren dieser Option wurde die Benutzer-ID und ein Hash des Passworts für eine gewisse Zeit als Cookie gesetzt. Dies erlaubte es, den Benutzer automatisch beim Aufruf der Seite anzumelden, wenn die Session bereits abgelaufen war. Das ist aber nicht nur ineffizient (Cookies werden bei jeder Anfrage mitgeschickt), sondern auch unschön, weil so die Prüfsumme des Passwort permanent an den Server geschickt wird.
Ab der WoltLab Suite 5.4 wird die Session-ID als kryptographisch signierter String als Cookie gespeichert, dies macht die Fälschung des Cookies unmöglich. Gleichzeitig werden Sessions von angemeldeten Benutzern für zwei Wochen auf dem Server vorgehalten, d.h. solange man innerhalb von maximal 14 Tagen die Seite erneut aufruft, ist die gespeicherte Session-ID gültig und die Gültigkeit der Session wird erneut auf 14 Tage gesetzt (sie kann sich damit unendlich verlängern). Die Checkbox "Angemeldet bleiben" wurde entfernt, weil sie in 5.4 technisch keinen Nutzen mehr hat.
Bist du ein Gast, so bekommst du eine Session-ID zugewiesen. Diese wird nach 2 Stunden Inaktivität vom Server gelöscht, danach existiert zwar weiterhin der Cookie im Browser, der Server kann damit aber nichts mehr anfangen und vergibt bei einem erneuten Besuch eine neue Session-ID.
Als angemeldeter Benutzer bleibt die Session auf dem Server für 14 Tage bestehen, bevor diese verworfen wird. Ruft man die Seite innerhalb dieses Zeitraums erneut auf, verlängert sich die Session wieder um 14 Tage. Das entspricht dem "angemeldet bleiben".
Beim Cookie "XSRF-Token" handelt es sich um einen Zusatzcookie, der direkt mit der Session verbunden ist und als Schutzmaßnahme gegen "Cross-Site-Request-Forgery"-Angriffe dient. Auch hierbei handelt es sich um einen technisch notwendigen Cookie, der nicht zustimmungspflichtig ist.
Im Falle einer tatsächlich vergessenen Sitzung auf einem Drittgerät, bietet die Session-Liste in der „Konto-Sicherheit“ die Möglichkeit jederzeit und zuverlässig eine bestehende Sitzung zu vernichten.
Was das Anmeldefenster betrifft, von dem habe ich auch erst heute erfahren, und das .htaccess geprüft, es sollte nun verschwunden sein.
Grüße Roland
Hallo liebe Forencamper,
wir haben uns entschlossen eine FAQ einzurichten, die das Bedienen des Forums erklärt. Es kommen immer wieder mal Fragen auf, die vieleicht jetzt hier beantwortet werden. Die FAQ ist aufrufbar im oberen Menue bei PC-Version, im mobilen Bereich über das Burgermenue dann FAQ
Sollten Fragen fehlen, die zum Bedienen des Forums gehören, dann bitte hier nur die Frage posten. Es werden hier keine Diskussionen geführt, dafür ist der
Hilfebereich zum Forum zuständig!
Euer Wohnwagen-Forum-Team