Guten Tag zusammen,
Batterie Größe…immer eine viel Diskutierte Sache.
Ich fass mal kurz meine Erfahrung damit zusammen nach 17 Jahre Mover und diversen Umbauten.
Batterietypen wie Blei Gel oder AGM würde ich heute nicht mehr einsetzen. Sind mir zu groß und zu schwer.
Zum Movern hat eine fertige LiFePo 4 meiner Meinung nach auch die bessere Spannungslage unter Last. Und zusätzlich mehr Nutzbare Kapazität von der Nennkapazität Angabe vom Hersteller.
Die Ströme sind beim normalen Movern auf dem Stellplatz gar nicht so extrem hoch. Bei Auffahrt auf einen Keil /Stufenkeil habe ich die größten Ströme aus meiner Erfahrung heraus.
Eine 20—30AH LiFe reicht zum reinen Movern locker aus. Wer etwas in die Richtung Autark gehen möchte der nutzt entsprechen seinem Bedarf mehr. Ich fahre seid 2014 mit einer 60AH Winston LiFePo. autark ohne Nachladen geht 2-3 Tage problemlos
Bei der Ladetechnik und dem eventuell benötigten BMS setze ich jetzt einfach mal voraus, dass sich der Käufer damit beschäftigt und das entsprechende Zubehör zur Zellchemie seines Akkus kauft.