Beiträge von dietmar1

    Meiner Meinung nach lohnt sich Elafonisi mit dem Wohnwagen und 2 Kleinkindern nicht. Der CP ist auch zumindest in der Saison überfüllt und nicht schön. Gibt viele andere schöne Strände auf dem Peloponnes, die mit WW leichter zu erreichen sind. Traumstrand zb beim Aginara Beach, Kourouta, Palouki, Finikounda. Insbesondere Aginara Beach ist zu empfehlen. Nicht den Fehler machen und zum Nachbarn Ionion gehen, dort ist der Strand sehr steinig. Deshalb haben sie einen Pool. :-)

    Hallo Daniel, gibt gleich zwischen Igou und Plataria den Elenas Beach. Wunderschöner Platz mit einigen Stellplätzen direkt am Meer. Auch sehr gute Taverne. Ansonsen gibt es vor Preveza mehrere schöne Plätze am kilometerlangen Sandstrand. Z.B den Coralli, Asterias oder Nissos. Nicht zu empfehlen ist der Kalamitsi. Kein schöner Strand.

    Danke für die Infos :thumbup: Letztes Jahr waren wir am seecamping in lungau. Fanden es etwas teuer da für die Nacht. Und zum duschen konntest du von draußen beobachtet werden. War nicht besonders..auf dem Rückweg waren wir bei camping lindlbauer in intzel. Wir werden einfach mal fahren und schauen wo es uns hinführt. Es wird erstmal gepackt für die wilde Fahrt.

    Seecamping ist nicht im Lungau, sondern in Eben im Pongau. Die Duschen haben zwar nur einen Vorhang, aber zuschauen von außen kann man nicht. Wir sind Dauercamper dort :-)

    Danke für alle Tips. Wir waren auf dem Flaminio, hat alles gut gepasst. Vom Sportgelände waren wir ein Stück weg, haben nichts gehört. Die Verbindung ins Zentrum mit der Bahn ist super. Gute 10 Minuten zu Fuß und ca 15 Minuten mit der Bahn.

    Richtig, der Zeus liegt sehr gut. Aber die Sanitäranlagen sind absolut unterirdisch, kaum benutzbar, und von 10 Stromanschlüssen funktionieren vielleicht 3.

    Nie wieder.

    Ja, wir sind auch weiter zu einem tollen Stellplatz ca 1,5 km von der Ausgrabung entfernt :-)

    WIr waren auf dem CP Zeus praktisch Gegenüber vom Eingang zu Pompeii. Für ein paar Tage Aufenthalt war der CP gut und dabei in perfekter Lage. In ein paar Minuten Fußweg ist eine Bahnstation erreichbar von wo wir dann noch Neapel gefahren sind. Ebenso schnell bist Du auf der AB, eine Fahrt nach Sorrento dauert nicht lange. Direkt vom CP fuhren Busse zum Vesuvio.


    Das dürfte inzwischen sechs Jahre her sein, von daher ohne Gewähr ;)

    Vielen Dank, CP Zeus kennen wir vom letzten Jahr :-) Ist alles noch so wie du geschrieben hast.

    ich bin schon öfter in der Gegend gewesen - allerdings ist dann bei mir Neapel nur eines von mehreren Zielen in der Gegend. Ich bin dann immer auf einen Campingplatz in Pompeii gefahren. Klein, sehr günstig und man kann zu Fuss die Circum Vesuviana erreichen. Mit der kann man von Neapel bis Sorrent alles für kleines Geld anfahren. Von da aus kann man (mit dem Auto der kleinen WoMo) zu einer Fahrt über die Almalfiküste starten, da kommt man mit dem Bus hoch zum Vesuv...

    Amalfiküste , auch mit kleinem WoMo (5,4 m) ist inzwischen gesperrt, leider.

    Danke, Pompeii am CP waren wir letztes Jahr. Möchten näher ans Zentrum von Neapel. Haben maximal 2 Nächte Zeit, also 1 Tag für Neapel.

    Hallo, hat jemand einen Tip bezüglich Camping/Stellplatz zum Besuch von Neapel. Sind nicht mit Wohnwagen unterwegs. Kleines autarkes Wohnmobil/Kastenwagen.

    Bosnien kann man sich sparen, wenn man an der Küste bleibt. Einfach die neue Straße und Brücke nutzen, dann bleibt man in Kroatien.

    Stimmt, dauert aber länger, zumindest in der NS. Unsere Freunde waren im März in wenigen Minuten durch Bosnien. Zudem lohnt sich auch ein Abstecher nach Mostar, wenn man da noch nicht gewesen ist. Wunderschön.

    Hi Camper Fendt. Wir sind das vor ein paar Jahren mit dem T3 gefahren. Man braucht Zeit, aber das habt ihr ja. In Albanien sehe ich keine Probleme. Man kann dort auch ein Stück weg von der Küste über Tepelene, Gjirokaster fahren, tolle ziemlich neue Schnellstrasse. Mit Wohnwagen nicht so angenehm eher Kroatien, Bosnien an der Küste. Teilweise sehr eng, viel Verkehr, wohl auch schon im Juni. Landschaftlich natürlich super. In Albanien an der Küste muss man über den Logara Pass. Mit Wohnwagen evtl auch nicht so geeignet, aber sicher machbar. Sicher ist Albanien absolut.

    Na dann hoffe ich dass ihr über Winter Glück habt mit dem Wetter auf dem Peloponnes. Unsere Freunde aus Hamburg waren im März am ganzen Peloponnes unterwegs. Begonnen im Westen bei Olympia, ein paar Tage Arkadien mit Dimitsana etc. Dann Pylos, Finikounda, Kalamata, Mani, Githio, Leonidio, Nafplion, Korinth.

    Wie gesagt, praktisch kein Regen, warm, sehr viel Sonne. Hatten jeden Tag Kontakt, da ich der "Reiseleiter" war. ;) In der Argolis wären sie froh um Regen gewesen. War aber am ganzen Peloponnes dieses Jahr so warm und trocken wie lange nicht mehr.

    Also, dieses Jahr gab es auf dem Peloponnes zwischen 5. März und Anfang April kaum Regen. Leider, eigentlich braucht man den Regen. Insgesamt an 2-3 Tagen, da aber auch nur kurz. Temperaturen bis auf 2-3 Tage immer über 15 Grad, teilweise deutlich mehr. Kommt natürlich immer drauf an wo man in Spanien ist. Unsere Nachbarn sind mit Bulli bei Barcelona, da hatte es gestern 17 Grad.

    Hallo, also Hamburger Freunde von uns waren den ganzen März bis Anfang April am Peloponnes. Meistens T-Shirt Wetter so 15 bis 20 Grad, auch mal etwas darüber. Kann natürlich auch mal nicht ganz so gut sein, dieses Jahr war es extrem gut. Momentan ist es am Peloponnes etwas wärmer als in Spanien.

    Danke für die Infos. Ja, das mit den lauten Hunden vom Tierheim habe ich bei älteren Berichten auch schon gelesen. Vielleicht ist das ja besser geworden.

    Denke wir werden den Villagio Flamino auswählen, gibt Mitte Mai auch genug Platz dort. Habe nur gelesen, dass es durch ein angrenzendes Sportgelände sehr laut werden kann. Ist das richtig? Freuen uns auf Rom :-)

    Habt Ihr da Cp-Erfahrungen bzw. -empfehlungen?

    Auf Chalkidiki sind die schönen CP überwiegend auf Sithonia. Recht schön liegt der Lacara, auch der IZA. Thalatta, Armenistis und Melissi. Oben auf Kassandra noch der Sani Beach und der Ouzoni. Allerdings sollte man von Mitte Juli bis Mitte Septermber die Plätze unbedingt meiden. Die meisten total überfüllt, überwiegend Bulgaren (haben nicht weit), aber auch viele Rumänen und Serben. Wir sind 2021 Anfang September auf den Peloponnes "geflüchtet" :-) War dann wieder traumhaft dort.