AUTODOC

Beiträge von mat

Hallo liebe Forencamper,

Wichtige Information

Wir werden morgen, den 16.01.2025 ab 6:45 bis 09:30 Uhr nicht erreichbar sein bzw. auf einem planmäßigen Wartungsmodus stehen.
Euer Wohnwagen Forum Team

"

Unsere Partner

CARAVANA
CONNEXX-inet
Frankenschaum
maut1.de
Reich easydriver
Rump Caravan Gutachter

    Hallo Markiesencamper,
    dass mag ja alles so sein, wenn Du Dich dort gut auskennst, kannst Du es ja richtig stellen, damit habe ich kein Problem. Ich habe auch nie behauptet alles zu wissen. Doch es geht hier um Deine Worrtwahl. Diese ist völlig unangebracht. Ich habe Dich nicht in einem solch abwertenden Ton angesprochem und das gleiche erwarte ich auch. Leider geht es in diesem Tonfall so weiter: " erzähl mir also nix". um nur einaml ein Beispiel aus Deinem letzten Beitrag zu zitieren. Diese Wortwahl ist persönlich abwertend und von oben herunter, wie gesagt es geht auch anders.

    Hallo Markisencamper,
    was soll diese abwertende Aussage: "Aber wenn du schlauer bist, als wir alle, dann zeige uns doch mal diese Belege."
    Warum muss Du mit einer solchen wertenden und herbsetzteden Aussage antworten? Ich kann mir nicht vorstellen, dass Du es klasse findest, wenn man mit Dir so redet. Ich finde es nur traurig, dass es immer wieder Leute in Foren gibt, die sich auf eine solche Art äußern und andere heruntermanchen müssen, schade.


    Mathias

    Es ist ausreichend belegt, dass die Versicherungen Geld sparen könnten, wenn keine fiktiven Schäden abgerechnet werden dürften. Diese ganze Vorgehensweise der fiktiven Schadenregulierung verstehe ich ohnehin nicht. Entweder ich habe einen Schaden und lasse diesen beheben oder der Schaden stört mich nicht und dann muss ich ja auch nicht das Geld einstreichen Alle die jetzt schreiben, dass doch ein Schaden vorliegt und deswegen der Betroffene ein Recht auf das Geld hat, denen entgegne ich, dass der festgestellte Schaden doch behoben wird wenn dieser durch eine Fachwerkstatt repaiert wird.


    Lieber Hans (whans), ich würde Dich bitten eine andere Worwahl zu treffen, ich schreibe ja auch nicht, dass Deine Aussagen völliger Unsinn sind. Bitte wähle eine Wortwahl, die Du selbt Dir gegenüber auch erwartest. Eine abweichende Meinung kann man anders formulieren und muss dies nicht durch beleidigende oder abwertende Äußerungen tun. Im übrigen wäre dies nicht der erste Fall, indem Gutacher falsche Gefälligkeitsgutachen ausstellen. Dies wird durch die fiktive Schadensregulierung deutlich begünstigt. Dazu gibt es mittlerweile genügend Nachweise. Abschaffung der fiktiven Schadensregulierung und Reparatur in einer Fachwerkstatt.


    Viele Grüße


    Mathias

    es wird sich erst etwas ändern, wenn keine Schäden mehr auf Gutacherbasis abgerechnet werden dürfen, sondern dass Schäden auch tatschächlich repariert werden müssen. Diese Regelung gehört aus meiner Sicht schon längst abgeschafft. Ich glaube, dann könnten Versicherungsbeiträge auf breiter Front sinken. Es werden jedes Jahr Millionen an Euro ausbezahlt aufgrund eines Gutachtens. Diese Schäden werden häufig aber auch nicht repariert. Manche Betrüger haben auf dieser Basis ein lukratives Geschäftsmodell entwickelt. Betrügerreien hier aufzudecken ist fast unmöglich. Liegt ein Schaden vor, dann sollte dieser auch repariert werden, meine Meinung. Betrügern würde man so effektiv das Handwerk legen und dies würde uns allen zu Gute kommen.


    Viele Grüße


    Mathias

    Dann kauft man heute ein Diesel mit Euro 6 D temp und ab 2021 gilt dann die Anbgasnorm Euro 6D. Dann kann ich in 2 Jahren die "Stinker " Euro 6 D temp aus den Innenstädten verbannen und diese Fahrzeuge als Stinker bezeichnen. Es wurde eine Spirale in Gang gesetzt, mit der ich die neusten Autos aus den Städten verbannen kann und viele finden diesen Weg sogar noch gut. Man kann kaufen was man möchte, mit dieser Argunentation die zuzeit bei Dieseln angewendet wird, um diese aus den Städten zu verbannen, damit kannn ich alle Autos aussprerren, auch Benziner oder Elektroautos, da sich die Technik ja immer weiter entwickelt und was Heute der neuste Stand der Technk ist, ist Morgen veraltet und ist ein "Stinker".


    Viele Grüße
    Mathias

    Ich muss mich doch echt wundern, wie einseitig hier auf den Händler eingedroschen wird. Ein Beispiel: Ein WW wird im Netz inseriert, ohne Mängel (ob von Privat oder Händler ist egal). Ich fahre zum Besichtigungstermin und stelle den hier genannten Riss fest. Ich glaube nicht, dass die user, die hier so gegen den Händler sprechen, diesen Schaden so abtun würden und den Riss ohne Preisminderung akzeptieren würden, wenn sie den Wagen kaufen würden. Ich auf jeden Fall würde es nicht akzeptieren, wenn der WW einen Riss (egal wie groß) hat und ich sollte den gleichen Preis bezahlen. Ich glaube keiner würde dies akzeptieren. Warum sollte dies andes herum der Händler akzeptieren? Ach wissen wir alle nicht, wie die WW-Übergabe abgelaufen ist. Ich erlebe es immer wieder, dass die Teile weggelassen werden, die einen schlecht aussehen lassen. Klar gibt es überall schwarze Schafe. Meine Erfahrung ist aber, dass dies eher die Ausnahme ist. Die Mehrheit aller Händler wie Kunden gehen vernünftig miteinander um.


    Viele Grüße


    Mathias

    Hallo LunaticAndi,
    diese Störung hatten wir einmal auch mit unserm E&P-System. Es hat sich aber herausgestellt, dass hier das Gelände zu uneben war und der Hub der Stützen hat nicht ausgreicht, um zu nivelieren. Wenn der Hub für die Hubstützen an der Achse nicht ausreicht, passiert es, dass die Stützen nicht weiter ausfahren und das Systen in den Modus Störung geht. Entweder die Hubstützen unterbauen oder im manuellen Modus nivelieren der den Platz wechseln. Ansonsten ist diese Störung bei uns nie aufgetreten.


    Dies hat bei uns immer geholfen


    Viele Grüße
    Mathias

    Um zur Ursprungsfrage zurück zu kommen. Ich halte das ATC für eine sinvolle Zusatzausrüstung und würde es jederzeit mit bestellen oder nachträglich einbauen lassen. Es gibt einfach unbelehrbare Menschen, die immer glauben sie beherrschen immer jede Situation. Die gleichen Argumente, die hier gegen das ATC vorgebracht werden, diese werden und wurden bei jeder Neuerung von Sichreheitssystemen vorgebracht. Schaut Euch mal alte Filme an, was die Menschen gegen den Sicherheitsgute, gegen den Airbag, gegen ABS, gegen ESP usw. gesagt haben. Diese Liste liese sich endlos verlängern. Es sind immer die gleichen Argumente, nur die Sicherheitssysteme sind austauschbar. Auch wurde immer behauptet, dass alle die, die ein solches System gekauft haben, sich nur auf das Sicherheitssystem verlassen würden und eigentlich die Sicherheit abnehmen würde. Auch wurden immer irgendwelche Statistiken zitiert, um die eigene Meinung zu untermaueren - traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast. Ich erinnere mich an einen Flim, dieser wurde vor Jahren im SWR gezeigt, der Tiltel lautete" Als der Südwesten fahren lernte". In diesem Film ging es u.a. um Promillegrenzen, was damals erlaubt war usw.. Die Promillegrenze wurde Ende der 50ziger Jahre von 1,6 Promile aif 1,1 Promille gesengt bei der man noch ein Auto fahren durfte. Auch hier gab es Leute, die damals erklärten, dies sei unnötig, sie würden das Fahrzeug immer sicher beherrschen usw, also die üblichen bekannten Argumente. Es gab hier sogar einen Betrag, der beweisen wollte, dass man besoffen besser wie nüchtern fahren würde. Es war amüsant, diesen gesamten Film zu schauen. Was ich damit sagen will, es gibt immer Menschen, die alles ablehnen und alles super können und beherrschen diese wird man auch nicht überzeugen. Für jedes Argument finen Sie ein Gegenargument und wenn nichts mehr funktioniert, dann kommt immer das Totschlagargument man habe jede Situation immer sicher im Griff. Unfälle passieren bloß anderen, nie einem selbst. Und wenn einem dann selbst doch ein Unfall passiert ist, waren es immer unbeeinflussbare Umstände und man selbst machtlos. Meine Empfehlung ist pro ATC und die Unbelehrbaren bleiben unbelehrbar.


    Viele Grüße


    Mathias

    Vielleicht aber auch einfach zu schnell gefahren. Erst am vergangen Wochenende habe ich wider einen Wohnwagen gesehen, der auf der Seite lag. Viel zu viele Wohnwagenfahrer fahren einfach zu schenll. Die Physik lässt sich halt nicht austricksen. Die restlich genannten Punkte verschlimmern die ganze Situation noch, bzw. senken die kristsche Geschwindigkeit weiter herunter.


    Viele Grüße


    Mathias

    Hallo,
    nur mal so als Einwurf: Es mag ja sein, dass man seit 30 Jahren mit einem überladenen Wohnwagen fährt und noch nie erwischt wurde. Wenn ein Unfall passiert, und davor ist man selbst bei besonnenster und umsichtigster Fahrweise nicht geschützt, gibt es bei einem überladenen Wohnwagen Probleme. Bei starker Übeladung wird die Versicherung wohl überhaupt nicht beszahlen - Stichwort Vorsatz, da man als Fahrzeugführer dafür verantwortlich ist und sich kümmern muss, dass alles, auch die Gewichte, stimmen. Gefährlich finde ich es immer Ratschläge zu geben, so nach dem Motto alles nicht schon schlimm, wurde nie erwischt usw.
    Abgesehen davon, dass überladene Fahrzeuge immer einen selber (dies wäre ja noch zu verschmerzen), aber auch unbeteiligte Personen gefährdet und damit ist Überladung sicherlich keine Bagatelle.


    Viele Grüße
    Mathias

    Hallo


    unser System läuft einwandfrei, es wackelt nichts und wir können alle Schräglagen ausgleichen, sogar etwas mehr, wie mit unseren Auffahrkeilen, die wir vorher benutzten. Das Ausgleichen geht sogar so weit, dass bei sehr schrägen Plätzen ein Rad des WW komplett frei in der Luft schwebt. Als sehr laut empfinde ich unser System während der Arbeit auch nicht - doch hier hat jeder ein anderes Empfinden. Ich würde Ihnen (ash) empfehlen, die negativ empfundenen Punkte beim Händler zu reklamieren.


    Viele Grüße
    Mathias

    Ich finde es immer nur merkwürdig, dass fast immer nur Nutzer von Firmenwagen sich nicht an Einfahrempfehlungen halten. Kostet ja nicht das private Geld. Als Firmenchef würde ich mich für solche Mitarbeiter bedanken, die so mit meinem Kapital umehen würden. Als Chef würde ich mich fragen, wie sie sonst so mit meinen Sachen umgehen, beim Auto ist alles egal und sonst sind sie Mitarbeiter die sorgsam und verantwortlich mit allem umgehen.
    Auch zeigt sich, so sehe ich es, ein typisches Verhalten unserer Ellenbogengesellschaft. Gehört nicht mir - egal, wenn der nachfolende Besitzer damit Probleme hat - egal.


    Immer nur rücksichtslos sich denken, wo die anderen bleiben ist völlig egal. Wo ist eigentlich das Problem, die ersten 1000 km ohne Anhänger zu fahren, es ist doch eine überschaubare Zeit.


    Aber wie gesagt, ein typisches Verhalten, aus meiner Sicht, der Ellbogengesellschaft, was den anderen pasiert ist völlig egal, doch wenn es einen selber trifft ist gibts das große Geschrei. Ausreden für sein Verhalten zu finden, geht bei vielen immer extrem schnell, findet man auch hier im Forum zuhauf.


    Mathias

    Hallo Michel,
    Ja, die gibt es. Du wirst aber nicht bei deutschen Herstellen fündig. Englische Hersteller bieten Tamdemachser mit 2,30 m Breite an. Hier findest Du auch ungewöhliche und interessante Aufteilungen.


    Viele Grüße


    Mathias

    Hallo Mtn,
    Zunächst einmal herzlichen Glückwunsch zum neuen WW. Du schreibst, dass Du auf Deiner Matratze nicht so gut geschlafen hast. Ging uns auch so bei unserem WW. Sind dann auf einen Matratzenhersteller bei Stuttgart gestoßen, genauer ist dieser in Welzheim bei Stuttgart. Dieser fertigt Matratzen unter anderem speziell für Wohnmobile und WW. Sind super zufrieden, schlafen wunderbar und die Beratung und der Service ist erstklassig, sie bieten u.a. einen 24 Stunden Service für die Anfertigung der Matratze und Stellplätze auf dem Betriebsgelände. Weitere Infos unter http://www.otts-traumwelt.de
    Wir sind super zufrieden mit unseren Matratzen.
    Viele Grüße
    Mathias

    Nee, ist klar Klaus, Dein Verhalten ist unterirdisch, aber alle anderen geben Antworten unter der Gürtellinie. Besser wäre es sicherlich einmal das eigene Verhalten zu überdenken und, so hoffe ich auch, zu ändern. Doch nach Deinen Antworten bin ich mir in diesem Punkt nicht sicher, denn die Rechtfertigungen von Deiner Seite sind eher peinlich.


    Mathias

    Ich weiß, dass ich hier von der ursprünglichen Frage in diesem Thread abweiche, doch ich ärgere mich extrem über die Aussage von Klaus 4711 in der Antwort Nr. 8.
    Durch ein solches Verhalten, Abwassertank verfehlt und Ablassventil des Abwassertank nicht ganz geschlossen, wegen solchen Schw...., solchen Zeitgenossen bekommen wir anständigen Camper, die das Gastrecht und das Gastland respektieren immer mehr Einschränkungen und deswegen wird auch das Jedermannsrecht in Schweden immer mehr eingeschränkt. Über ein solches Verhalten, mit dem man sich hier auch noch brüstet und sich großartig vorkommt, ein solches Verhalten finde ich nur zum kotzen. Solche Egoisten hasse ich. So, dies musste ich mir von der Seele schreiben.


    Mathias

    Wenn ich viele Beiträge hier lese, kann ich mich nur noch wundern. Alle erwarten hier, dass die eigene Meinung respektiert wird, viele respektieren die andere Meinung aber nicht, satt dessen werden viele richtig übel angegriffen.
    Wenn ich die Beiträge hier weiter verfolge, dann bekomme ich den Eindruck, in Europa, aber auch in Deutschland, gibt es bis auf ganz wenige Ausnahmen nur unbefestigte Straßen. Geteerte Straßen sind in Deutschland praktisch nicht zu finden. Auch frage ich mich, auf welchen Campingplätze hier viele ihren Urlaub verbringen, denn ich höre hier nur, dass alle immer nur auf aufgeweichten bzw. matschigen Wiesen stehen.


    Ich glaube, es wäre mal dringend angeraten sachlich zu bleiben und nicht immer auf alles und jeden einzuschlagen. Allrad hat Vorteile, aber auch Nachteile. Ein Nachteil ist für mich z.B. das höhere Gewicht, dies muss ja auch gebremst werden.


    Ich fahren keinen Allradler, bin aber noch überall hingekommen. Falls ich dies mal nicht schaffe, dann hole ich mir Hilfe, dies macht mir nichts aus und ich fühle mich dabei auch nicht unmännlich.


    Nachdenkliche Grüße
    Mathias

    Ich dachte immer, dass fast alle WW eine Küche eingebaut haben. Weshalb nutzt Ihr diese denn nicht und schleppt anstatt dessen noch zusätzlich Kochplatten mit, egal ob nun mit Strom oder Gas betrieben.


    Viele Grüße
    Mathias