Beiträge von mft

    Hallo,

    sollte es zu Interferenzen (Bildstörungen) durch jeweils ein offenes Leitungsende kommen, was ich aber nicht glaube bei den kurzen Strecken, würde ich es entweder mit Abschlusswiderständen in beiden Satdosen oder es gleich mit einem diseqc schalter 2/1 versuchen . Der Diseqc Schalter kostet wenig und ist dafür da, zwei Satanlagen auf eine Leitung/ auf einen Receiver zu bringen, z.B Astra und Hotbitd. Bei Dir wäre es 2x Astra, macht aber nix, weil ja immer nur eine Anlage in Betrieb ist.

    Aber das muss im Menü des Receivers programmiert werden.


    DiSEqC Schalter 2/1 SAT LNB Umschalter Switch ( 4K & HDTV Ready )
    SAT DiSEqC 2/1 Schalter - 2 Sat Positionen z.B ASTRA + Hotbird LNBs auf einen Receiver zu verwenden Umschalter - Jetzt günstig bei uns bestellen.
    www.sterndiscount.de


    Gruß

    Michael

    Sorry,

    habe nicht alles gelesen.

    Aber wir hatten einen Cadac to Cook, und haben den immer noch zu Hsuse (auf dem Dachboden)


    Weil es kein multifunktionaler Grill ist, da man den Deckel nicht schließen kann.


    Guck mal hier:

    Kochen, Backen , Grillen


    das kann nur der Enders Explorer oder Urbam.

    30 und 50 mbar in vielen Shops wählbar.



    Das ist seit Jahren unser Favorit und gut transportabel.


    Gruß

    Michael

    Das sogenannte A - Maß habe ich natürlich berücksichtigt, wir haben Isabella Zelte seit mehr als 30 Jahren.


    Das ist Schnickschnack, weil ein G19 Zelt benötigt einen riesigen Wohnwagen mit Umlaufmass um 1000 und nicht einen 460 etc. Das Zelt dort vorzubauen ist absoluter Nonsens, das passt nimmer!


    Gruß

    Michael


    G19/A1025 (1011 - 1035 cm


    Hallo Leseratte,

    ist G19 nicht ein wenig zu lang für einen 450/460 er Wowa?

    Wir haben ein G18 Isabella für einen Intercaravaning Südwind 500EU.


    Wir würden beim nächsten Mal den 460EU nehmen, da Einzelbetten, auch wenn keine Rundsitzgruppe vorhanden und der Schrank gleich daneben ist.


    Aber das ist Geschmackssache.


    Hast Du hier schon mal geguckt?

    Wohnmobil und Wohnwagen Sondermodelle | InterCaravaning


    Gruß Michael

    Für mich ein Thema für Xantippen.


    Auch deswegen, da in einem heutigen Wohnwagen alle Geräte die Schutzklasse 2 / Schutzklasse II erfüllen. Schutzisoliert.

    Lediglich der Kühlschrank hat auf 230V Schutzklasse 1. Spielt da aber keine Rolle. Hauptsache die Erde des CP Verteilers ist gut leitend.


    Bedeutet die Lage der Phase spielt für die technische Sicherheit für den Menschen in punkto Sicherheit keine Rolle.


    Alles andere erledigt das RCD.


    Lediglich Geräte mit Schutzklasse Null ( klassische Nullung) benötigen eine vorgegebene Phasenlage. Gibt es aber beim Wowa nicht. Aber noch in Hausinstallationen. Für Laien: Bei Schutzklasse Null ist der Nulleiter mit dem Schutzleiter gebrückt.


    Und- für die Feststellung der Phasenlage schlage ich einen Phasenprüfer für 1,99 € vor.


    Lieber Harry, ich mag Deine Beiträge immer sehr, finde jedoch die erneute Diskussion über Belegungsvorschriften für CEE Stecker, die es neuerdings ja tatsächlich gibt, jedoch in Bezug auf die Schutzklassen für über das Ziel hinausgeschossen.


    Ich persönlich finde es wichtiger, dass die Verteilerkästen richtig geerdet sind. Auf vielen CPs Fehlanzeige.


    Gruß

    Michael

    Hallo Konsul, bekomme ja meinen erst in 2-3 Wochen, habe aber gestern mal ein paar Fotos gemacht. Mal ne blöde Frage, kann man eine zweite AGM (baugleich wie die erste) in Reihe schalten oder sollte man direkt eine größere holen. Wobei ich nicht weiß ob die verbaute Batterie auch von 2014 wie der Mover ist (Truma SR).

    Hallo,

    wenn Du die 2.Batterie in Reihe schaltest, ist der Mover entweder doppelt so schnell oder es qualmt.


    Tippe auf 2 bei 24V.


    Aber Du meinst sicher parallel. Das geht, aber es ist nicht elegant, wenn sich eine Batt schneller entleert , zB durch Alterserscheinung, bzw wenn beide gleichzeitig mit einem Ladegerät geladen werden. Dann wird die noch vollere immer wieder mitgeladen, was an der Lebensdauer zwackt.


    Evtl kann man es mit einem simplen Lade-/ Solarregler oä für 2 Batt lösen. Aber das wissen die Autarkprofis besser.


    Kemo M102A Zweit-Akkulader Akkuweiche 6 - 24 V/DC. Ladung von 2 Akkus getrennt voneinander an KFZ-Lichtmaschine, Solaranlage, Ladegerät etc. Für Ladeströme bis max. 10 A
    Kemo M102A Batteriewaechter Baustein 24 V/DC Verpackungsgröße: Inhalt: 1 Stück Originalqualität von Kemo
    www.amazon.de


    Gruß

    Michael

    Hej,

    DVBT-2 ist für uns in Dänemark interessant, zumal wir dansk verstehen und uns auch über Nachrichten im Land informieren möchten.


    Das ist über Astra etc. nicht kostenlos möglich.


    Deshalb fahren wir zweigleisig über eine Einkabellösung.


    Gruß Michael

    Gut, die Null am Ende bedeutet manuell mit Drehreglern und elektrischer Zündung, die mit der 5 am Ende haben die Automatische Umschaltung (AES).


    Den 8550 habe ich ebenfalls und auf Gasberieb auch immer wieder Ärger. Die Gründe sind meist:


    -Verstopfung der Gasdüse, keine Standby- Flamme. -> Abhilfe: Mit einem Kompressor nach Abnahme des Schutzbleches in das Löchlein pusten- aber nicht in Richtung Düse!


    -Während der Fahrt lösen sich im Kamin Materialreste, auch Rost :saint: genannt und fallen in die Brennkammer. Entweder einmal in die Brennkammer pusten oder den Kamin einmal ausbauen und reinigen. Das Problem bei meinem ist, ich komme durch eine blöde Einbaulage nicht an die Befestigungsschraube, also bleibt nur pusten.


    -Das Zündkabel korrodiert häufig direkt an der Zündelektrode, dadurch kein Zündfunke oder der Funke springt schon vor der Elektrode über -> Zündkerzenstecker wie beim Moped mit der Kupferbürste reinigen. (hat aber nichts mit Deinem Problem zu tun)


    Andere Ursachen könnten z.B. auch die Flamm- Überwachung sein, evtl verschmutzt.


    Guck mal hier, da findest Du einfache Lösungen wie das dänische Video "durchpusten mit einem Strohhalm" bis zum Handbuch für Techniker.

    Umbau auf Batteriezünder




    Das Baujahr spielt für den Absorber eigentlich keine Rolle, es sind uralte Techniken bis heute.


    Gruß

    Michael

    Was ist es überhaupt für ein Kühlschrankmodell? Ist es einer mit AES oder ist es ein manueller mit elektrischer Zündung?


    Grund: Auch ein AES könnte der Grund dafür sein.


    Gruß

    Michael

    Zudem gibt es Federblechmaterial für den Modellbau und Co günstig zu erwerben.


    Spezial FEDERBLECH für die Herstellung von Kontakten,75x180mm/0,10mm,PP1A | eBay
    Entdecken Sie Spezial FEDERBLECH für die Herstellung von Kontakten,75x180mm/0,10mm,PP1A in der großen Auswahl bei eBay. Kostenlose Lieferung für viele Artikel!
    www.ebay.de


    Damit müsste sich das Problem immer wieder lösen lassen.


    Und vielen Dank für den Hinweis auf das Problem- so kommt mir ein Truma-Mover nicht unter die Kufen.




    Gruß

    Michael

    Hallo,

    gut, ich hätte es mit einer profanen 13pol mit Mikroschalter für 10 Euro gelöst, wie bereits geschrieben.


    Aber wenn es nur am Mikroschalter liegt- deswegen muss man doch keine Truma- Dose für 100 Euro kaufen.


    Wenn ich es richtig recherchiert habe, ist es dieser Mikroschalter- gibts bei Conrad für 3,79€.


    ZF DC1C-A1AA Mikroschalter DC1C-A1AA 250 V/AC 6 A 1 x Ein/(Ein) IP67 tastend 1 St. kaufen
    Top ZF Auswahl ✓ Schnelle & versandkostenfreie Lieferung ab 89,00 € möglich ➥ Jetzt günstig online kaufen: ZF DC1C-A1AA Mikroschalter DC1C-A1AA 250 V/AC 6 A 1…
    www.conrad.de


    Vielleicht parallel dazu einen mech. "geheimen Geheimschalter" parallel zum Mikroschalter anklemmen, falls nichts mehr geht.



    Gruß

    Michael

    Sorry, verstehe ich es richtig? Geht es darum, dass der Freigabekontakt in einer 90€ teuren Trumasteckdose den 13pol Anhängerstecker aufnimmt, damit man beim Abkuppeln nicht vergisst, den Stecker zu ziehen, bzw. bewusst den Mover aktiviert?


    Dann würde ich mir für 10€ eine gewöhnliche 13pol Steckdose mit Abschaltkontakt besorgen und dementsprechend 2 polig verdrahtend.


    Der Abschaltkontakt dient bei einigen PKWs dazu, um einen Anhänger zu erkennen, um z.B die Rückfahrsensoren abzuschalten oder /und um das Anhänger- ESP zu aktivieren/ Nebelschlussleuchte abschalten.


    Z.B hier- mit 2 Kontakten


    Anhängersteckdose 13-polig 12 Volt PKW, Schraubanschluss, Mikroschalter 72400058
    Anhängersteckdose 12 Volt, ISO 11446, Schraubanschluss, Aufbauhöhe 50mm, Ausgang seitlich oder gerade, Mikroschalter als Öffner / Schließer / Wechsler…
    www.weltmann-kfzteile.de


    Zur Not per Relais aus einem Öffner einen Schließer machen.


    Bei meinem Mover ist es einfach so geregelt, dass ich die Einschalttaste schnell 2x hintereinander drücken muss als Sicherheitseinrichtung.


    Gruß

    Michael

    Hallo,

    ganz ehrlich, wer achtet auf den Fähren auf Gasbetrieb?


    Dazu kommen die LKWs mit den Kühlaggregaten , die laufen auf der gesamten Fährüberfahrt durch, egal ob mit Gas, Gasöl (Diesel) , Benzin , etc. und stinken danach.


    Dagegen sind auf Gas laufende Kühlschränke eher das kleinste Problem, die unterbrechen den Zufluss wenigstens noch, wenn Flamme aus.


    Gruß

    Michael

    Hallo,

    der Vollautomat mit Milchfunktion Esperto Pro , auch mit einer neuen Farbe ist wieder im Angebot für 269€.


    Wir haben die seit einigen Monaten für den Wohnwagen (jetzt im Winter natürlich nicht im Wowa) und sind sehr zufrieden damit.

    Tchibo Kaffeevollautomat »Esperto Pro«
    269,00 € | Genuss, wie für Milch gemacht! Mit dem Esperto Pro zaubern Sie dank des „One Touch Milk System“ sowohl aromatischsten Espresso und Caffè Crema als…
    www.tchibo.de

    Falls noch jemand ein Weihnachtsgeschenk sucht…


    Gruß Michael